1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die Klimakatastrophe

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von momax, 5. Januar 2019.

  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.884
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    War auf die bezogen, die hier ihre „dicken“ Verbrenner-Autos hervorheben und nicht auf den „kleinen Mann“, der jeden Pfennig/Cent zweimal umdrehen muss, ehe er ausgegeben werden kann.

    Unsere Autos haben nie mehr als 10.000 DM oder € gekostet und das dadurch gesparte Geld haben wir frühzeitig in die Photovoltaik investiert, die anfangs großzügig gefördert wurde.

    Das ist so ein kapitalistisches Grundprinzip, was wir als „Ossis“ sofort erkannt haben: Man sollte an staatlichen Förderungen profitieren (wenn man kann), einfacher kann man nicht „reich“ werden.;):)
     
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Mir ist schon klar, dass Du mit Deiner dumm-dreisten Provokation in meine Richtung zielen willst … nur leider kannst Du mich nicht treffen … wie an anderer Stelle erwähnt, ist unser Haus auf modernstem Stand, was Effizienz und Kosten betrifft, alles von Fachleuten geplant und ausgeführt … mein Auto ist (wie auch mein Oldtimer) neben der Notwendigkeit auch Hobby und Lebensgefühl … irgendwelche Teslas oder andere Einsparungen sind für uns weder „feuchte Träume“, noch streben wir sie an …

    Und im Gegensatz zu vielen anderen der Generation „Bessermenschen“ fahren wir innerhalb Lübecks zu 90% mit dem Rad … selbst bei schlechtestem Wetter … und wurden in den ersten Jahren dafür sogar von Patienten der Praxis angesprochen, teils belächelt, ob wir denn kein Auto hätten …

    Nur wenn es nicht anders geht (größere Visiten mit mobilem Ultraschall oder EKG) fahren wir mit dem Wagen …

    Wem Du jedoch mit Deiner typisch frechen Art mit dem Arsch voran ins Gesicht springst: All denen, die in Mietwohnungen leben müssen, nichts dämmen können, keine tollen Photovoltaikanlagen montieren können, weil in einer 2 oder 3 Zimmerwohnung leben müssen, vielleicht noch schlecht gedämmt … und die, weil sie in einer Mietskaserne leben, selbst wenn sie wollten, kein eAuto kaufen können … sei es, weil das Geld fehlt oder sei es, weil sie es nicht selbst laden könnten und immer auf sauteure Ladesäulen angewiesen wären …

    Aber es zeigte sich wieder mal auf beeindruckende Weise Deine hochgradig arrogante Art eines selbstzufriedenen Mannes, der meint, die Weisheit und die Moral für sich gepachtet zu haben … und wer hier welche Neidfaktoren und „feuchten Träume“ hat … mag sich jeder selbst denken …
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. April 2022
    Wolfman563 gefällt das.
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.884
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was denn nun, bin ich unzufrieden oder bin ich (selbst)zufrieden?

    Und eine Bitte, fühle dich nicht (immer) angesprochen, wenn du gar nicht genannt wurdest.;):)

    Schönen, unaufgeregten Sonntag wünsch ich allen!
     
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Das ist kein Widerspruch … es gibt genügend Menschen, die einerseits selbstzufrieden sind (und sich selbst anderen Menschen für überlegen halten), aber dennoch unzufrieden und vom Neid zerfressen sind … vor allem auch, weil sie sich eigentlich für die „besseren“ Menschen halten … da das aber komplett offTopic ist, werde ich das hier nicht weiter wissenschaftlich ausführen … aber auch Dir einen sonnigen Sonntag ….
     
  5. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.151
    Zustimmungen:
    31.924
    Punkte für Erfolge:
    278
    Mit deiner selbstherrlichen, hochnäsigen und arroganten Art wirst du dir hier keine Freunde machen. Schön, dass du deine Nase so hoch tragen kannst, aber bitte pass nur auf, dass du nicht böse auf den Boden knallen wirst. Das kann wirklich ein böses Erwachen werden.... :D
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja, Energiewende... Davon kann man vielleicht fabulieren wenn man ein Eigenheim hat und sein Auto im eigenem Carport laden kann. Glückwunsch, aber davon ist aber der Null,Acht,Fuffzehn-Mensch weit entfernt. Der parkt sein Auto unter der Laterne, wenn es hochkommt.

    Und als jemand der die polytechnische Oberschule besucht hat frage ich mich immernoch, wo der viele Strom und die vielen Ladepunkte herkommen soll, wenn alle auf einen Stromer-PKW setzen.
    Mir fehlt vermutlich das physikalische Verständnis oder besser Phantasie.

    Ganz nebenbei, weil ich mich gerade mit Autos beschäftigen musste.
    Der kleinste und verbreiteste Stromer, der Renault Zoe, hat im Winter eine Reichweite von allenfalls 150 km. Und so ein Übergangsmodell Captur Hybrid fährt rein elektrisch höchstens 50km. Dann springt der Benziner an. Zudem ist so ein Wagen dann schwerer und verbraucht somit mit Benzin mehr wie das Standard-Modell.

    Das ganze Kapitel Elektroautos ist für mich eine Blase.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. April 2022
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Autofahrspass wegen „günstiger“ und wegen Schadenfreude ?

    Das hat nix mit Autofahrspass zu tun. Oder lässt du eine Geschirrspülmaschine jetzt für jeden Teller einzeln laufen, weil der Strom aus der PV Anlage kommt ?

    Seltsame Denke.
     
    Wolfman563 und Gast 140698 gefällt das.
  8. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.238
    Punkte für Erfolge:
    163
    Etwas pauschal. Die Reichweite hängt von vielen Faktoren ab. Mit meinem e-Golf der einen etwas kleineren Akku hat (36kWh zu 41kWh) schaffe ich mit Autobahnanteil (~120kmh max) an die 250km im Winter.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.338
    Zustimmungen:
    31.302
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Selbst wenn der Strom da wäre würde es Jahrzente dauern bevor man die Ladesäulen aufgebaut hat. Auch würde der Strom dort um ein mehrfaches teurer sein wie aus der eigenen Steckdose und damit unterm Strich nicht billiger sein wie Benzin.
    Nein und ja. ;)
    Für "alle" ist es eben gar nicht möglich das zu machen, zumal die Masse auch nicht das Geld hat sich ein E-Auto zu leisten und auch für die Folgekosten (neuen Akku) zu leisten. Das Ding hält nun mal keine 10 Jahre!
     
  10. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.238
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eieiei, jetzt steigen wir aber in die Abgründe der ältesten Vorurteile ab.

    Da wir nicht morgen 100% E-Autos haben werden, kann die Infrastruktur parallel aufgebaut werden. Wir sind auch immer noch an dem Punkt wo Betreiber der Ladesäulen zu wenig Kunden haben und nicht zu viel.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. April 2022
    Gast 188551 gefällt das.