1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    Die Laterne auf dem Foto muss nicht die sein, die im Weg ist, weil der Transport an einer Stelle abgestellt werden muss, an der er den Verkehr möglichst wenig behindert.
     
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.111
    Zustimmungen:
    31.827
    Punkte für Erfolge:
    278
    Du meinst wohl die Ampelanlage, die ganz links auf dem Bild zu sehen ist?
     
  3. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    So genau sehe ich das gerade auf dem Handy nicht ;).
    Ist jetzt aber auch egal, mir ging es nur darum aufzuzeigen, wie die Bauteile der Windräder transportiert werden ;).
    Bei uns waren das seinerzeit hunderte von Schwertransporten, für die dann noch Zufahrtsstraßen in den Wald gebaut werden mussten.

    Als jemand "vom Fach" stellt sich für mich eh die Frage, wer da wo welchen Fehler gemacht hat :whistle:.
     
    Coolman gefällt das.
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Straßen zu diesen Windparks (für die teilweise halbe Wälder abgeholzt werden) sind eine "Strukturinvestition in die Zukunft" ... das muss man bitte differenziert betrachten ...
     
    Wolfman563 gefällt das.
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Eh klar und die Tonnen von CO2, Ruß etc, den die LKW in die Luft gepustet haben, werden durch die Windräder irgendwann in den nächsten paar hundert Jahren kompensiert :D.
     
  6. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.263
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es kommt darauf an. Es gibt fest montierte (einteilige) Peitschenmasten, aber auch solche, wo das gebogene Oberteil nur auf den senkrechten Mast aufgeklemmt ist.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.223
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was sicherlich einfacher wird als die Abgase der Tank LKWs für die Tankstellenbefüllung zu kompensieren.
     
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Die fahren künftig elektrisch und autonom :D.

    Mal ganz abgesehen davon, dass hier zumindest in den letzten 10 bis 20 Jahren kein einziger Baum für den Bau einer Tankstelle gefällt wurde, ganz im Gegensatz zu den 100 Windrädern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2022
  9. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.431
    Zustimmungen:
    16.035
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Schwager und so ne Klimatussel zusammenbringen.
    Da hat dann jeder davon was.....:p Der wird vielleicht ruhiger...
    Wäre das auch besser für die Umwelt...könnte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2022
  10. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.358
    Zustimmungen:
    10.376
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und vermutlich dürfen die nur in einem engen Zeitfester in der Nacht fahren.