1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix: Gebühr für geteilte Accounts kommt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. April 2022.

  1. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    3.951
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wie soll das bei einem Roku Gerät gehen?
    Hulu verlangt bei der Festlegung des Home Bereichs die Einwahl ins Heimnetzwerk. Hotspots oder shared wifi networks funktionieren nicht.
     
  2. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    über IP und App, den genauen Standort kann man ja nicht nur mit GPS ermitteln, sondern auch über die IP

    Manche Browser wollen bei diverse Datingseiten ja auch den Standort ermitteln und man muss ihn freigeben.

    Da kannst du den Standort bis zum Übergabepunkt in deinem Haus ermitteln. Und genauso wird das dann in der App implementiert und es gibt keine Möglichkeit das einzuschränken

    [​IMG]
     
  3. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    du hast übrigens Glück, ich ahbe auch einen Roku Express.

    Bei Roku ist das Home Calling unter erweiterte Einstellungen und Steuerung durch Apps, ohne den Standardzugriff funktionieren die Apps mit Standortfreigabe nicht, wie sky Ticket

    [​IMG]
     
  4. grinsecatz

    grinsecatz Senior Member

    Registriert seit:
    8. November 2005
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    76
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung UE55F8090
    VU+ Duo2 4xDVB-S
    Samsung UE46ES8090
    VU+ Solo2
    Für alle, die hier rumplärren: richtig so, ihr glaubt doch nicht im Ernst, dass es für euch auch nur 1 Cent billiger wird! Meiner Meinung nach geht das nach hinten los, wenn die Kunden nicht teilen können, ist es nicht gerade unwahrscheinlich, dass einige ihre teuren 4k Abos kündigen.
     
    FCB-Fan gefällt das.
  5. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    2.589
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aber vielleicht (hoffentlich) langsamer teurer als bisher.
     
  6. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    dann laufen Netflix noch mehr Kunden weg:D Geht das Sharing nicht mehr wird das uninteressant und Netflix ist ja nicht berühmt wegen seiner hervorragenden Filme :ROFLMAO:, sondern wegen der Einfachheit den Account zu teilen.

    Bei Amazon gibt es Hürden, wer gibt schon seine Zugangsdaten Jemanden wo ein Kaufkonto dahinter steckt, bei sky gibt es eine Gerätelimitierung und Multiroom besagt: nur innerhalb eines Netzwerkes.

    Disney+ sind die Einzigen neben Netflix wo das Sharing geduldet wird, oder bei Netflix geduldet wurde.
     
    Mirschie gefällt das.
  7. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn du Familie hast und z. B. ein paar Tage alleine im Zweitwohnsitz verweilst, sollte das trotzdem funktionieren...

    Ich sehe das größte Problem eher beim Verkauf der Abos für "Familien"... Warum nicht grundsätzlich einzelne streams berechnen, egal wer man ist oder wo man wohnt? Wie auch immer die Kalkulation dazu aussehen wird... Eine Beschränkung der Geräte finde ich komisch. Dazn nutze ich alleine, die vier "erlaubten" Geräte machen es nicht komfortabel... Da muss ich immer aufpassen, über welches Gerät ich gucke. Theoretisch könnte ich dazn auf 2 Fernsehern, 2 Media receivern, 2 chromecast, nem tablet und 2 Handys nutzen... Mach ich zwar nicht, bei 3 Fernsehen im Haus bleibt aber nicht mehr viel für "mobile Nutzung" übrig... Nervt schon, wenn man sich regelmäßig über ne Fernbedienung mit langer Email und kompliziertem passwort anmelden muss...

    Ich mein, zwei streams sollten halt auch zwei streams sein, egal wie oft ich mein Telefon oder Fernseher wechsle...
     
  8. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    3.951
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das ist die Steuerung durch mobile Apps wie die Roku App auf dem Handy.
    Ich habe einen Roku mit US Apps, da heißt das auch korrekt: Control by mobile apps.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2022
  9. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    Und den Home Calling auch, siehe Datenschutzbestimmung.

    Die Morzilla Foundation hat den Roku Player mal unter die Lupe genommen

    Bewertung durch *Datenschutz nicht inbegriffen: Roku Streaming Sticks

    siehe Datenschutz und Tracking durch Dritte
     
  10. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.923
    Zustimmungen:
    5.161
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was sollte nicht schon alles kommen, der wievielte Thread dieser Art ist das jetzt?