1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL mit spezieller Konferenz: Europa-League-Träume in Frankfurt und Leipzig

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Mai 2022.

  1. wiana

    wiana Senior Member

    Registriert seit:
    29. März 2021
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    245
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Was heißt hier Tradition? Auch die anderen Vereine mussten mal gegründet werden und hatten dann 10 Jahre danach genau so viel oder so wenig Tradition wie Leipzig heute. Ansonsten ist auf Traditionen gepfiffen, dafür können sich die Vereine heute nichts mehr kaufen.
    Übrigens: Hoffenheim ist auch ein Verein von SAP - Gnaden. Ergo: Was soll das ganze Theater um Tradition oder nicht Tradition? Ich drücke Leipzig die Daumen und Frankfurt so wie so, alleine schon wegen der magischen Pokalnächte.
     
  2. krusewitz

    krusewitz Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wo wurde RB denn gegründet? Die haben sich schlicht einen Standort erkauft. Die stehen wirklich für fast alles was mich am heutigen Fußball so überhaupt nicht mehr begeistert. Ich hoffe die stinken heute ab obwohl die Chance wohl recht klein ist.
     
    Pedigi, FCB-Fan und Lady on a Rooftop gefällt das.
  3. AdriStar

    AdriStar Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2017
    Beiträge:
    431
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich schaue lieber 10 Spiele von RB Leipzig an als 1 von Batzis aus München.
     
  4. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Red Bull Leipzig und der FC Bayern gehen gar nicht.
     
    AdriStar gefällt das.
  5. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schade.
     
  6. AdriStar

    AdriStar Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2017
    Beiträge:
    431
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    73
    Da ist mir RB 1000x lieber
     
  7. AdriStar

    AdriStar Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2017
    Beiträge:
    431
    Zustimmungen:
    320
    Punkte für Erfolge:
    73
    Hoffe auf ein Finale Frankfurt gegen Leipzig
     
  8. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.790
    Zustimmungen:
    8.287
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Aus meiner Sicht ist das Anachronismus. Mit der Begründung dürfte man auch kein Fan einer US Baseball/Football/Hockeymannschaft sein. Da werden ganze Teams von einer Stadt in die nächste verschoben.
     
    drgonzo3, Redfield und AdriStar gefällt das.
  9. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Vorweg: Ich bin kein Fan von RB Leipzig.
    Und: Sie haben das Startrecht in der Liga von Markranstädt übernommen, nicht den Verein gekauft. Soviel dazu. (Ach, Markanstädt ist kein "echter Fußballverein?).

    Kommen wir zur Traditon. Du gibts mir sicher Recht, dass ein Verein wie der FC Liverpool ein richtiger Traditionsverein ist, oder? Die haben allerdings einen Eigentümer, der da richtig Geld reinbuttert und damit auch Geld (viel Geld) verdient. Interessiert in England aber keinen Mensch. Hauptsache die Spielen mit Klopp im CL-Finale.

    In diesem Forum gibt es viele Fans der US-Ligen NFL und NHL. Da ist es noch "schlimmer". Das sind alles Franchise-Unternehmen. Da werden auch mal schnell neue "Clubs" gegründet und die starten sofort in der ersten Liga (NHL, Las Vegas). Interessiert dort kein Mensch. Hauptsache sie sehen schönen, erfolgreichen Sport, mit guten Spielern. Wieviele Stars laufen denn hier in Deutschland rum?

    Hier hat man lieber - dank den Ultras - nur reine Tradition. Erfolg ist Nebensache. Und kommt jemand und investiert Geld um Erfolg zu haben, ist es das schlimmste Übel der Welt. Warum?
    Dann werden Firmen gegründet, um Anteile zu verkaufen. Von Bayern, Dortmund, Hertha - usw. Um halt diese Regel zu umgehen. Das ist doch bekloppt, irgendwo.

    Ich bin nur dafür diese Regel zu kippen. Weil halt, wie gesagt, eh versucht wird, sie zu umgehen. Wir können uns dieses Jahr freuen, zwei deutsche Clubs im Halbfinale zu haben. Wann war denn der letzte Erfolg in der Europa League? Mh?
     
    Pedigi, everist, Ecko und 2 anderen gefällt das.
  10. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    s. Wikipedia. Natürlich ist der Verein gegründet worden. Es ist auch ein e. V. - Fußballabteilung eine GmbH. Wie bei so vielen.

    Ach, nicht?

    Red Bull Racing hat Jaguar Cosworth immerhin übernommen. Durchaus ein traditoneller Rennstall.

    Alpha Tauri / Scuderia Torro Rosso: Wenn ich mich nicht irre, war der Vorgänger Minardi.