1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Programm

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von AlBarto, 13. August 2016.

  1. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.276
    Zustimmungen:
    4.648
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Es geht weiter. Siehe gestern...:(
    Und das dürfte jetzt auch der Beweis dafür sein, dass DAZN eben nicht die Hauptrechte an der Championship hält, sondern sportdigital! Die ziehen aber heute Abend zweimal den portugiesischen Fußball vor. Folglich: Blackout.:notworthy::poop:
     
    nordfreak gefällt das.
  2. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wird Zeit dass Dazn von Viaplay abgelöst wird.
     
    Berliner gefällt das.
  3. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.612
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
  4. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.598
    Zustimmungen:
    799
    Punkte für Erfolge:
    123
    Je nachdem wie die Verträge gestaltet sind, könnte man vielleicht sogar splitten, was DAZN sublizenzieren könnte. Falls es vertraglich überhaupt abgesichert ist, wie es sich mit der NSBR verhält, wenn der eigentliche Rechteinhaber einfach sublizenziert.
    Damals, als Sky die komplette CL gekauft hat, dann aber teilweise mach Gusto an DAZN sublizenzierte hat das Kartellamt zwar auch Bedenken geäußert, letztendlich aber nichts gemacht. Gut, CL und BuLi ist jetzt wieder leicht was anderes, aber wie gesagt, k.A. wie genau die Verträge gestaltet sind.
    Für Sky und/oder Amazon wären doch vielleicht zumindest die Freitagsspiele interessant. Wenig Aufwand, passt in deren Programm, und drei Spiele davon muss DAZN eh mit FreeTV teilen. Kann man wohl am ehesten verschmerzen.
     
  5. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    2.732
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich schätze mal das Sky die Bundesligaspiele von dazn übernehmen wird und Amazon die Champions League. Natürlich muss der Preis stimmen aber wenn dazn später kaum noch Kunden und Geld hat geht ja einiges. Die Preiserhöhung um 100% und die hohe Inflation wird dazn d zum Verhängnis werden.
     
  6. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.308
    Zustimmungen:
    2.155
    Punkte für Erfolge:
    163
    An der neuen Pakletstruktur von Sky kann man ja schon erahnen, dass DAZN wohl vor allem vom internationalen Fußball was abgeben wird also La Liga, Ligue 1 und Serie A. Könnte mit vorstellen, dass auch Sport 1+ wieder ein paar Sublizenzen bekommt mit Serie A und Ligue 1.

    Bei den Sublizenzen darf man auch nicht vergessen, dass man einen nicht unerheblichen Anteil der Darts Rechte an Sport 1 sublizensiert hat, immerhin mit 7 Majors und 4 European Tour Turnieren. Wundert mich bei der Sparpolitik von DAZN mittlerweile schon, dass man nach wie vor alle Darts Übertragungen mit Kommentator und Experten überträgt, auch wenn Sport 1 parallel das Gleiche zeigt. Könnte mir vorstellen, dass hierbei als nächstes der Rotstift bei Personalkosten angesetzt wird.
     
  7. azureus

    azureus Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2014
    Beiträge:
    3.754
    Zustimmungen:
    4.065
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    28.2°,19,2°,13°,4,8° (Schüssel nicht mehr in Gebrauch)
    Nvidia Shield 4k

    PS4,Sega Dreamcast,SegaSaturn,SegaMegaDrive,NeoGeo,NeoGeo PocketColor
    Xbox Series S

    LG NANOCELL 120Hz HDMI2.1

    Hisense 4k Curved

    LINK-MI HDCP01 HDCP 2.2 to 1.4 HDMI Converter

    Freesat from Sky UK , DAZN DE u. CA ,Netflix 4k,Zattoo CH,Wilmaa
    ESPlayer mit VPN ;-) ; Disney+; Joyn+; F1TV; BBC iPlayer; Sportsflick; MatchTV
    Hab ich irgendwas verpasst? Oder Warum werden hier schon die DAZN Rechte verteilt? Gibt es da was wirkliches Zu ? Oder sind das mal wieder die gleichen feuchten Träume der Sky Jünger ? Die selben die damals geschrieben haben das Streamen der Teufel ist und sich deshalb nicht durchsetzt?
     
  8. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.923
    Zustimmungen:
    16.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Damit können auch erstmal nur die diversen internationalen Highlight- Magazine von Sportdigital gemeint sein, sozusagen in Dauerschleife.:whistle: Damit würde man den Sendernamen zumindest gerecht. Aber natürlich kann mittelfristig auch noch das eine oder andere Liverecht hinzukommen, was aber nicht zwangsläufig von DAZN kommen muss. Außerdem sollen ja auch unterklassige Live- Inhalte dazugehören. Und wo versendet SKY seinen weiblichen FA WSL -Fußball? Wäre doch auch ein Kandidat dafür.
     
    azureus gefällt das.
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.923
    Zustimmungen:
    16.042
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Was hat das nicht versenden von Liverechten oder internationale Sendelizenzen mit der hiesigen Hauptlizenz zu tun? Sportdigital sowie Sport1 hatten schon immer die eine oder andere abweichende und somit exklusive Partie im Programm. Und DAZN hatte auch schon häufiger mal gar nichts übertragen. Soll ja auch vorkommen. :censored: Das ist also noch lange kein Beweis dafür. Vertraue da eher sportbusiness.com und die (wie auch Sport1) hatten damals (im Zusammenhang mit dem Sport1/ DAZN- Deal) DAZN als Hauptlizenznehmer erwähnt. Zudem wird auf der EFL- Seite DAZN als erstes gelistet.;)

    Außerdem werden wohl (?:unsure:) weiterhin die Ligacup -Rechte zusammen mit den Zweitligarechten ausgeschrieben/ vergeben. Eine PM hatte Sportdigital zuletzt jedenfalls keine mehr veröffentlich; was naheliegt, dass zumindest beim letzten Abschluss DAZN eher Hauptlizenznehmer ist oder zumindest beiderseitig (so ähnlich wie mit der portugiesischen Liga) die Rechte zu je 50/50% geteilt werden.
     
    azureus gefällt das.
  10. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wir brauchen wieder einen neuen Anbieter der neben Sky die Bundesliga perfekt präsentiert und der wird ja nächstes Jahr kommen.