1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DFL will mehr Bundesliga im Free-TV

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Mai 2022.

  1. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.601
    Zustimmungen:
    1.094
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ja SAmstag 15:30 dürfte eh außer Frage Stehen und 18:30 mit dem 1st Pick kann ich mir auch nicht vorstellen...
     
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.435
    Zustimmungen:
    12.081
    Punkte für Erfolge:
    273
    "Regelmäßig" im Sinne von "30 bis 34-mal pro Saison" dürfte weder im Interesse der DFL noch im Interesse der großen Free-TV-Sender liegen. Da müsste man viele Durchschnittskicks übertragen. Der Reiz wäre schnell weg - egal ob am Freitag, Samstag oder Sonntag.

    Momentan laufen nur 3 Punktspiele der 1. Liga im Free-TV. 8 oder 10 Spiele wären insofern schon eine enorme Steigerung.

    In den letzten Jahren haben sich die Sehgewohnheiten deutlich verändert. Dass sich die ganze Familie vor dem Bildschirm versammelt, eine große Samstagabendshow guckt und dabei Salzstangen knabbert, kommt nur noch selten vor. Jeder hat seinen eigenen Screen und seine eigenen Programmgenres. Wenn dann 10x pro Jahr zu diesem Termin ein Top-Bundesligaspiel bei RTL oder SAT.1 laufen würde, wäre das keine Katastrophe mehr für den Familienfrieden. Länderspiele laufen ja mittlerweile auch z.T. am Samstagabend.
     
  3. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Ich bin mir sehr sicher dass DAZN nicht mehr so viele Bundesligaspiele erwerben wird.

    Die DFL handelt klar nicht aus Nächstenliebe, denen geht mächtig die Düse.
     
  4. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Und ich glaub das DAZN sogar noch mehr Spiele erwerben wird. Dazn ist ein Global Player der durchstarten will. Ich denke man wird noch massiv investieren und Dazn steht erst am Anfang.

    Ich sehe eher Sky die sich immer mehr aus teuren Premium Sportrechten zurück ziehen. Ist ja auch die Comcast Strategie
     
    OracelJones gefällt das.
  5. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Mein Vorschlag: Ein Spiel der ersten BuLi um 13.00 Uhr (wie in der englischen PL) bringen um die Auslandsvermarktung in Asien zu stärken. Dort ist es dann 20.00 Uhr Abends.
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.632
    Zustimmungen:
    32.341
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ein unkoordiniert/kastriertes Sammelsurium aus einem regelmäßigen Event herausgelöst bringt zeigt ja eindrucksvoll die F1, die bei RTL im Quotensturzflug ist und das wo sie so spannend ist wie lange nicht mehr. Also sehe ich nicht, dass eine Art "an ungeraden Spieltagen läuft Sonntag was im FreeTV" kommt. Entweder jeder Spieltag 1 Spiel im FreeTV oder so weiter wie bisher, was mit Reichweitenerhöhung nichts zu tun hat und genau das ist nicht im Interesse der DFL, so lässt sie jedenfalls verlauten. Übrigens laufen auch Samstagnachmittag häufig Gammelspiele, wo Sky satte 10.000 Zuschauer abholt.
    Das sehe ich nicht. Mehr schon garnicht. Denen scheint das jetzige Paket schon zu teuer.
     
  7. OracelJones

    OracelJones Platin Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2011
    Beiträge:
    2.208
    Zustimmungen:
    741
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Metz Topas UHD / 4k HDR
    TX95 - Soundsystem: Canton DM 90.3
    Sat: Fuba DAA 850 R / Fuba DAA 650
    Multischalter -> SPAUN 5208 /5803
    Fire TV Stick 4K
    Telekom ---> Magenta Sport
    Vodafone: 250 Mbit Leitung
    Dazn wird die Buli knacken nach der ordentlichen Preiserhöhung und weiter an der Preisschraube drehen,
    da bleibt für das Free TV nicht mehr viel übrig.
    Wäre schön wenn das ÖR das Top Spiel am Sa in Cooperation mit Sky übertragen würde...
    Aber soweit wird es wohl nimmer kommen!
     
  8. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Die Überschrift müsste "DFL will noch mehr Geld" lauten, siehe: Fußball-Bundesliga: Warum die Spiele des vorletzten Spieltags nicht gleichzeitig angepfiffen werden. Die DFL sagt das auch ganz offen: "Dass der 33. Spieltag so verändert wurde, hängt mit der TV-Vermarktung zusammen. Mehr Sendetermine werden möglich, für die Klubs ist mehr Geld drin. "Die Entscheidung für diese zum Beispiel auch in anderen europäischen Top-Ligen oder in WM-Gruppenphasen umgesetzte Praxis erfolgte im Zuge einer Gesamtbetrachtung vor der vergangenen Ausschreibung der deutschsprachigen Medienrechte", teilte die DFL auf Anfrage der Sportschau mit."
     
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Als nicht Fußballfan Stelle ich Mal eine provokante Frage.

    Kann man die Sache mit der ersten Bundesliga sich nicht sparen und den FC Bayern automatisch gleich jedes Jahr den Meistertitel geben? :D
     
    Bowser1961, Rohrer und Berliner gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.632
    Zustimmungen:
    32.341
    Punkte für Erfolge:
    273
    Käme dem CL Verfahren fast gleich. Die Bayern könnten ab 2024 auch als 5. nach 34 Spieltagen in der Liga in die CL einziehen. So wäre die Meisterschaft spannender, wenn sie sich nicht mehr so reinhängen :)
     
    Winterkönig gefällt das.