1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL will Zuschauern beim Sparen helfen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Mai 2022.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    :LOL: sorry. War gerade lustig :)
     
    Wolfman563 gefällt das.
  2. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.206
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ein gewisses Vertrauen sollte schon da sein. Ich denke, dass man nen ordentlichen Metzger schon erkennen kann.

    Bei großen Betrieben, die überall versuchen, zu "optimieren", hab ich weniger Angst vor "schlechten" Zutaten im Sinne von verdorben, eher vor Zusätzen, die es ermöglichen, weniger vom teuren, eigentlichen Produkt zu verwenden. Ich geb zwar nicht viel auf diese Sendungen, die aufzeigen, wie man ne Wurst auch mit nur 30% Wurst noch herstellen kann, bin mir aber sicher, dass da was dran ist. Nicht verboten, aber eben auch nicht das, was ich will, wenn da mit Wasser, Knochen und Gelatine gestreckt wird... Auch wenn der Geschmack am Ende nicht mal groß unterschiedlich sein sollte und man das "blind" bis zu nem gewissen Punkt nicht mal merkt.
     
    Winterkönig gefällt das.
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.807
    Zustimmungen:
    7.549
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ungeduldiger Kunde:
    Ich hätte gerne ein belegtes Brötchen, ich muss schnell weg.

    Metzger:
    Dann nehmen sie das Mettbrötchen. Das muss auch schnell weg.
     
    Discone, conrad2, janth und 2 anderen gefällt das.
  4. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.744
    Zustimmungen:
    6.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vieles davon ist das gleiche wie nebendran abgepackt, nur eben frisch von der Bedienung verpackt.

    Ich kann jetzt nur von Edeka Südwest-Theken in der Pfalz sprechen.

    Um bei der Bratwurst zu bleiben: Da bekommst eine "Grobe Bratwurst".
    Die ist okay, soll aber wohl viele Geschmäcker ansprechen, was zu dem führt, wie bei den Bieren von Krombacher, Beck's usw.: Findet keiner wirklich schlecht, reißt aber niemanden vom Hocker. Grob? Naja.
    Beim lokalen Metzger bekommt man "Grobe Pfälzer Bratwurst". Die hat dann auch wirklich eine grobe Körnung und eine intensive Würzung.

    In der Großstadt wohl wirklich ein Problem.
     
  5. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei uns hier, Kleinstadt, gibts den wirklich noch. Seit Jahrzehnten. Auch die gute "grobe Bratwurst" - kein Ding.

    Nur: Der hat natürlich auch dementsprechende Preise. Dsa sollte man nicht vergessen. Wer da von Aldi oder Lidl "verwöhnt" wurde wird sich dort umschauen. Aber die Qualität ist natürlich auch eine komplett andere.
     
    Teoha und Winterkönig gefällt das.
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Reden wir jetzt von der abgepackten Wurst wo gut und günstig drauf steht oder die abgepackte Wurst wo im Markt selber abgepackt wird?
     
  7. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.206
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    "Zum Glück" gibt's hier in Nürnberg und Umgebung noch ein paar ordentliche Handwerksmetzger und gute, kleine Brauereien. Da gibt's noch viele verschiedene, gute Bratwürste. Und Bier. Je nach Geschmack und Tagesform wird bei verschiedenen Metzgern oder Brauereien gekauft. Bratwurst geht eh immer, gebraten, sauer, roh oder geräuchert, der Franke kann das jeden Tag und zu jeder Mahlzeit essen. :p
    Dazu zwei oder drei Halbe und die Welt ist in Ordnung.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.405
    Zustimmungen:
    31.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wenn die Wurst von derBedinung abgepackt wird ist die alles andere als "Gut und günstig". ;)
     
  9. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.744
    Zustimmungen:
    6.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die, die unter der Marke Edeka abgepackt verkauft wird.
     
  10. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.206
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es ist leider tatsächlich so, dass einiges von der frischen Theke im Prinzip das gleiche ist, wie in der Packung. Nur halt am Stück oder in der großen Packung. Unser Edeka macht den Obazden z. B. selbst im Haus, woanders kam der aber auch aus nem großen Eimer von Alpenhain. Nix anderes wie das Zeug im Kühlschrank.
    Auch der Südtiroler Speck ist oft nix anderes.

    Ist aber nicht bei allem so. Manches machen die selber, eher aber beim frischen Fleisch.