1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ende der SD-Ausstrahlung von Phoenix, One, Arte und Tagesschau24 terminiert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Mai 2022.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.584
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Er meint das Programmschema.
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.633
    Zustimmungen:
    8.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein. Kann man pauschal nicht sagen
     
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Natürlich. Niemand braucht ein Logo um sich Kunst anzuschauen. Nicht umsonst schauen Leute, die Filme und Serien mit Enthusiasmus ansehen, alles per Disc oder Streaming. Deswegen hat das Streaming ja auch einen so hohen Stellenwert eingenommen. Alleine schon der bessere Ton bzw. die o-Ton Verfügbarkeit mit Untertitel in allen möglichen Sprachen (nicht immer, Amazon ist da echt hinten dran) sowie deutlich bessere Bildqualität sind es Wert. Dazu noch die Möglichkeit, gerade bei Netflix, viele Filme ungeschnitten und sogar zum Teil im Directors Cut anzuschauen, was im Fernsehen nie der Fall wäre. Da wird sogar Schneewittchen ab 12 gekürzt, wenn es tagsüber läuft. Wie lächerlich. Sollen doch die Eltern aufpassen und nicht alle Menschen bevormundet werden. Disney+ hingegen ist da auch ne Sache für sich. Die bieten Actionfilme oft gekürzt an, naja, aber das ist ja OT. Jedenfalls braucht kein Mensch beim Film schauen ein Logo. Oder werden die im Kino auch eingeblendet? Dick und Fett Cinemaxx in irgendeiner Ecke?
     
  4. kyagi

    kyagi Board Ikone

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    4.198
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Ich kenne KEINE Person die noch SD schaut. Ob Nerd oder nicht...
    Aber eber: Deutschland ist halt ein bisschen Rückständig.
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.102
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Paar Anspruchslose schauen in meinem Bekanntenkreis noch die Privaten in SD, das wars aber auch.
     
  6. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.433
    Zustimmungen:
    1.996
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe sowas um 2015 noch erlebt - Receiver bei jemanden kaputt, Bekannter dieser Frau meldete sich bei unserem Kabelnetzbetreiber, weil das von gutmeinenden Freunden "aus der Stadt" bereitgestellte Ersatzgerät irgendwie nen anderen Stecker hat und nicht passte. Ich ahnte es schon und bin mal schnell hin: Satreceiver defekt, alten Kabelreceiver "aus der Stadt" als Ersatz bekommen. Klar passte das nicht, nicht nur vom Stecker her...

    Die Frau: hinsichtlich der heutigen Zeit "absolut hilflos" wirkend, etwas vermüllte Wohnung, nur völlig abgeranztes Zeugs. Der TV einer der Sorte "40-cm-Röhre, silbergraues Plastgehäuse, noname, in den 90er Jahren ausm Lebensmitteldiscounter", der defekte Satreceiver war eine noname-Gurke, das zwecklose Kabel-Ersatzgerät war ein abgetragener SD-Receiver "geeignet für Kabel Deutschland" oder so. Ich meinte dann, das bekommen wir hin, ich beschaffe einen passenden Receiver. Frage: wieviel kostet das? Ich so damals "mit Glück bekomme ich sowas für 20 bis 25 Euro" - ich dachte an einen ordentlichen gebrauchten HD-Receiver, der gewisse Zukunft hat. Die Frau brach in Tränen aus: "wo soll ich soviel Geld hernehmen?"

    Wird es sicher öfters geben, solche Fälle.

    Ich vermute, dass "Private nur in SD"-Haushalte dann bei Befragung "nur SD" nennen und so die absurd hohe Zahl an angeblichen SD-Haushalten zustandekommt.
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  7. Splatty

    Splatty Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2013
    Beiträge:
    1.412
    Zustimmungen:
    344
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich kenne aber Leute, die für HD extra nicht zahlen möchten und deren SD vollkommen ausreichen,ABER

    Deutschland kommt jetzt bald in Fahrt nach und nach SD abzuschalten, mal schauen was diese Leute dann machen werden.
     
    prodigital2 gefällt das.
  8. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.400
    Zustimmungen:
    4.319
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kommt halt ganz darauf an welche Optionen es gibt:

    1. SD Abschaltung bei den Privaten und die HD/ UHD Sender bleiben kostenpflichtig.
    2. SD Abschaltung bei den Privaten und die HD Sender gibt es kostenlos aber verschlüsselt und die UHD Sender bleiben kostenpflichtig und werden ausgebaut.
    3. SD Abschaltung bei den Privaten und die Verschlüsselung der HD Sender wird aufgehoben.
     
    Discone und FCB-Fan gefällt das.
  9. Splatty

    Splatty Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2013
    Beiträge:
    1.412
    Zustimmungen:
    344
    Punkte für Erfolge:
    93
    Option 4 wäre eine Alternative (wenn man sich mit dieser Materie auskennt) zu suchen, aber die 3 Optionen von dir genannt, sind auch richtig für Laie.
     
    Bastel90 gefällt das.
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.584
    Zustimmungen:
    1.722
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich kenne niemanden, der die ÖR in SD schaut.
    Ich kenne niemanden, der die Privaten in HD schaut.

    Das ist nicht widersprüchlich, das ist momentan offenbar Common Sense.
     
    Treibstoff, FCB-Fan und prodigital2 gefällt das.