1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ende der SD-Ausstrahlung von Phoenix, One, Arte und Tagesschau24 terminiert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Mai 2022.

  1. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.433
    Zustimmungen:
    1.996
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Die Privaten werden sich wohl eher weiterhin hüten, SD abzuschalten. Die wissen, dass ihnen ansonsten die Zuschauer abhandenkommen,

    Wozu verschlüsselt, wenn kostenlos? Wegen Auslands-Mitguckern? Die Privaten werden wohl kaum ein Verschlüsselungssystem, Karten und das ganze Generve selbst finanzieren wollen. Sowas wird umgelegt.

    Ich schon: beispielsweise Verwandte, die mich nicht an ihren via Sat versorgten Fernseher ließen, um die 2012/2013 gestarteten HD-Kanäle der Öffis nachträglich einzulesen und nach vorne zu sotieren. "Du immer mit deinem HD, was du bloß hast? Um unseren Fernseher kümmert sich der Schwiegersohn (KFZ-Mechaniker), der hat davon Ahnung."

    Ich schon: meine Nachbarn, bei der Vodafone angeschlossen und so ziemlich alles gebucht habend, was man buchen kann.

    Ansonsten: in dem Umfeld in meinem Alter, das ich mir selbst ausgesucht habe, haben die Privaten sowieso generelles Hausverbot oder es gibt gar keinen Fernseher. Ich habe ja auch keinen.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich schon.
    Ich schon.
    Das wird dann eine Massive verteuerung bedeuten da viele nicht für HD zahlen würden und somit die größte Einnahmequelle weg fällt (Werbung)
    Da UHD Sender bei den Privaten nicht in der Masse vorhanden sind (und im Kabel nicht eingespeist werden) wurde das nicht lohnen.

    Ich denke mal es ist Option 4. Alles bleibt beim alten. ;)
     
  3. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.400
    Zustimmungen:
    4.319
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sie können dann immer noch sofern vorhanden Ihre Restriktionen durchsetzen, was eine Verschlüsselung beim Kauf von TV Rechten wie Sport, Film usw. ausmacht muss man sehen.

    Die UHD Sender müssten dann schon ausgebaut werden, wie ich geschrieben habe. Bei den Privaten HD Sendern fing es doch auch langsam an.
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Das kann gut möglich sein. Es gibt ja auch Leute, die angeblich den Unterschied zwischen HD und SD gar nicht merken,
     
  5. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.692
    Zustimmungen:
    8.502
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gibt ja auch Rundfunkanstalten, die beharrlich meinen, ein von 1080i auf 720p heruntergerechnetes Bild sei besser als das originale 1080i Bild.
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Und u.A. deswegen tue ich mir das nur noch für Nachrichten und Magazinen an. Alles Andere wird woanders geschaut.
     
  7. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.539
    Zustimmungen:
    1.875
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Ich bin für die gleichzeitige SD Abschaltung von ZDFinfo, ZDFneo, 3Sat und dem Ki.Ka.
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.584
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dadurch wird kein weiterer Transponder frei.
     
  9. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.539
    Zustimmungen:
    1.875
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR

    Aber auch nur weil die in HD Geld kosten.
    Ich habe die Privaten (unfreiwillig) in meinem Kabel Pay TV Paket dabei.
    Die RTL Gruppe sehe ich - außer Sport - meistens in SD, da deren HD Sender nicht aufnehmbar sind.
     
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.856
    Zustimmungen:
    9.926
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Aber der HD Ausbau via Sat vorangetrieben. Aktuell blocken die ARD und das ZDF ja die SD Abschaltung. Siehe viele kleine privaten Sender haben die SD Verbreitung auch verlängert. Wenn ein ZDF hinsteht und sein Programm in SD abschaltet, dann treibt das den HD Wechsel eher an, als wie die ARD bis 2024 das unnötig noch in die Länge zu strecken.
    Warum werden die Dritten nicht auch schon vor dem Hauptsender in SD abgeschalten.
     
    prodigital2 gefällt das.