1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    @emtewe
    Nein, es gab verschiedene Szenarien. Das Grundszenario war die Ausrichtung auf die DDR. Um im direkten Umland Schaden anzurichten sind Mittelstreckenraketen wie die Cruise Missiles der Tomahawk-Reihe, wie sie auf der Pydna stationiert waren oder die Pershing 2 in BaWü völlig ungeeignet. Die Pershing 2 konnten Moskau erreichen. Die Cuise Missiles vom Typ BGM-109 Gryphon (eine spezielle Version der Tomahawk) hatte auch eine Reichweite von 2.500 km. Das sind keine Raketen für Nahziele.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Mai 2022
  2. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Heute müsste man die Brücken nicht mehr sprengen.
    Die sind zwischenzeitlich stellenweise so marode, dass sie unter dem ersten russischen Panzer einstürzen würden :D.
     
    Rafteman, Insomnium, emtewe und 2 anderen gefällt das.
  3. Alizee

    Alizee Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2022
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    282
    Punkte für Erfolge:
    73
    Und auch du solltest dich lieber nicht unbedingt auf das alte Testament beziehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Mai 2022
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was willst Du von mir, Bürschchen:in ?
    Dein Herr und Gebieter und dein Kreml-Handbuch ist noch viel primitiver und unmenschlicher als das alte Testament, also lieber Ball flachhalten.
     
    Insomnium und Winterkönig gefällt das.
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    :D

    Ne Brücke mit nem Atomsprengkopf zu zerstören, wäre auch so ein wenig übertrieben ;)
     
    Winterkönig, Medienmogul und Wolfman563 gefällt das.
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Man hatte damals glaube ich 20.000 Atomwaffen. Die ganzen Cruise Missile, Pershing und sonstige Raketen machten davon aber nur einen kleinen Bruchteil aus, das waren die großen strategischen. Die große Mehrheit der Atomwaffen waren kleine taktische, zum Einsatz auf dem Schlachtfeld. Und das Schlachtfeld, war Westdeutschland.

    Eines ist jedenfalls sicher, wäre der kalte Krieg je heiß geworden, hätten wir das in Deutschland als erstes gemerkt. :(
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.117
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Warum wundert sich Putin darüber - und ist mega angepisst - das Finnland der Nato beitreten will ?

    Hat er sich doch mit seinem Angriffskrieg selber zuzuschreiben,
    noch dazu das es schon im Vorfeld Drohungen gegen Finnland
    gegeben hat.

    Und so was liest sich vergnüglich.
    Panzer mit Schleudergang? - Russland-Embargo zeigt sich im Militär

    Oder auch.

    Ukraine-Krieg: Russlands Panzern werden zu "fahrenden Särgen"
    Leider auch hier das die Befehlshaber nicht davon betroffen sind, nur hier oft die zwangszugeführten Wehrpflichtigen.
    Rupp den Drachen den Kopf ab - Generäle, dann kann sein Körper - Soldaten - auch nicht mehr handeln.
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gutes Beispiel dafür hier: Die Türme der Panzer sind....weg.
    1 Battalion (1.000 Mann, 50 Fahrzeuge) aus dem Spiel genommen. Respekt.

    Ukraine-Krieg: Flussüberquerung endet für russische Einheit im Fiasko

    Sarkastischer Kommentar der ukrainischen Seite die das veröffentlicht hat:
    "Artilleristen der 17. Panzerbrigade der UA-Armee haben die Ferienzeit für Russen eröffnet. Einige badeten im Fluss Siverskyi Donets, andere wurden von der Maisonne verbrannt."

    Das sind übrigens die vornehmlichen Ziele für die deutsche Panzerhaubitze 2000, die bei 30 km Entfernung mit nur 3 m Maximalabweichung trifft. Und damit als das wohl präziseste Geschütz gilt, das es aktuell gibt.
     
    Insomnium und master-chief gefällt das.
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nicht nur das, Deutschland hätte aufgehört zu existieren. West wie Ost.

    Die allermeisten Atomsprengköpfe lagern in den zentralen Waffenarsenalen der Mächte, nur wenige sind "auf dem freien Feld" wie hier in Büchel stationiert. Sie dienen nur der Abschreckung. Das ist wie bei den Fotografen oder Smartphones mit der Pixelzählerei gewesen, wer hatte die meisten.

    Taktische Atomwaffen haben den Nachteil, dass man auch sich selbst damit treffen kann (nuklearer Fallout), Dazu verseucht man das Gebiet, welches man ja erobern will, da sind dann auch die eigenen Soldaten betroffen. Deswegen sind auch die letztendlich nur eine Abschreckungswaffe, die wenn nur nur im Worst Case eingesetzt wird. Und nicht, um Gebiete zu erobern.

    Nicht umsonst wurden diese Waffen niemals im kalten Krieg abgefeuert, das Risiko ist einfach zu groß.

    Es sei denn, man ist ein durchgeknallter Diktator. Das ist die unbekannte Variable derzeit.
     
    Teoha gefällt das.
  10. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.250
    Punkte für Erfolge:
    163