1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL steigert Streaming-Abos auf mehr als vier Millionen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Mai 2022.

  1. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    RTL+ bietet schon recht viel. Hätte ich auch nicht gedacht.
    Es macht sicherlich auch für RTL Sinn, über Kombipakete "nur" eine geringere Abo-Gebühr zu erwirtschaften, als letztendlich keinen Ertrag zu haben.
    Über das Entertain-Paket macht RTL+ für und durchaus einen Mehrwert aus, separat würden wir es vermutlich nicht buchen. Ergo hat RTL durch diese Kombi-Angebote zahlende Kunden generiert.
     
    Doozer gefällt das.
  2. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.515
    Zustimmungen:
    1.016
    Punkte für Erfolge:
    163
    Erwartest du, dass Magenta TV nix kostet? Wo kriegt man denn TV für viel weniger? Vodafone?
     
    Gast 223043 gefällt das.
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.695
    Zustimmungen:
    8.302
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bei 1&1 TV kostet es weniger.
    Und in alten Verträgen ist es sogar im DSL Vertrag drin. Inklusive den Privaten in HD
     
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.958
    Zustimmungen:
    10.000
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja Entertain ist teurer als Zattoo und Waipu unter den OTT Anbietern.
    Und bei Psychodad110 man rechnet die monatlichen Kosten zusammen und kommt am Ende aber mit dem Preis was er querrechnet auf 1 bzw. 2 Jahre. Wenn ich Disney+ im Jahresabo nehme komme ich auch günstiger weg und spare 1,50€ pro Monat. Ist übrigends bei jedem Jahresangebot unter den Anbietern.
     
  5. Tramp88

    Tramp88 Gold Member

    Registriert seit:
    21. August 2002
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    374
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Ich distanziere mich von jeglicher Werbung, die in meinen Beiträgen eingeblendet, oder in meinen Texten verlinkt wird! Ich habe dieser Werbeform nicht zugestimmt und lehne diese ab.
    Das RTL Hauptprogramm hat dadurch aber immer weniger Zuschauer, da immer mehr Menschen diese aufdringliche Werbung nicht mehr ertragen und für den werbefreien Inhalt bezahlen.
    Das wird die Werbewirtschaft auch irgendwann erkennen.
     
  6. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Dann wird das so kommen wie bei den US Diensten. Du zahlst für die Apps 30 Euro werbefrei und 5 Euro mit Werbung. Dass das lineare Fernsehen immer mehr verliert zeichnet sich ja ab.
     
  7. Hans44

    Hans44 Guest

    Abwarten wie sich der Streamingmarkt entwickelt, wenn RTL wie die anderen auf die Idee kommt, die Preise zu erhören. Werden aus 3.1 Mio Abonnenten schnell wieder unter 2 Mio Abonnenten.
     
  8. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.440
    Zustimmungen:
    7.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja ein Streamingdienst ist ja auch keine Ehe. Da darf man unkompliziert jeden Monat mit einem anderen Streamingdienst um die Häuser ziehen ;)
     
  9. Hans44

    Hans44 Guest

    Die Scheidungsrate ist aktuell sehr hoch. Fremdgehen ist für viele auch zu teuer geworden ;)
     
    grunz gefällt das.
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.695
    Zustimmungen:
    8.302
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tageszeitungen bieten online ja auch immer mehr Artikel nur noch gegen Geld zum Lesen an. Dann lese ich die eben nicht. Wieso soll ich dafür zahlen, wenn trotzdem überall Werbung auf der Website angezeigt wird?