1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LG OLED48A19LA, lohnt sich der Kauf noch?

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von samsungv200, 22. April 2022.

  1. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.439
    Zustimmungen:
    7.186
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Haben im 48er C1 ein CI Modul für ORF im Einsatz. Hat problemlos funktioniert. :)

    Sollte bei A1 wohl auch alles problemlos funktionieren.
     
  2. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Ich hab ein alphacrypt all4one und das geht leider nicht.
     
  3. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.439
    Zustimmungen:
    7.186
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Ich glaub ich hab ein R1.6.
    Aber das Problem ist wie in deinem link beschrieben. Stecke ich das Modul ein, kommt kein Empfang. Ziehe ich es raus, geht alles wieded
     
  5. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    1.973
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Würde ich abziehen und habe ich bei meinem auch getan. Für die Wärmeabfuhr ist die Folie nicht förderlich, auch wenn nicht klar ist, ob dadurch tatsächlich Probleme entstehen.

    Fällt imho unter unnötiges Risiko, vor allem gegenüber dem Nutzen, wenn man sie dran ließe. Oder wird der TV öfter grob angefasst? :D
     
    grunz gefällt das.
  6. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.928
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    So, der 65er LG OLED ist montiert, eine Mischung zwischen Wand- und Fußmontage. 65 Zoll ist für mich das höchste der Gefühle, was den Selbstaufbau betrifft. Bei einem noch größeren Gerät würde ich mir einen professionellen Montageservice buchen, gerade bei Wandmontage hätte ich Angst bei 77 Zoll.
    Auf jeden Fall läuft der LG bestens, bis jetzt keine Pixelfehler oder ähnliches. Hierbei wurde sogar ein Sendersuchlauf (Satellit) gemacht, da meine bessere Hälfte auf ihr Life-TV besteht. Der Suchlauf war innerhalb von ca. 30 "Sekunden" erledigt, Wahnsinn, die Sender in einer für mich ausreichenden Reihenfolge abgespeichert... geht es noch besser? Ich glaube nicht...:)
     
    Gast 226582 und grunz gefällt das.
  7. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Doch geh es. Jetzt musst du heute Abend WWE schauen dann bist du im Himmel :p
     
  8. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.928
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nachdem ich die Tage Zeit hatte, auch den 65er OLED ausreichend zu testen, behalte ich den TV. Die Folien habe ich vorn wie hinten entfernt, für die Wärmeableitung sicher vorteilhaft. Da ich kein Fan vom sogenannten "Kinoruckeln" bin, habe ich Trumotion aktiviert, unter Benutzer De-Judder auf 3 und DeBlur auf den Wert 8 gestellt. Beim Panasonic bin ich mit der Zwischenbildberechnung auf keinen grünen Zweig gekommen, entweder extremes Stocken bei Kameraschwenks, oder Flimmern um bewegte Konturen. Mit dem LG habe ich jetzt ein ruhiges Bild bei Kameraschwenks ohne mit Bildfehlern auskommen zu müssen, super.
    Der Stromverbrauch im Modus "Kino" (SDR) mit deaktivierten Energiesparen um die 70 Watt, im Modus ISF Experte (Dunkler Raum) etwas weniger. Bei HDR schwankt der Verbrauch ordentlich. Bei einem dunklen Bild geht der Verbrauch bis 35 Watt runter, geht bei einem richtig hellen Bild entsprechen nach oben, bis knapp unter 200 Watt.
    Mit 65 Zoll bin ich nun aber größentechnisch ausgereizt, bei einem Sitzabstand von ca. 1,80 Meter sind 65 Zoll für mich das höchste der Gefühle...

    [​IMG] [​IMG][/IMG]
     
  9. maxmus69

    maxmus69 Platin Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2001
    Beiträge:
    2.388
    Zustimmungen:
    1.152
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wo soll denn da die Hitze, die der TV produziert hin?
     
    Gorcon gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.439
    Zustimmungen:
    31.429
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ohne Lüfter würde ich den TV so nicht betreiben!
     
    Eike gefällt das.