1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ ./. HD wie ist der Stand der Dinge?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Das Schorschi, 13. Januar 2018.

  1. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Anzeige
    Sagt wer das P7S1 die Leine zieht???
     
    Gast 226582 gefällt das.
  2. buurtaal

    buurtaal Senior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2019
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das beste Beispiel für den Verzicht auf HD+ ist doch der Sender Welt, der inzwischen die HD-Sperre schon abgeschafft hat. Bei youtube und Amazon in besten 1020p zu empfanen.
     
  3. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Was hat das damit zu tun?
     
  4. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    In fast allen Industrieländern ist Werbung im PayTV Standard. In den USA zahlst du 100 Dollar für das kleinste Kabelabo und hast alle 10 Minuten Werbung.
    Darauf hofft die Geiz ist Geil, ich will alles geschenkt Fraktion schon seit 10 Jahren :LOL:.

    Fakt ist, viele zahlen für Inhalte von RTL und Pro7. Sei es über Joyn+, RTL+, HD+ oder über Kabel/IPTV.
    Ich denke nicht das die Privaten in SD von der Mehrheit geschaut werden.
     
  5. buurtaal

    buurtaal Senior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2019
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    Na dann besser zur Geiz-is-Geil Fraktion zu gehören, als zur Dummen Fraktion, die sinnlos, für was Geld verbrennt, was heutzutage längst Standard ist. Aber egal, manche Leute werden es nie begreifen uns wollen sich halt von RTL + Co abzocken lassen mit Werbung und ein bisschen TV nebenbei.
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.584
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann können sie SD ja auch sofort abschalten.
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    37.958
    Zustimmungen:
    18.656
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Dumm ist hier der falsche Begriff !!
    Eine Veränderung der Kundenzahl kann keiner belegen.
    Und klar nimmt das Interesse an den linearen Sendern ab, aber damit müssen alle Sender leben.
     
    Gast 226582 gefällt das.
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.856
    Zustimmungen:
    9.926
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Eigentlich gehörst du ja auch zu den dummen, welche Tag für Tag für die SD Verbreitung der ÖR zahlt während in keinem Land SD noch der Standart ist.
     
    Kapitaen52 und seifuser gefällt das.
  9. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Eben, aber die Kunden gehen ja nicht verloren sondern wechseln zu den online Diensten. Ich hab Joyn und RTL+ und zahle so sogar 12 Euro an die Privaten
     
  10. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.804
    Zustimmungen:
    5.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alleine diese Aussage straft dich Lügen. Die Dummen zahlen sogar immer mehr, für immer mehr Streamingdienste, da zahl ich lieber für die gute Bildqualität bei den Privaten einen kleinen Obulus.
    Die Werbung ist nun mal existentiell nötig für alle privaten Sender, ohne die wäre ein Sendebetrieb nicht möglich.