1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Uninteressant. Gorbatschow hat 2 Male mündlich zugestimmt unter genug Zeugen und er hat bei der Unterzeichnung noch die Möglichkeit gehabt ein Veto einzulegen. Es ging nie um eine Bedrohung, im Gegenteil. Die Ländern sind freiwillig in die NATO. Wer wollte denn schon eine russische Besatzung wieder haben?
    Das kapieren scheinbar Einige hier nicht. Der gesamte Auslöser war der Sturz von Janukowitsch. Das hat Putin wütend gemacht. Lukaschenko hat er ja seit langer Zeit in der Hand. Das hat in der Ukraine nicht geklappt. Mit Janukowitsch hätte er gemütlich "einreisen" können um sich die Ukraine "friedlich" anzueignen. Dem wurde ein Riegel vorgesetzt und den Rest kennen wir ja.
    Dein Bibel Lehrer? :confused::censored:
    Seitdem ich von Hitler, Kriegen, Inquisitionen, Hexenverbrennungen (ach DU mein Güte) etc. pp und das Freikaufen von Mönchen gehört habe, die an einem Mord "aus Versehen" beteiligt waren, habe ich mit dem Kram nichts mehr zu tun. Aber naja, jeder soll ja glauben, was er möchte.
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    @Millex @Alizee und Co. Noch Fragen?

    11.5.2022 • 20:33 Uhr

    Russland wirft USA Propaganda im Stil von Goebbels vor

    Der Chef des russischen Auslandsgeheimdienstes (SWR) wirft dem US-Außenministerium eine Verbreitung von Propaganda wie unter den Nazis vor. Sergei Naryschkin erklärte auf der Website seiner Behörde, die USA förderten die Verbreitung von falschen Informationen auf dem Messenger-Dienst Telegram, um die politische und militärische Führung in Russland zu diskreditieren und entmenschlichen.

    "Ihr Vorgehen hat viel gemeinsam mit den Traditionen des (Reichs-)Ministeriums für Volksaufklärung und Propaganda im Dritten Reich und dessen Leiter Joseph Goebbels". Belege legt Naryschkin nicht vor.

    Ein Vertreter des US-Außenministeriums nennt die Vorwürfe "unglaublich ironisch" und wirft Russlands vor, Desinformation und Propaganda zu verbreiten.
     
  3. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
  4. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es war schon ein T-90M. Und genau darum geht's: große Fresse und nichts dahinter. T-14 ist weiterhin nicht im Dienst, es sollen 12 oder 14 T-14 in der Erprobung sein, eher waren es die, die am Montag auf dem roten Platz gefahren sind. Su-57? Fehlanzeige.

    Darum ist der T-90M tatsächlich der modernste Panzer, die Su-35 das modernste Mehrzweckflugzeug, die Su-34...

    Auch der Leo 2 aht schon 40 Jahre auf dem Buckel, ist aber so entworfen worden, dass er weiterentwickelt werden kann. Der T-90M basiert auf dem T-72B2 oder so, der wiederum eine Notlösung für den T-64 war und noch einiges vom T-55 bzw. T-62 übernommen hat. Und die sowjetischen Panzer waren bis auf die Kanone immer eine Generation hinter den westlichen Panzern, der Nachteil sollte eben durch die Masse ausgeglichen werden.

    Die russische Armee hat wenig Erfahrung im modernen Krieg. Die heutige Ukraine ist nicht Georgien von 2008 oder die Ukraine von 2014. Auch die übliche Taktik mit massiven Artillerieangriffen alles niederzubomben (bis auf Mariupol) bringt auch nichts.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich nicht. Ich hoffe dass Putin im Laufe des scheiternden Ukraine Krieges eines Tages abgesetzt wird, und dass ein Nachfolger versucht das Verhältnis zum Westen wieder zu "normalisieren". Um das zu erreichen zieht der Nachfolger als erstes alle Truppen aus der Ukraine zurück, inklusive der Krim! Das hoffe ich...
     
    anton551 und Teoha gefällt das.
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich glaube alle dort haben wenig Erfahrung mit einem "modernen" Krieg, und das gilt auch für die US Berater welche die ukrainische Armee seit 2014 vorbereiten. Aber es gibt scheinbar eine uralte Kriegsregel die auch heute noch gilt, und das ist, dass der Angreifer rund 5 mal soviel Material, an Kriegsgerät und Personal, einsetzen muss, wie der Verteidiger. Es gibt wohl Experten die glauben, dieses Verhältnis würde sich ändern wenn Luftüberlegenheit herrscht, dem ist aber offensichtlich nicht so.
     
  7. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.514
    Zustimmungen:
    1.973
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Das kann man so pauschal sicherlich nicht sagen. Es ist auch abhängig von der Moral auf beiden Seiten und dem Alter/ Zustand der Ausrüstung. Im Irakkrieg 2003 war man den Verteidigern ja auch zahlenmäßig unterlegen, aber eben sehr viel besser gerüstet.
     
  8. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei Flussüberquerung: Russische Armee manövriert sich in Falle – und verliert fast ein ganzes Bataillon - WELT

    Was hast du den erwartet ?
    die meisten haben doch erwartet, das zu diesem Zeitpunkt die Ukraine bereits gefallen ist.
    Niemand hat damit gerechnet, das die nach mehr als 2 Monaten noch immer den Russen stand hält, und die Russen so massive Verluste erleiden.
    Da sich aber das Blatt aber langsam zu Gunsten der Ukraine wendet, ist das neue Ziel der Ukraine aktuell die Rückeroberung der gesamten Gebiete.
    Ob das möglich ist, keine Ahnung, aber den Russen geht wohl langsam das Material und die Munition aus, so wird es zumindest behauptet.
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja. Zumindest die in der Ukraine.
    Bei den Angehörigen der russischen Soldaten wird das deutlich anders sein.

    Spielt aber auch hinsuchtlich der Vorgehensweise keine Rolle. Es muss getan werden, was getan werden muss. Den Despoten besiegen.
     
  10. Millex

    Millex Gold Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2009
    Beiträge:
    1.552
    Zustimmungen:
    250
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ach daher deine Russophobie...
    Wenn dem so wäre, was haben wir davon? Im Moment sehe ich nur daß hier die Regale im Supermarkt Lücken bekommen und daß meine Energiepreise immer weiter steigen. Bei Gas ist es am ausgeprägtesten, das kostet jetzt schon drei mal so viel wie noch vor 15 Monaten, und dabei haben wir unsere einfuhren aus Rußland, was Gas betrifft, noch nicht mal reduziert.
    Mit was soll Putin bezahlen?
    Kiev? Schreibt man das jetzt so, früher hieß die Hauptstadt mal Kiew und "Kiev" war eine ukrainische Kameramarke...
    Das ist das Problem was das amerikanische System schon ewig hat, man braucht um zu funktionieren immer einen Feind. Wenn sich keiner findet dann muß man halt einen aufbauen...
    Ich wohne in Sachsen, früher waren Atomraketen der anderen Seite auf mein Land gerichtet, hat mich damals auch nicht weiter gestört.
     
    Mario789 gefällt das.