1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NHL 2021/22 Saison -Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 23. September 2021.

?

Welches Team wird Stanley -Cup-Sieger 2021/22?

  1. Tampa Bay Lightning

    30,8%
  2. Montréal Canadiens

    3,8%
  3. NY Islanders

    7,7%
  4. Vegas Golden Knights

    7,7%
  5. Boston Bruins

    3,8%
  6. Winnipeg Jets

    3,8%
  7. Pittsburgh Penguins

    7,7%
  8. Toronto Maple Leafs

    11,5%
  9. Washington Capitals

    0 Stimme(n)
    0,0%
  10. ein Team, welches die Playoffs zuletzt verpasst hatte

    23,1%
  1. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    So von Montag auf Dienstag geht's endlich los mit dem Playoffs der Kinderkram vor der Hauptrunde ist endlich vorbei.
     
  2. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
  3. dan1612

    dan1612 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Juli 2017
    Beiträge:
    415
    Zustimmungen:
    279
    Punkte für Erfolge:
    73
    Hallo Experten,
    so, jetzt geht es endlich morgen los!
    Ich wollte mal rumfragen wie ihr denn so die Playoffs verfolgt.
    - Guckt ihr die Serie eurer Lieblingsvereine?
    - pickt ihr die interessanten Serien für euch raus und guckt die komplett?
    - schaut ihr gar alles?(y)
    - nur das was auf Sky gesendet wird?
    - oder wie?

    Ich werde mir in erster Linie die Serien mit Florida, Carolina, Colorado und Edmonton anschauen. Was lt. Spielplan aktuell zwei Spiele pro Tag bedeutet.
    Und dann mal schauen. Eigentlich möchte ich von jeder Serie mindestens ein Spiel gucken.

    NHL.TV wird morgen bestellt und dann geht die wilde Fahrt los!:)

    Weiter gucken!
     
  4. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.208
    Zustimmungen:
    3.318
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich schau Sport fast ausschließlich live, von daher läufts bei mir auf die "frühen" Spiele raus. So bis ca halb vier halt ich unter der Woche aus...

    Bisschen schade zwar, weil ich viele teams aus dem Westen dadurch zu wenig zu sehen bekomme, aber ein Spiel relive, am besten noch mit bekanntem Ergebnis ist nix für mich. Die oilers würden mich eigentlich schon interessieren, die fangen aber alle erst um halb vier oder so an. Da wirds dann nur die Zusammenfassung...

    Sky oder nhl.tv ist momentan egal, je nach dem wie es in den späteren Runden aussieht lasse ich nhl.tv evtl auslaufen... Mal gucken. Vielleicht auch nicht... ;):cool:

    Geschaut wird auf zwei Geräten parallel, dazu auch noch ein bisschen nba... Lange Nächte sind garantiert...
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2022
  5. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.446
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    Relive am nächsten Vormittag. Zuerst Lieblingsteam und danach das Spiel, bei dem ich eine knappe Entscheidung erwarte. :)

    1 Uhr Spiele schaff ich alter Mann nimmer live ;)
     
    otto67 und BerlinHBK gefällt das.
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Da SKY für mich aktuell wieder mal keinen Mehrwert bietet (deut. Kommentar), wird’s überwiegend auf nhl.tv hinauslaufen. Meistens als CatchUp (Re-live). Zudem gibt’s darüber eh die flüssigere Übertragung. Natürlich die kompletten Serien meiner Lieblingsteams (Rangers, Flames)! Wenn’s die Zeit erlaubt, dann noch die Oilers und/oder die eine oder andere (vor allem dann auch entscheidende) Partie einer beliebigen anderen Serie. Muss mal sehen, da sich vieles ja aktuell auch mit der NBA überschneidet.
     
  7. Canucklion

    Canucklion Senior Member

    Registriert seit:
    2. August 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich würde mich jetzt nicht als Expert bezeichnen. :D
    Verfolgen werde ich alle kanadischen Teams nach Möglichkeit LIVE auf CBC Hockey Night in Canada via VPN oder Alternativen im Netz. sky oder NHL.TV brauch ich daher nicht.
    Was ProSieben Maxx & sky machen ist okay für Neueinsteiger oder eben sky Kunden.
    Schau mir die Spiele lieber im Originalton an.
     
    rom2409 gefällt das.
  8. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Hm, jetzt kommen die Blackouts ja noch mehr zum Vorschein.:( Wie war das während der Saison bezüglich der Re-lives?:unsure: Sky überträgt nämlich in der ersten Nacht bzw. am Tag darauf alle 4 Partien (1 Live, 3 Re-live). Sind die dann auch für ca. 24 Std. geblockt?:unsure:
     
  9. Touch too much

    Touch too much Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2021
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    2.445
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei re-live war in der regular season kein Spiel geblockt.
     
    BerlinHBK gefällt das.
  10. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.208
    Zustimmungen:
    3.318
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kann ich mir nicht vorstellen, da würde ja bei NHLTV gar nix live kommen... Wie sollten die dann ihre Gebühr begründen?