1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Präsidenten Wahl Frankreich

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Nelli22.08, 13. Januar 2017.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.451
    Zustimmungen:
    16.090
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Anzeige
    Macron 10 Prozent aktuell vor Le-Pen.
    Fürs €u und Deutschland wäre ein Sieg der Rechtspopulistin desaströs.
     
    Benjamin Ford und Teoha gefällt das.
  2. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    4.008
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die belgischen Medien melden den Sieg für Macron ca 55-45%
    Alle Hochrechnungeninstitute seien sich einig.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  3. Rohrer

    Rohrer Guest

    Wie können schon Hochrechnungen veröffentlicht wurden sein, wenn dies unter Strafe (75.000 €) strengstens verboten sind. Also nicht vor 20:00 Uhr veröffentlicht werden. Die 4 belgischen Hochrechnungen dürften da nicht das Maß der Dinge sein.
     
  4. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.244
    Punkte für Erfolge:
    273
    hoffen wir mal, das die Hochrechnungen nicht so genau sind, wie damals bei Trump ;)
     
  5. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.399
    Zustimmungen:
    10.439
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. Rohrer

    Rohrer Guest

    Okay, wenn das die schweizerische Bild schreibt, wird es schon stimmen. :whistle:

    Und ja, ich bin auch dafür, dass Macron bleibt. Eine mögliche Destabilisierung von Europa durch Le Pen wäre der Worstcase.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. April 2022
  7. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    4.008
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Belgier müssen sich nicht an französische Gesetze halten.
    In Belgien und in der Schweiz wurden schon immer Hochrechnungen vorzeitig gemeldet. Das ist nichts neues.
    Die Institute sind sich einig. Ein Institut sieht Macron sogar bei 58%

    Dies sind die Hochrechnungen
    :

    • Harris Interactive : 55% Macron - 45% Le Pen
    • Ifop : 55% Macron - 45% Le Pen
    • OpinionWay : 58% Macron - 42% Le Pen
    • BVA : 57% Macron - 43% Le Pen
     
  8. Rohrer

    Rohrer Guest

    Das weiß ich, und habe auch nicht diesbezüglich gegenteiliges geschrieben. Die Strafe gilt für französische Institute.
     
  9. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ist eher die Schweizer Bild. :D
     
    Rohrer gefällt das.
  10. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    4.008
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nein für Medien