1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix laufen die Kunden weg

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. April 2022.

  1. Hans44

    Hans44 Guest

    Anzeige
    Bis 2017/ 2018 hatte Netflix noch einen gute Mix aus Originals und gut gewählten Lizenzserien gehabt. Danach fing man mit dem massiven Investitionen der eigenen Originals an, die schrittweise das Programm verschlechterten. Nach den neuesten Aussagen dass man das Programm noch stärker vom Algorithmus bestellt, dürfte endgültig das Todesurteil für Qualitätsserien bei Netflix sein.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.547
    Zustimmungen:
    32.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie ich schon schrieb....das ist die Konsequenz daraus, dass Netflix den Produzenten viel freie Hand lässt. Klar, auch da gucken die am Ende vor dem Release drüber, aber grundsätzlich scheint wohl vieles durchgewunken zu werden, wo bspw. Apple dich des Raumes verweisen würde nach der Probeaufführung. Und dann ist eben das Risiko, dass manches keinen Anklang findet und nach S01 abgesetzt wird. Netflix ist eben immer noch gewinnorientiert und in Fässer ohne Boden schmeisst keiner Geld.

    Andererseits ist es aber auch wie in der Musik....du kannst einen Hit nicht wirklich planen, schon garnicht wenn Du Versatzstücke aus 5 anderen Hits zusammenklaubst und denkst das muss der Überhit werden. Oder 2 Top Schauspieler hinstellen, aber ein bescheuertes Script. Passt nicht. Aktuell kann man das bspw. an "Heartstopper" sehen, dem Gegenteil. Denke mal ein Überraschungshit, mindestens in den Feuilletons.

    Das dürfte in Teilen so kommen bzw. ist der Tod für Vielfältigkeit. Zumal auch der Algorithmus eben keine Quotengarantie ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. April 2022
    Gast 226582 gefällt das.
  3. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.340
    Zustimmungen:
    2.276
    Punkte für Erfolge:
    163
    Klar lassen sich keine Hits planen. Das ist auch gut so.

    Es wird immer ein Risiko geben, egal ein ein- oder vielseitig Deine Produkte sind. Es gibt immer ein Risiko. Geld verdienen ist immer Risiko. Je mehr Geld Du verdienen willst, desto größer Dein Risiko.

    Netflix ließ lange Zeit seinen Produzenten freie Hand. Das war auch gut so, denn dann kommt mehr künstlerisches Handwerk zum Vorschein, und gibt dem verantwortlichen Dienst ein Profil. Wenn dann aber was schief geht (in deren kurzsichtiger Ansicht), dann darfst Du nicht gleich den Stecker ziehen. Dann lieber etwas weniger von den "neuen" Produktionen, von denen sowieso (wenn man konsequent weiterdenkt) das Meiste ebenfalls zum Scheitern verurteilt ist. Durch den ständigen Wechsel von "neuen" Serien, von denen nur wenige ein glattes Ende finden, hält man keine Kunden.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.547
    Zustimmungen:
    32.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Andererseits werden die Serien aber auch nicht einfach so abgesetzt. Sondern weil die Abrufzahlen einfach schlecht waren, für Netflix Verhältnisse. Die kleinen Grüppchen die manchmal mit Petitionen für eine Fortsetzung kommen, verzerren leider auch da die Realität, weil sie wohl stellvertretend für die Abrufzahlen stehen. "Kleines Grüppchen".
     
    azureus und Gast 226582 gefällt das.
  5. bawi

    bawi Gold Member

    Registriert seit:
    5. April 2001
    Beiträge:
    1.119
    Zustimmungen:
    212
    Punkte für Erfolge:
    73
    Alle 12 bis 18 Monate aktiviere ich mein Netflixabo. Schaue mir an was es neues gibt und finde nach ca. 4 Wochen nichts mehr. Dafür habe ich dann die Hälfte der ersten Folge von gefühlten 100 Serien gesehen. Meiner Ansicht nach wird sich Netflix ohne Lizenzware nicht halten können. Die Qualität der Eigenproduktionen ist in den allermeisten Fällen einfach nur schlecht.
     
    digistar gefällt das.
  6. bolero700813

    bolero700813 Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Februar 2002
    Beiträge:
    8.340
    Zustimmungen:
    2.276
    Punkte für Erfolge:
    163
    Netflix mag statistisch belegen können, dass doch nicht so viele Serien abgesetzt werden. Aber was zählt, ist das, was die Kunden fühlen. Und das ist eine verdammt große Zahl. Und auch ich fühle eine große Zahl. Viele Kunden werden sich jetzt nicht irgendwelchen Petitionen angeschlossen haben, die sowieso nichts bringen, sondern still gekündigt haben. Die Kundenzahlen stagnieren oder sinken. Und das kann auch Netflix wieder genau ablesen.
     
    Pedigi gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.547
    Zustimmungen:
    32.265
    Punkte für Erfolge:
    273
    Seit heute gibts kein Netflix mehr in Russland. Nachdem zuerst das Neukundengeschäft gestoppt wurde, sind nun auch alle Bestandsabos beendet. Zum Glück fürs Forum hier. Bei der nächsten Quartalsmeldung also wieder Freude über "Kündigungswelle bei Netflix. Kunden mit Programm unzufrieden. Pleite noch 2022?" :LOL:
     
    Gast 140698 und Gast 226582 gefällt das.
  8. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Meine Watchlist ist mindestens noch für 2 Jahre gefüllt. Mich verliert Netflix so schnell nicht :p
     
    bolero700813, Berliner und Insomnium gefällt das.
  9. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Müsste mal grob überschlagen, wie lange der chinesische Affe (oder ist das neue Logo ein Erdmännchen) für einen Batchdownload meiner Liste bräuchte ;).
     
  10. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Noch die letzten drei Folgen von Stranger Things anschauen und dann geht Netflix bei mir in die Sommerpause. :D
     
    Wolfman563 gefällt das.