1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Der typische Redfield Diskussionsstil ...

    [ ] Er war 2014 noch geistig zurechnungsfähiger als 2022.

    [ ] Er rechnete damals mit größerem Widerstand, war erstaunt, dass der nicht kam und holt es jetzt nach.

    [ X ] Warum ist völlig egal, weil es nur eine Ablenkung vom hier und jetzt ist.
     
  2. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.514
    Zustimmungen:
    1.973
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Nein.
     
  3. Alizee

    Alizee Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2022
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    282
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wir wussten alle, dass Russland eine weitere Erweiterung der NATO auf Ukraine kritisch und ablehnend sieht. Dann kam Selenskyj und bekräftigte die Absicht der Ukraine, der NATO beitreten zu wollen. Und NATO bzw. USA signalisierten dem zuzustimmen.

    Ich glaube, dass die USA ebenfalls ziemlich allergisch reagieren würden, wenn z. B. Kanada einen militärischen Bündnis mit Russland oder China eingehen wollen würde. Und dazu in Kanada eine politische Garnitur an die Macht kommen würde, die eher feindlich gegenüber USA eingestellt wäre.

    An Selenskyjs Stelle hätte ich Putin jedenfalls kein kleinstes Alibi für einen Angriff geliefert.

    Das heißt nicht, dass Putin trotzdem nicht genauso angegriffen hätte, aber einen Versuch wäre es wert gewesen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. April 2022
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Und das rechtfertigt einen Angriffskrieg, Mord, Zerstörung? Erbärmliche Ablenkung ...
     
    Insomnium, Company, Pavel2000 und 2 anderen gefällt das.
  5. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.119
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Kleines Ratespiel.

    Wem könnte man diesen Spruch zuschreiben ? Kommt nicht von einem Politiker.

    Für Krieg und Kapitalismus - dazu sind mir nicht bereit! "

    Wird dann komisch, wenn man weiß, von wem dieser Spruch kommt.

    Fakt ist aber, die Angst vor einen Atomkrieg kann man niemand vorwerfen, wenn er das denkt:
    - Besser die Ukraine opfern, als das die Welt untergeht.
    Auch wenn ein Nuklearkrieg unwahrscheinlich ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. April 2022
    Teoha gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.325
    Punkte für Erfolge:
    273
    15:47 Uhr
    Linksfraktionschef: Bisher kein Nato-Panzer in der Ukraine



    Linksfraktionschef Dietmar Bartsch hat die Debatte über Waffenlieferungen an die Ukraine als unehrlich kritisiert. "Es wird in Deutschland immer so getan, als wenn diverse Länder schwere Waffen in die Ukraine geliefert hätten", sagte Bartsch. "Es gibt aber nicht einen Panzer der Nato in der Ukraine und auch kaum schwere Waffen."


    Der "Wettlauf schneller, höher, weiter" bei Waffenlieferungen sei auch falsch. Er hoffe, "dass es einen Waffenstillstand gibt, bevor der erste Nato-Panzer in der Ukraine ist", sagte Bartsch. "Denn die Gefahr einer Eskalation des Krieges bis hin zu einem Weltkrieg, die ist eben nicht von der Hand zu weisen."
    Russlands Krieg in der Ukraine - Aktuelle News im Liveblog


    Wenn das stimmt was er sagt, dann sollte eben damit Deutschland auch nicht beginnen.
     
    Alizee gefällt das.
  7. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.860
    Zustimmungen:
    646
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Der Gepard ist doch kein aktueller Nato-Panzer.
    Nur die rumänische Armee hat einige und ist damit der letzte Nutzer des Panzers innerhalb der NATO.
     
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.250
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der aber auch mit dem Versprechen angetreten ist denn Konflikt in der Ostukraine zu lösen. Und mit lösen hat er sichtlich nichts militärisches gemeint.
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt kein Alibi und es war auch keinen Versuch wert.
    Verachtenswerte Position.
     
    Winterkönig gefällt das.
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zum einen weiß der Typ sicher nicht, was wo geliefert wurde, zum anderen ist es schon traurig genug, wenn man die Linken zitieren muss um noch überhaupt jemanden zu finden, der ähnlich -das harmloseste Wort ist pazifistisch- denkt.

    Ein Natopanzer ist ein Panzer, der einem Natostaat gehört, oder ?

    Ach so…..vor knapp drei Wochen…..das sind Natopanzer
    Bericht: Tschechien liefert T-72-Kampfpanzer an Ukraine

    Aber die Putin-affinen Linken wissen das sicher besser.
     
    NurderS04 gefällt das.