1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Paramount + startet 2022 auf Sky Q

Dieses Thema im Forum "Sky - Programm" wurde erstellt von King200, 5. August 2021.

  1. Dinotrex

    Dinotrex Guest

    Anzeige
    Naja, Sky wird eine Kosten-Nutzen-Analyse bei den Sendern durchgeführt haben und damit festgestellt haben das man auf diese gut verzichten kann. Und wie man ja kommuniziert "wegen den Kunden", heißt übersetzt die Sender/Inhalte haben zu wenig geschaut. Sky weiß das man damit nicht große Kundenabgänge haben wird (wenn überhaupt) und steckt das Geld lieber in seine eigenen Inhalte. Diese sind dann auf Dauer vorhanden und man kann sie zusätzlich noch selbst vermarkten.
     
    chris1969 und Redheat21 gefällt das.
  2. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.864
    Zustimmungen:
    17.470
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist ja schon lange bekannt das man sich nach und nach von Dritt-/Partnersendern trennen will, um eben eigenes zu machen.

    Irgendwann muss sich halt mal die Sky-Begründung ändern. Waren es zuvor immer irgendwelche Umstimmigkeiten oder man sich auf die Fortführung der Geschäftsverbindung nicht einigen konnte oder so ähnlich, ist es halt nun "Unser Sender-Portfolio orientiert sich stark an den Wünschen unserer Kunden und wird dementsprechend regelmäßig angepasst". Sky lügt sich auch da nur selber ins Gesicht und lügt auch die Kunden gleich mit an.
     
  3. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Machen wir uns nichts vor, weder Kinowelt noch TNT Film oder die Cinema-Untersender hatten und haben nennenswerte Einschaltquoten.
    Allenfalls Cinema Premiere hat das. Ggf. der + 24 sogar noch etwas mehr.

    Aber eigentlich nimmt die Bedeutung der Live Sender ab. Immer mehr schauen auf Abruf, auch bei Sky.
     
    paulinchen, Redheat21 und Gast 226582 gefällt das.
  4. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.958
    Zustimmungen:
    10.000
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Naja dank Sky Q weiß sky nunmal was geschaut wird und was nicht ;-)
     
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kinowelt und Stingray Classica werden sicher nicht die letzten wegfallenden Partner gewesen sein. Es schaut ja so aus, als seien Eurosport 1 HD, Eurosport 2 HD und die 360-Feeds alss nächstes dran. Jedoch glaube ich kaum, dass es irgendwann keine Partnerprogramme mehr geben wird.
     
  6. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was ich totaler Mist finde ist dass es Eurosport 2 nicht mehr über Satellit geht über Astra das darf es normal nicht geben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2022
  7. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Grundsätzlich finde ich es auch schade, wenn Kanäle nicht mehr via Satellit vermarktet werden. Offenbar lohnt sich aber eine eigene Plattform für Programme wie ProSieben FUN und Kinowelt TV aber nicht. Sonst würde es diese schon längst geben. Daher bin ich froh, solche Kanäle legal via Internet schauen zu können, wenn ich das entsprechende paket buche.
     
  8. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eurosport 2 wird sich aber lohnen allein schon wegen den Grand Slam Turnieren im Tennis und wegen Olympia.
     
  9. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.972
    Zustimmungen:
    4.457
    Punkte für Erfolge:
    213
    Interessiert mich beides nicht. Sollte Discovery Interesse an einer weiteren Sat-Verbreitunmg haben, wird man sich schon darum kümmern. Nun aber zurück zu Paramount+, auf den ich mich schon jetzt freue.
     
  10. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wo es immer noch kein Startdatum in Deutschland gibt:confused: