1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    @DVB-T2 HD

    du musst es so sehen, die Ukraine verteidigt gerade Europa.
    Sollte die Ukraine fallen, dann kommt es vermutlich zum direkte Kampf mit der Nato.
    Also wenn die Ukraine das verhindert, kann das doch nur im interesse aller in Europa lebender Menschen liegen, oder ?

    Das die Russen nach der Ukraine aufhören werden, haben sie doch selbst abgelehnt.
    Der General sagte doch schon gestern, wir wollen bis nach Modavien, und Putin sagte selbst, wir wollen die Amerikaner aus Europa vertreiben.
    Er will die Kontrolle über Europa haben.
     
    berry und Teoha gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.339
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Gorcon steige niemals in die Schuhe die man Dir hinstellt.
    Und schon hast Du Fusspilz. Lehrgeld habe ich auch schon bezahlt. ;)
     
    Alizee gefällt das.
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Übersetzung:
    "Rückwärts immer, vorwärts nimmer"
    ;)
     
    NurderS04, Rohrer und Winterkönig gefällt das.
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Womit wir bei haltlosen Unterstellungen wären, gell ... Lehrgeld habe wohl eher ich bezahlt ... denn ich war es, hinter dessen Rücken man mich als Mod loswerden wollte ...
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.295
    Zustimmungen:
    45.339
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum fühlst Du Dich jetzt angesprochen und zudem zu einem Artfremden Thema.
    Ich habe @Gorcon antackert. ;) Zum Thema Russland.
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.905
    Zustimmungen:
    13.142
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    So handelt man richtig.

    10:47 Uhr

    Lettland: Lawrows Erpressung nicht nachgeben

    Lettland hat die von Russlands Außenminister Sergej Lawrow heraufbeschworene Gefahr einer Eskalation des Ukraine-Krieges zurückgewiesen. "Wenn Russland den Dritten Weltkrieg androht, dann ist das ein klares Zeichen dafür, dass die Ukraine Erfolg hat", schrieb Außenminister Edgars Rinkevics auf Twitter.

    "Wir sollten der russischen Erpressung nicht nachgeben, sondern unsere Unterstützung für die Ukraine und die Sanktionen gegen Russland verdoppeln." Nur ein entschlossenes und konsequentes Vorgehen könne internationales Recht und internationale Ordnung wiederherstellen, so der Chefdiplomat des baltischen EU-und NATO-Staates. Russlands Außenminister Lawrow hatte zuvor von einer realen Gefahr eines Dritten Weltkrieges gesprochen.
     
    Rafteman, Pavel2000 und Teoha gefällt das.
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.172
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist eine reine Frage der Definition und wessen Definition nun die Verbindliche ist.

    Es gibt wohl eine Definition des deutschen Militärs welche Waffen unter die Definition schwere Waffen fallen.

    Siehe: https://sicherheitspolitik.bpb.de/de/m5/layers/conventional-weapons/heavy-weapons-systems/infotext

    Das kann, ja, aber das ist eine zusätzliche Fähigkeit und nicht der primäre Zweck zu welchem dieses Gerät konzipiert und gebaut wurde.

    Hat das jemand in Frage gestellt?

    Weshalb sollte das von Bedeutung sein?
    Fragt man seinen Kriegsgegner welche Waffen man sich beschaffen darf und welche man benutzen darf?
    Wenn man das machen würde, welcher Kriegsgegner würde denn nicht antworten?
    "Keine, ergib dich sofort!"

    Putin ist der Ansicht dass er sich nicht an das Völkerrecht halten muss. Nach dem Völkerrecht steht der Ukraine nämlich zu dass sich das Land Waffen aus anderen Ländern beschaffen darf.
    Putin und vermutlich einige andere Gestalten der russuischen Führungsriege sehen das anders.
    Nach deren Ansicht handelt es sich bei der Ukraine nicht um einen souveränen Staat sondern um eine abtrünnige Region von Russland.
    Deshalb nennt er es ja nicht Krieg sondern Spezialoperation, um eine abtrünnige Region wieder an Russland anzuschließen.
    Das widerspricht internationalem Recht, welches Putin aber nicht anerkennt.
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für wen ? Und zu welchem Zweck ?

    Frag nicht mich, ich unterscheide das ja nicht. Sondern die Politiker.

    Wenn es keine Bedeutung hat (und das ist meine Meinung), dann hat auch die Unterscheidung in schwere und leichte und defensive und offensive Waffen keine Relevanz für die belieferung der Ukraine.

    Und unser Lavierungs-Kanzler knickt ja jetzt endlich ein.
    (Vermutlich die dynamischte "Aktion" die er hinbekommt.)
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. April 2022
  9. Alizee

    Alizee Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2022
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    282
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ja, man könnte auch fragen, warum Putin gerade oder erst jetzt angegriffen hat. Er hätte es auch schon 2014 tun können.
     
  10. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    und warum ?
    Es ist seit dem keines der Länder der Nato beigetretten, es gab also keinen Grund für den Angriff.
    Außer wenn man den 1000 verschiedenen Lügen glaubt, wieso man angegriffen musste.
    Nach dem Motto, Russland war kurz vor der Vernichtung, und konnte ja nicht anders handeln, als anzugreifen, oder ?