1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL mit spezieller Konferenz: Europa-League-Träume in Frankfurt und Leipzig

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Mai 2022.

  1. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.218
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Bin kein EF Fan, finde deren Leistung aber toll, auch was die Fans in Spanien geleistet haben.
    Ich wüsste nur mal gerne, wieviele von den geschätzten 30.000 Fans in Spanien gegen die ungeliebten Montagspiele in der Buli protestiert hatten, weil Arbeitnehmerunfreundliche Anstoßzeiten.
     
  2. Klocke

    Klocke Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2006
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    118
    Punkte für Erfolge:
    53
    Leipzigs Fanpräsens ist auch in der Bundesliga mangelhaft. Und da sind die Auswärtsstadien sicherlich nicht am Arsch der Welt.

    Vor Coronazeiten wurden in der Fussgängerzone teilweise Eintrittskarten verschenkt oder an Schulklassen und Sportvereine verteilt, dass die Hütte gefüllter ist. Wie es heutzutage aussieht, weiß ich nicht.

    Kuck dir mal so nen Bundesligaspiel aus Fansicht bei RB an... Selbst im Heimspiel ist das Stadion nicht voll, obwohl gemeldet: ausverkauft. In jedem Bundesligaheimspiel sieht man die reichlich freien Plätze (gut zu erkennen am hellblauen Gestühl) im ausverkauften Haus.

    Die trällern ständig nur 2 Schlager (irgend ein Text auf "komm wir fahren nach Amsterdam" und noch ein kenn ich jetzt nicht mehr), weil die einfach auch keine gewachsene Fankultur haben. Woher auch. 2009 in der 6.Liga (?) gestartet. Seit 2016 in der Bundesliga. Da war doch vorher keiner bei denen beim Fussball als Fan. Die sind dahin gegangen weil endlich mal was los war mit Fussball, aber nicht als Fan eines Verein. Identität gibt's da keine.
     
    Lefist, Sky Beobachter, azureus und 2 anderen gefällt das.
  3. Lady on a Rooftop

    Lady on a Rooftop Talk-König

    Registriert seit:
    11. Februar 2004
    Beiträge:
    5.356
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei anderen Vereinen wären die Karten weggegangen wie warme Semmeln, wenn es um den Einzug ins Finale der EL geht und das beim schottischen Meister. Ich war auch schon im Ibrox Stadium in Glasgow, hat sich gelohnt. Schottland ist nun wirklich nicht der Arsch der Welt, sondern ein geiles Land!
     
    azureus und FCB-Fan gefällt das.
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.128
    Zustimmungen:
    31.885
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nein, ich hatte auch gar nicht behauptet, dass Schottland am Arsch der Welt ist. Du interpretierst meinen Satz so, als hätte ich etwas davon erwähnt, was nicht der Fall war und es bezieht sich nicht nur auf Schottland, sondern auch auf andere Stadien auf der ganzen Welt.
     
  5. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.218
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was willst du jetzt damit sagen? Natürlich hat ein 50 oder 100 Jahre alter Verein mehr Fans, die haben aber auch mal klein angefangen.
    Mainz und Freiburg hatten Ministadien, die würde auch RB voll bekommen.
    Willst du RB verbieten?

    Was ist es, Neid?
    Jeder soll seinen Verein huldigen, für seinen Verein sein, aber warum immer gegen andere?
     
    Coolman gefällt das.
  6. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.601
    Zustimmungen:
    1.095
    Punkte für Erfolge:
    163
    JA
     
    azureus gefällt das.
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.128
    Zustimmungen:
    31.885
    Punkte für Erfolge:
    278
    So lange es keine gesetzliche Grundlage dafür gibt, kann man den Verein nicht verbieten. So einfach ist es.
     
  8. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.601
    Zustimmungen:
    1.095
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja es gibt eine 50+1 Regel in Deutschland und diese wird von RB umgangen (21 Mitglieder aus dem Red Bull Vorstand), und wenn die DFL mal durchgreifen würde könnte man da schon was machen...
     
  9. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.128
    Zustimmungen:
    31.885
    Punkte für Erfolge:
    278
    Es gibt auch Vereinssatzungen, aus denen hervorgehen kann, wie viele Mitglieder zulässig sind und es scheint völlig legitim zu sein, wenn da keine Klagen erhoben werden.
     
  10. Klocke

    Klocke Senior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2006
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    118
    Punkte für Erfolge:
    53
    ALLE anderen Vereine wurden gegründet um Sport auszuüben. RB um eine Vermarktung voranzutreiben.

    Sicher haben das mittlerweile auch alle anderen Bundesligisten (bis zur 3.liga und tiefer) im Sinn.

    Wie viel Verein aber RB tatsächlich ist, sieht man ja schon an der Kreation des "Vereins"logo, des Vereinsnamens zur Vermarktung und an den Bedingungen zu "Mitglied sein" oder Stimmrecht als Mitglied bei RB.