1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Die meisten westlichen Atomwaffen waren auf Westdeutschland gerichtet. Das Szenario war ja folgendes, der Russe sammelt seine Truppen an der Ostgrenze der Nato, also auch in der ehemaligen DDR. Das konnte man ja nicht verbieten oder verhindern. Aber wenn der Russe dann die Grenze durchbricht und gen Westen fährt, dann muss man ihn stoppen... und wo geschieht das? Natürlich im Westen.
    Ich glaube bis zu 80% der französischen Atomwaffen waren auf Ziele in Westdeutschland programmiert. Sie sollten hier Brücken zerstören, Autobahnen, Flughäfen... alles was dem Feind nützlich sein könnte bei seinem Vormarsch.

    Die großen, strategischen Interkontinentalraketen die auf Städte wie Moskau oder so zielten, die machten zahlenmäßig nur einen winzigen Anteil im Arsenal aus, das meiste war taktischer Natur und zielte auf Infrastruktur, und da vor allem die im Westen.
     
    NurderS04 und Teoha gefällt das.
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wenn es zum Bündnisfall käme, würden unsere Soldaten in den Krieg geschickt, damit wäre der Krieg in unserem Land angekommen, auch wenn die Schlacht dann erst einmal in Polen oder im Baltikum stattfindet.
     
    NurderS04, Medienmogul und Teoha gefällt das.
  3. fallobst

    fallobst Guest

    Ich freue mich schon falls Ukraine den Krieg verlieren sollte und dann die Kämpfer nach Deutschland kommen zu ihren Familien dann kriegen die hier lebenden pro putin Anhänger aber sowas auf die Fre……glaube mir das
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mach noch "uns" und "wir" daraus, dann passt es noch besser.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Irgendwo habe ich in den letzten Wochen auch die merkwürdige Rechnung gehört, dass man den Feind mittelfristig über die Kriegskosten besiegt. Man machte eine sehr einfach Rechnung auf, und hat die Kosten für Panzer und Flugzeuge gegen die entsprechenden Abwehrwaffen gegengerechnet. Wenn eine Panzerabwehrrakete für 100.000 Dollar, einen Panzer im Wert von 1,5 Millionen Dollar zerstört, dann hat Russland 1,4 Millionen verloren. Ähnliche Rechnungen machte man für Flugzeuge und Drohnen auf. Es wirkte alles leicht zynisch, zumal die USA ja keine eigenen Soldaten einsetzen müssen, sondern "nur" Geld, und jedes Stück zerstörtes russisches Militärequipment, schwächt die russische Armee nachhaltig.
     
  6. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich verstehe nun mal nicht was ihr immer auf der Schuldfrage rumreitet. Der Krieg ist da, und mir stellt sich da eher die Frage: Wie wird der beendet?
    Da jetzt mit den Finger auf einen zu zeigen und sagen, du bist Schuld, beendet den Krieg nicht.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Bis sie nur noch die ganz großen "Kracher" haben. :rolleyes:
    Ich hoffe die Putzfrau von Putin verlegt den Schlüssel dafür. :oops:
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, aber sie zeigt, wer der Verlierer sein muss.
    Allein Schuldfrage (neben der militärischen Situation) bestimmt, wie ein Ende des Krieges zustande kommen kann.

    Letztendlich entscheidet das daher aber nur eine einzige "Institution" darüber, was verhandelbar ist: Die Ukraine. Niemand sonst.
     
    Winterkönig gefällt das.
  9. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ach deshalb sind in Afghanistan jetzt die Taliban an der Macht...
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273