1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix laufen die Kunden weg

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. April 2022.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    Ist bei uns genauso. Schauen via Samsung Smart TV. Ob Inklusivleistung oder nicht, sollte eigentlich egal sein. Das ist trotzdem ein normales reguläres Abo, nur das der Zahlungsdienstleister jemand anderes ist (bei uns Magenta TV/Telekom).

    Wir haben alle TV Leistungen bei Vodafone (ehem. Unitymedia) gekündigt und beziehen nur noch Internet und Telefon über die. TV läuft komplett über die Magenta TV App am Smart TV - Disney+ und RTL+ sind inklusive und wir sparen dabei immer noch Geld zu vorher mit altem 3Play.
     
    Redheat21 gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.559
    Zustimmungen:
    32.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Starzplay finde ich auch schlecht. Im Moment läuft der dritte 6 Monate Zeitraum a 1,99 Euro Arschbillig Abo. Ich warte bis "Killing Eve" vollständig ist, gucke das weg und dann wars das mit Starzplay. Habe da vielleicht ein halbes Dutzend Serien geschaut, mehr finde ich da nicht was mich interessiert und selbst 1,99 Euro statt 4,99 Euro sind mir dafür zu teuer.
     
    Seed007 gefällt das.
  3. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
  4. Doc1

    Doc1 Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Januar 2001
    Beiträge:
    3.855
    Zustimmungen:
    4.723
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es wird Zeit für eine Preissenkung.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sorry, aber der Kommentar ist populistisch...

    Netflix hat noch die meiste Auswahl unter den Streamern. Gerade Serien wie The Last Kingdom oder Bridgerton sind Perlen. Ich habe da genug Serien auf der Liste die ich noch gucken muss.

    Schon der Begriff "Absturz" ist reißerisch.
    Wahr ist aber wohl das Netflix ein Hauptproblem hat. Die großen Zuwachsraten bei den Streaminganbietern dürfte vorbei sein. Mehr Konkurenz, kleinere Tortenstücke. Auch ist die Pandemie vorbei die Kunden brachte weil man ja an sein zu Hause gefesselt war.

    Der Trend "jedem Studio seinen Streaminganbieter" dürfte sich auch mit der Zeit als Irrweg erweisen. HBOmax und Paramount+ dürften die Trauben nicht in den Rachen wachsen....
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. April 2022
    Blue7, Berliner und west263 gefällt das.
  6. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Nun, ich glaube, dass der Kundenschwund bei Netflix künftig auch auf die anderen Streaming-Dienste überschwappen wird. Warum? Die Preise für Energie und Lebensmittel aber auch für Dienstleistungen im Handwerk sowie Material ziehen massiv an (nicht nur in Deutschland), ein Ende ist nicht in Sicht und da werden die Kunden wohl kaum zig Streaming-Anbieter oder PayTV abonnieren.
     
    Redheat21 und Berliner gefällt das.
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Es lebt aber auch nicht jeder am Limit, dass man jeden Euro umdrehen müsste. Man kann genug woanders sparen als bei 10 bis 20 € für paar Streaming Anbieter mehr oder weniger. Je nach Hobby und Interessen.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das kommt noch hinzu, richtig. Momentan haben die Leute zunehmend mit eine Preisentwicklung zu tun die gruselig ist.
    Miete und die Preise der Wärmeversorgung werden in der Masse erst nächstes Jahr durchschlagen.
     
    Redheat21 gefällt das.
  9. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    Springer Presse ist immer populistisch und übertrieben. Das ist bei Springer das Geschäftsmodell
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.148
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Tagesschau war nicht besser.