1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Dito

    Wünsche auch allen noch einen schönen Abend :)
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das Problem der Russen ist ja nicht das Geld. Geld hat Putin genug und es ist mMn ein Irrglaube, man könne den Krieg in der Ukraine kurzfristig durch Energieimportestopps beenden. Wenn man sieht, was Putin in den letzten Jahren in den Militärhaushalt gesteckt hat und wenn man das mit dem aktuellen Zustand der Ausrüstung vergleicht, dann wird schnell klar, dass die Probleme ganz woanders liegen. Das viele Geld kommt gar nicht da an, wo es ankommen soll, sondern versickert größtenteils in korrupten Kanälen. Ich meine, die funken noch mit ganz gewöhnlichen analogen Walkie-Talkies, die jeder nachweislich abhören kann und müssen ihre Fahrzeuge mit weißer Farbe kennzeichnen, weil sie kein elektronisches Freund/Feind-Erkennungssystem haben. Damit sie sich nicht selbst abschießen.

    Daher ist es tatsächlich zielführender, weiter auf Sanktionen und Exportstopps zu setzten, denn Russland ist nicht in der Lage, sich autark zu versorgen. Auch nicht im Bereich der Rüstungsindustrie.

    Putins großes Problem ist nicht das Geld, sondern die riesige Korruption in seinem Apparat und dass er sich aktuell für das ganze Geld nichts im Ausland kaufen kann. Jedenfalls nicht auf den relevanten Märkten. Nicht umsonst sollen sie ja angeblich China um Raketen gebeten haben. So wurde ja Schoigus tagelange Abwesenheit vom Kreml selbst erklärt. Was dies Chinesen angeblich abgelehnt haben. Das macht man nicht, wenn man selbst genug hat und selbst für Nachschub sorgen kann.

    Egal was Putins Propaganda erzählen läßt, die Sanktionen merkt er schmerzlich, deswegen sicher auch die heutige Nachricht über die Propaganda eines möglichen Atomschlags gegen GB. Da arbeitet Putins Trollfabrik auf Hochtouren. Mit dem Ziel, Zweifel und Uneinigkeit zu säen.
     
    Gast 188551, emtewe, brixmaster und 6 anderen gefällt das.
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    stimme dir in allen Punkten zu ;)

    Die immer öfters kommende Atom Drohung zeigt aber, das die Russen selbst merken sie haben es verbockt.
    Was anderes haben sie ja nicht mehr im Köcher.
    Und jede Wette, China hat ihm verboten auf dem Knopf zu drücken, denn eine zerstörte Welt ist nicht im Interesse von China.
     
    horud gefällt das.
  4. Alizee

    Alizee Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2022
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    282
    Punkte für Erfolge:
    73
    Zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2022
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Letzteres sehe ich auch so ;) Naja, nicht verboten, aber auf die Konsequenzen für Russland hingewiesen. Denn Russland ist in dieser Beziehung der kleinere Partner und der Bittsteller. Nicht die Chinesen.
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, die Ukrainer sind da einen Schritt weiter, die nutzen zumindest digitale, verschlüsselnde Geräte. Wir haben es noch geschafft aus Deutschland 5 Sets Motorola DP 2400 VHF zu besorgen, die sind inzwischen auch dort bei Freunden angekommen.
    Werden vor Ort umprogrammiert.
     
    horud gefällt das.
  7. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    In einer anderen Show wurde eine Animation gezeigt mit Flugzeiten einer Sarmat-Rakete von Kaliningrad aus nach Berlin, Paris oder London. Putin hat ja stolz über den Test berichtet und die Staatspropaganda geilt sich sichtbar auf. So eine Sarmat-Rakete macht London zum nuklearen Staub. Bis sich ein Gast an die Realität erinnerte: Sarmat steht noch gar nicht im Dienst. Und wenn sie in den Dienst gestellt wird, dann nicht in Kaliningrad, sondern irgendwo in Sibirien, denn von Kaliningrad aus ist sie für den Angriff auf Westeuropa zu leistungsstark und hat zu viel Reichweite.

