1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA Champions League 2021/2022 Live auf Amazon Prime Video

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von Murgl, 2. Juni 2021.

  1. Capricorn8

    Capricorn8 Junior Member

    Registriert seit:
    16. Dezember 2008
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    Was für eine grottenschlechte BQ beim Spiel am Dienstag - passend zur Leistung der Bayern. OK, auf meiner 16 MBit Leitung kommen netto nur 10 MBit an. Von denen die Prime App aber gerade mal die Hälfte nutzt. Saubere Dreiecke am Fließband in im Fritz Online-Monitor, mit den Spitzen unterhalb des Maximums. Ständiger Wechsel im Bild, von HD über Zwischenstufen bis zu völlig inakzeptabel (mit spiegelglattem Rasen).

    RBL - Atalanta gerade eben auf RTL+: die App saugt alles an verfügbarer Bandbreite, was sie kriegen kann, und heraus kommt ein astreines Bild.

    Haben die Prime App Entwickler keinen Plan, oder hakt es woanders?
     
  2. Spiritman

    Spiritman Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2008
    Beiträge:
    944
    Zustimmungen:
    341
    Punkte für Erfolge:
    73
    lief bei mir in UHD HDR problemlos...
    was soll ich nun sagen? 10Mbit/s sind halt zu knapp
    du guckst über wlan? dann auf LAN Kabel wechseln , alle anderen geräte im wlan und lan aus währends fussball läuft und dann trotzdem noch in der fritzbox das gerät, wo das spiel drauf läuft priorisieren für echtzeit anwendungen. viel glück
     
    Berliner gefällt das.
  3. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich hatte die Probleme mit dem Bild auch. Und das bei einer 1000er Leitung. Was nicht ankommt kannst du auch mit Tricks nicht ändern. Das Problem war Amazon.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.683
    Zustimmungen:
    32.435
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich hatte auf 250iger Leitung über LAN keine Probleme und sehr gutes HDR Bild. Da kam wohl mehr an ;).
     
  5. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.496
    Zustimmungen:
    3.932
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Können sich nur die wenigsten Glasfaser legen lassen und das wird auch so bleiben, deswegen kein Ansatz der den meisten bei ihren Problemen hilft.

    Mein Eindruck war, dass Amazon in der zweiten Halbzeit Kapazitäten freigegeben hat, keinerlei Qualitätsschwankungen mehr gehabt.

    Bayern gegen Liverpool wäre interessant gewesen aber das hat sich ja nun erledigt. ;)
     
  6. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    vielleicht haben manche Leute einfach zu viele Messgeräte laufen, welche das Bild beeinträchtigen. :)
     
    DerCasi, azureus und Berliner gefällt das.
  7. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.108
    Zustimmungen:
    36.899
    Punkte für Erfolge:
    273
    Heute Abend endlich wieder CL auf Prime Video! :)

    Leider zum vorletzten mal in diese Saison. :(

    Wie lange hat Amazon eigentlich die Rechte für das Topspiel am Dienstag?
     
    Gast 226582 gefällt das.
  8. digfern

    digfern Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2017
    Beiträge:
    2.770
    Zustimmungen:
    1.129
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Siehe Signatur
    So wie es momentan aussieht, gibt es die beiden Halbfinals nicht in UHD.

    Amazon hat die Rechte für drei Spielzeiten/Jahre.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  9. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei den HF der CL ist zumindest UHD eigentlich selbstverständlich.
     
  10. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Das hätte ich mir heute auch gerne angeschaut. Aber als Amazonloser wird das heute leider nix :(