1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

LG OLED48A19LA, lohnt sich der Kauf noch?

Dieses Thema im Forum "HDTV, Ultra HD, 4K, 8K, 3D & Digital Video" wurde erstellt von samsungv200, 22. April 2022.

  1. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Anzeige
    Wenn er 50 kann, kann er auch 60. Genauso können 100 Hz Geräte auch 120. Das liegt an den verschiedenen Frequenzstandards zwischen USA und Europa.
     
    samsungv200 und Gast 226582 gefällt das.
  2. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.161
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hat der LG eigentlich ein 10 Bit Panel? Finde dazu gerade nichts...
    Gelesen habe ich auch, das der TV keine automtische Refresh-Funktion hat, damit muss ich mich noch auseinander setzen...
     
  3. Gast 226582

    Gast 226582 Guest

    Refresh sollte er eigentlich schon haben. Das ist ja wichtig. Bildlich ist es das beste was ich gesehen haben. OLED rockt einfach.
    Du willst nur noch Fernsehen wenn du ihn das erste Mal einschaltest .
    Wichtig ist aber den Energiesparmodus raus zu nehmen .
    Ich hab den 48C19 und liebe ihn :love:.
    Bild ist im hellen Experten Modus fast perfekt. Ich hab nur noch die Farbe auf 0 gestellt weil ich das warme Bild nicht so mag
     
    grunz gefällt das.
  4. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.161
    Punkte für Erfolge:
    273
    Refresh hat er schon, nur nicht automatisch, glaub ich zumindestens gelesen zu haben...mal sehen
     
  5. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Die LG Oleds von 2021 sollten alle 10 Bit Panels haben.
     
    grunz und samsungv200 gefällt das.
  6. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.423
    Zustimmungen:
    7.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    C11 bis c19 wäre sinnvoller gewesen. Da wäre mit ziemlicher Sicherheit bei 48 Zoll auch schon ein Evo Panel drinnen gewesen. :) Wobei mit dem A auch nicht viel falsch machst. Aber bei 200 Euro Aufpreis hättest dir die Soundbar erspart. Die 40 Watt beim C1 vs die 20 Watt beim A1 in der Größe finde ich vollkommen ausreichend zum Tv schauen und streamen. :)

    Fernseher Vergleich vom TV Experten • tvfindr

    Wobei besser als 99 % aller LCD ist er vom Bild sicher. :)

    Der 48er C1 hier hat schon Evo Panel. Und da der C2 in 48 nicht heller ist als der C1 kann man mit dem C1 sehr gut Geld sparen. ;)

    How to know if your LG C1 has an EVO panel without opening it
     
    Gast 226582 gefällt das.
  7. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Ich schätze die Sache mit dem Evo Panel wird vorab trotzdem nicht so einfach. Weder beim online Bestellen noch beim Kauf im Laden, wo man in der Regel auch erst bei der Warenausgabe sieht, was man bekommt :D
     
  8. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.423
    Zustimmungen:
    7.166
    Punkte für Erfolge:
    273

    Ist ein Glücksspiel aber bei 48 und ab 77 Zoll plus, mit sehr guter Chance. Scheinbar wurden die meisten 48er C1 schon mit Evo Panel produziert. Vor allem ab 3tes Quartal 2021. 55 und 65 C1 überwiegend noch mit Vorgängerpanel.

    Bei Kauf in Schachtel in Großmarkt kannst es leicht überprüfen welches Panel du bekommst ;)

    As you can see in the image above, the model number looks similar to this “OLED55C14LB.DEUPLJP”. The letter we are interested in identifying is the fourth letter after the periodthat is, the first after DEU. If the first letter is a P or a W you have an EVO panel. Here is a list of panels (WBE is EVO, WBC is normal):

    • P – LGD OLED OBM/WBE
    • Q – LGD OLED OBM/WBC
    • W – LGD OLED OCM/WBE
    • Y – LGD OLED CMO/WBC
    Früher standen doch bei Media und Co die Geräte manchmal auf Palette rum in Schachtel. Wobei keine Ahnung ob immer noch so. War wohl 2018 letztes mal beim Großhändler. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. April 2022
  9. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.507
    Zustimmungen:
    1.968
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Ja ein paar stehen im Markt, vor allem kleinere. Könnte bei der Diagonale klappen.
    Ich bekam meine Geräte aber zuletzt immer erst nach dem Kauf bei der Warenausgabe zu sehen ;)
     
  10. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.161
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie schon gesagt, am Freitag gegen 16 Uhr war die Registrierung + Bestellung bei Otto aufgegeben und am Samstag stand der TV vor der Tür, womit ich garnicht gerechnet habe...
    Hab mich dann gleich an den Abbau des alten Sharp gemacht, was nicht so einfach war, denn der TV hängt/hing in über 2 Meter Höhe an der Wand.
    Die Einrichtung des LG mit der FB war etwas holprig, zumindestens mit dieser seltsamen Mauskugel...:D
    Die Bildeinstellungen ab Werk habe ich bis heute beibehalten, gefällt mir ganz gut.
    Am nächsten Tag dann der Schock, über zwei Drittel der oberen Horizontale mit einem rissähnlichen Strich versehen, so als hätte jemand im vorbei gehen seinen Schlüssel am Display ausprobiert. Bei schwarzem Hintergrund leuchtete es sogar aus diesem "Riss". Ich sah mich schon mit dem Rückbau beschäftigt, allerdings hat eine Pixelreinigung das Problem beseitigt, mir unverständlich, wie das passieren konnte und hoffentlich bleibt es jetzt "rissfrei"...
    Insgesamt bin ich sehr zufrieden, der Unterschied zu meinem Sharp ist richtig krass, schwarz ist eben auch wirklich schwarz. Wenn es im Zimmer komplett dunkel ist und Schrift auf dem schwarzen Display erscheint, sieht es so aus, als würde die Schrift schweben, weil man weder das Display noch den TV sehen kann, macht richtig Spass...
    TV und 4k-Stick nehmen im SDR-Betrieb ca. 48 Watt, beides im Standby um die 1,5 Watt und der LG allein 0,4 Watt, da kann man ebenfalls nicht meckern, da fällt es mir auch nicht schwer, den LG immer im Standby zu belassen.
    Und übrigens, der Ton des TV ist eigentlich ausreichend, für ein Schlafzimmer allemal und nebenbei, die Soundbar war schon vorhanden...

    Wenn mir das Display nicht doch noch einen Strich durch die Rechnung macht, und das im wahrsten Sinne des Wortes, bin ich mit dem OLED Einstieg überaus zufrieden. Natürlich geht es immer besser und vor allem teurer aber bei 699 Euro inkl. 4 Jahre Garantie konnte ich nicht nein sagen...