    Auch die Poseidon ist nicht im Dienst. Und sie ist auch eine Wunderwaffel. Aber das interessiert die Staatspropaganda nicht, genau wie das nukleare Elektorat Russlands. Man fragt sich jedoch, was die Propaganda damit bezweckt: Abschreckung ("Unser Hauptbefehlsgeber ist bereit nukleare Waffen einzusetzen") oder Vorbereitung/Einstimmung der Bevölkerung auf den Einsatz nuklearer Waffen?

    Angst muss man nicht haben. Erstens ist der Einsatz der nuklearen Waffen stark reglementiert, es wird sich sehr wohl jemand in der Befehlskette finden, der en Befehl verweigert. Zweitens sind die USA sowas von gut über die Geschehnisse in Russland unterrichtet, insbesondere wer wo ist und was er macht, dass sie Russland schon eine Warnung geben, wenn sie aus nukleare Ideen kommen. Drittens ist die russische Atomdoktrin (wie schon die sowjetische) gar nicht darauf ausgerichtet, einen erfolgreichen Erstschlag auszuführen (erfolgreich im Sinne, dass sie den Gegenangriff verhindern und überleben können); Zweitschlagfähigkeit können sie definitiv.

    Und das Wichtigste: Hat denn jemand überhaupt an China gedacht? Glaubt denn jemand ernsthaft, dass China einfach zuschaut, wenn Putler auf nukleare Ideen kommt? Und China hat anders als Russland Mittelstreckenraketen.
     
    Kabelfan2020 und Insomnium gefällt das.
  8. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.055
    Punkte für Erfolge:
    213
    @Mythbuster: niemand will dich diskreditieren. Du bist ein wertvolles Mitglied unserer Community. Obwohl wir zwei uns noch nie persönlich begegnet sind, schätze ich und danke dir für deinen fachlichen Rat - und zumindest in meiner "Peer Group" weiß jeder, dass ich mich von einem Kollegen aus Lübeck beraten lasse. :cool:

    Heute um 18 Uhr habe ich nochmal sehr klar gesagt, dass niemand auch nur das geringste Verständnis für Putin haben darf: siehe Beitrag 21146.

    Du als Arzt hast sicherlich gute Kenntnisse zum Thema Sucht. Die ICD kennt bisher "Nicht stoffgebundene Süchte" noch nicht - wenn ich das kodieren will, schreibe ich:

    Störung der Impulskontrolle.

    Das ist eine offizielle ICD-Diagnose, die ich verwende, falls jemand eine nicht stoffgebundene Sucht hat. Dazu gehören auch pathologischer Mediengebrauch und exzessive Teilnahme an Online-Foren. :p

    Ich spreche niemanden persönlich an, aber ich gehe davon aus, dass auch in diesem Forum Leute unterwegs sind, denen ich, wenn wir persönlichen Kontakt hätten, den Besuch einer Suchtberatungsstelle empfehlen würde. :winken:

    Crash-Kurs Therapie:

    1.) Time Out

    2.) Teil-Abstinenz

    3.) Kontrollierter Konsum.

    In der ARD tritt gerade Ex-Piratin Marina W. bei Hart aber Fair auf.

    Viel Spaß! :cool:
     
  9. NullBock?

    NullBock? Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    1.280
    Punkte für Erfolge:
    143
    Ohne Worte!:rolleyes:
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, zwei hast du ja zumindest gefunden. Damit geht der 1. Preis für: „Wie widerspreche ich mir selbst mit möglichst wenig Worten“ klar an dich. ;)

    Aber ansonsten habe ich höchstes Verständnis, das du mit soviel Weisheit in nur zwei zitierten Beiträgen überfordert bist.
     
    Gast 188551 gefällt das.