1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Präsidenten Wahl Frankreich

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 13. Januar 2017.

  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Gut für uns ... wobei es mit Sicherheit ein schlechter Abend für einige Mitglieder hier ist ... :whistle:
     
    Benjamin Ford, Teoha und Rohrer gefällt das.
  2. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.831
    Punkte für Erfolge:
    213
    brixmaster und Teoha gefällt das.
  3. Lakoma

    Lakoma Silber Member

    Registriert seit:
    17. Oktober 2011
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    776
    Punkte für Erfolge:
    103
    Was mich jetzt interessiert: Was genau hast du an deinem eigenen Satz nicht verstanden? Du verallgemeinerst fröhlich weiter. Brandenburg ist deiner Meinung nach die Pampa, also abgehangen und rückständig. Keine Ahnung, was für ein Brandenburg du meinst.
    Ich könnte jetzt sagen, dass alle Spieler, Funktionäre und Fans des FC Bayern München arrogant und abgehoben sind, habe ich mal gehört, aber man soll ja nicht verallgemeinern.
     
  4. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.538
    Zustimmungen:
    814
    Punkte für Erfolge:
    123
    Die Putinista wurde nach Hause geschickt. Hätte besser kaum kommen können. :)
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.242
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mal einen Spekulatius Keks verteilen.
    Wäre Putin nicht in die Ukraine marschiert, hätte Le Pen gewonnen ?
    Der Krieg hat ihr geschadet und Macron geholfen.

    Wenn er +10% gewonnen hat dadurch sie -10% dann wäre Macron ohne Eimarsch auf 48% gekommen.
    Natürlich alles Spekulation ;)

    Man könnte sagen, Putin hat einen gewaltigen Fehler im Februar begangen.
     
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.397
    Zustimmungen:
    10.438
    Punkte für Erfolge:
    273
    Den wird es nie geben, alle Mitgliedstaaten müssten dafür sein. Ich erinnere an die "EU Verfassung".
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Er meinte sicher einen Europa zugewandten französischen Präsidenten und keine rechte Trulla.

    Dem kann ich nur zustimmen. Ein guter Tag, auch für uns in Deutschland. Man mag sich nicht vorstellen, welche Verwerfungen eine Le Pen aufgeworfen hätte.
     
    Benjamin Ford, Teoha, Coolman und 2 anderen gefällt das.
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.175
    Zustimmungen:
    32.025
    Punkte für Erfolge:
    278
  9. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Och, trotz der süüüüüßen Katzenbilder verloren! :confused: Schade für Le Pen. :cry:
     
    Winterkönig gefällt das.
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.218
    Zustimmungen:
    4.886
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, auch wenn jetzt nach der Präsidenten-Wahl für viele die Welt weiterhin in Ordnung zu sein scheint, außer der Aufzählung im Kommentar des WDR darf man auch nicht vergessen, dass im Juni noch Parlaments-Wahlen anstehen.

    Trotzdem bin ich über den Wahlausgang der Präsidenten-Wahl froh. Nicht auszudenken, wenn Le Pen Präsidentin von Frankreich geworden wäre, was das für die Zukunft der EU und auch die Deutsch-Französischen Beziehungen bedeuten würde. Dagegen ist der Brexit nichts gewesen.
     
    horud und Teoha gefällt das.