1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Funklöcher bleiben ein Ärgernis

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. April 2022.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Da müssen dann wohl mehr Stationen gebaut werden oder mehr Bänder freigegeben werden, falls die Antennen das unterstützen. Wenn die in der Umgebung im Band 1 oder 3 eingebucht sind, bleibt mehr Kapazität im Band 20 und 28 übrig. Beziehungsweise auch im Band 8, welches nach und nach in schwierigen Regionen auftaucht.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.104
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, das schon. Nur kann der Ausbau nicht an allen Standorten gleichzeitig geschehen.
    Und ein Tausch der Antenne ist wahrscheinlich erforderlich, weil alte Antennen, älter als 10 Jahre, fast nie für Band 28 ausgelegt sind.
    Daran scheitert es wohl derzeit in meinem Fall. Antennentausch ist aufwendiger als einfach Transceiver dazuzubauen.

    Mehr Mobilfunk-Standorte wären wünschenswert. Das wird aber dauern.
     
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Gut okay. Aber 3 und 1 funktionieren ja. Also wird das Band 20 schon mal entlastet. Neue Standorte sind wirklich eine neverending story in Deutschland.
     
  4. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.104
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich persönlich kann mit der derzeitigen Situation leben, da ich unterwegs sehr selten stark datenintensive Anwendungen nutze,
    und in der Wohnung habe ich einen VDSL 50 Anschluss.

    Hauptsache überhaupt LTE-Versorgung, denn mit EDGE-Tempo kann man sich nicht mehr zufrieden geben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. April 2022
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Traurig dass man sich damit abfinden 2022 während ich hier in der Stadt 5g NSA n78 habe.
     
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.365
    Zustimmungen:
    10.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schon vor dem ersten Spatenstich wird sich eine Bürgerinitiative formieren. Allerdings nicht "dafür".
     
  7. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.699
    Zustimmungen:
    8.513
    Punkte für Erfolge:
    273
    Immer, wenn ich meine Eltern in Handewitt besuche, erlebe ich das gleiche Phenomen. Unter der Woche ist alles gut, Samstags dagegen Schneckentempo. Das war schon zu UMTS-Zeiten so und ist jetzt mit LTE (bzw. LTE+) ebenso.
    Samstags ist der übliche Bettenwechsel-Tag, da staut es sich auf der Autobahn nach Dänemark und viele Urlauber kaufen noch günstig in den Einkaufszentren in Deutschland ein. Wahrscheinlich bleiben die Kids in den Autos und vertreiben sich die Zeit mit ihren Smartphones. Da ist die Funkzelle dermaßen überlastet, dass die Datenpakete per DHL fast schneller wären. Am Abend ist der Spuk dann wieder vorbei und es geht wieder fix. Aber ob es sich lohnt, wegen einem Tag in der Woche mehr Kapazität aufzubauen?
     
    kingbecher und Gast 223956 gefällt das.
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.104
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja, im Prinzip wäre für solche Heißflecken... äh... Hotspots die Installation von zusätzlichen Basisstationen erforderlich, wofür sich da LTE Band 1 oder 7 anbietet, oder 5G n78.

    An größeren Bahnhöfen oder Flüghäfen werden ja solche zusätzlichen Basisstationen zur Versorgung von solchen Bereichen installiert,
    benötigt würden diese auch für Gegenden mit besagten Einkaufszentren.
    Oder auch bei LKW-Rastplätzen.
     
  9. Jenkins

    Jenkins Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2018
    Beiträge:
    630
    Zustimmungen:
    267
    Punkte für Erfolge:
    83
    Weserstadion Freitag : Telekom und Vodafone Kunden haben Netz ich mit meinem O2 stehe dumm da. Lass mich nicht davon abbringen O2 ist sch….e!
     
  10. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.351
    Zustimmungen:
    1.443
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Du meinst die Vodafone Basisstation auf dem Langberg?

    Ja die ist chronisch überlastet. Die Telekom und o2 erreichen noch ansehnliche Datenraten. Wobei man die Telekom auf B28 aus Ellund nicht vernachlässigen darf.
    In Handewitt selbst steht ja aktuell ein mobiler Netzstandort der Telekom, da der ehemalige Reifeisenturm abgerissen wurde.