1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix laufen die Kunden weg

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. April 2022.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.792
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Will man mir vorschreiben, ob ich mit meinem Tablet, Smartphone oder Laptop streame?
    Und bei Chromecast läuft der Stream ja nicht den Weg WLAN > Smartphone > TV, sondern WLAN > TV.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. April 2022
  2. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.677
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Netflix mit Logo und Werbung wäre super.
     
    Berliner gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.559
    Zustimmungen:
    32.283
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe 75% der Apple Serien in meiner Watchlist. Da sieht man einmal mehr wo wir auseinanderliegen. Und ich werde AppleTV+ nach der Gratisphase sicher verlängern. Wegen der Inhalte und der hervorragenden Bildqualität. Alles in Dolby Vision/Dolby Atomos für 4,99 Euro. Mal sehen wann SkyTicket E oder Sky E da hinkommt :whistle:.
    8/10 ist übertrieben. Da tickt Netflix anders als Apple. Zumal Netflix wahrscheinlich 10x so viele Abonnenten hat wie AppleTV+ oder das Verhältnis ist noch besser. Netflix muss ALLEN was bieten und da ist dann Masse statt Klasse nunmal das Rezept. Ein Qualitätsmanagement wie bei Apple gibt es nicht, nur ein Quotenmanagement, was die Abrufe nach S01 auswertet und wenn das nicht passt, fliegt die Serie raus. Das ist ja das Konzept von Netflix. Man lässt den Produzenten weitgehend freie Hand. Positiv...es kommt dadurch vieles rein, es werden fast alle Nischen bedient. Negativ...die Zahl der abgebrochenen Serien wegen Zuschauermangel ist dadurch hoch.

    Wenn Netflix dagegen ab jetzt so agieren würde wie Apple, dann hätten die in 12 Monaten 150 Millionen Abonnenten weniger und stünden bei 50 Millionen. Langlebige Produktionen hat Netflix doch, wie "Stranger Things". Die Pandemie hat natürlich viele Release Pläne durcheinandergewirbelt. Netflix trifft es mit seinem großen Kundenstamm am härtesten. Die wollen permanent bespaßt werden und 200 Millionen Kunden permanent bespaßen ist eine Herausforderung. Aber dieses "Sammelsurium" wird sich denk ich deswegen nicht ändern. Mal nochmal einen alten Film oder alte Serie gucken ist für viele genau so wichtig wie eine neue hochwertige Eigenproduktion. Da stimmt die Gemengelage schon meiner Ansicht nach.
     
  4. HDMinus

    HDMinus Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2021
    Beiträge:
    165
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    38
    Das ist ja auch der Grund warum es teuerer und teurer wird. Immer mehr und mehr produzieren, dabei sind sie erst seit 2021 nicht mehr in den Schulden.
    Und wenn eine 25 Folgen Serie bereits als langlebig zählt, dann bestätigt das eigentlich nur meine Kritik. Im Tv haben manche Serien schon pro Staffel so viele Folgen.
     
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Erm…Netflix hat immer noch um die $15 Milliarden langfristige Schulden
     
  6. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.688
    Zustimmungen:
    5.636
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    ... und sind damit zu permanentem Wachstum verdammt, was nun aber nicht mehr funktioniert. Netflix wird sich früher oder später einen starken Partner suchen müssen!
     
  7. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Viele machen hier gerne Vergleiche mit andere Streamingdienste.

    Aber sein wir Mal ehrlich Apple+, Amazon Prime und selbst Disney+ machen ihr Geld nicht nur mit Streaming. Und gerade für Apple oder Amazon wird das ganze nur ein Nebengeschäft sein.

    Netflix hat nur das Streaming Geschäft dadurch schmeißen die in Sachen Eigenproduktion mehr Masse statt Klasse auf den Markt.
    Und im Filmbereich wird ihnen ja auch schon einiges abgezogen.
     
  8. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.360
    Zustimmungen:
    10.382
    Punkte für Erfolge:
    273
    Selbst das Apple TV bezeichnete Steve Jobs ursprünglich als Hobby.
     
    Berliner gefällt das.
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.559
    Zustimmungen:
    32.283
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja, das dürfte es auch sein. Das Konzept ist einmalig und damit wird man aber trotzdem keine 20 Millionen Kunden gewinnen. Es gibt keine offiziellen Zahlen, nur Schätzungen in dem Bereich. Wie schrieb ein Reviewer zu AppleTV+ ..das macht Apple nicht um Netflix anzufgreifen sondern "weil sie es können". Ich bin aber froh um diese Nische. Gefällt mir nämlich sehr gut.

    Nun bei Sky wird/wurde immer vorgerechnet, dass das normal sei bzw. eigentlich schon längst irgendwo abgeschrieben und was weiß ich. Die 15 Milliarden lesen sich allein stehend natürlich wie der nahe Untergang, Netflix hat aber 10x so viele Kunden wie Sky insgsamt und da wurden wie gesagt 1,5 Milliarden Schulden als Pillepalle/Taschengeld abgetan. Wobei Schulden wurden ja nur in Deutschland gemacht, da wären wir dann bei 40x so viel Kunden im Vergleich. Und schon sehen 15 Milliarden auch wie Taschengeld aus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. April 2022
  10. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Sky ist mir persönlich dabei eigentlich komplett wumpe. Ich bin da nicht so ideologisch :D

    Aussage war ‘Netflix’ ist seit 2021 aus den Schulden raus. Das ist halt nicht so. Das ist auch schon alles.

    Uebrigens, interessante Analyse zur Situation von Netflix insgesamt:

    Netflix Could Fall Another 50%

    klar, ist natürlich Spekulation. Aber aufgrund der Basisdaten hat das schon eine gewisse Logik, der man folgen kann.