1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Autos: Verbrenner vs. alternative Technologien, der Thread

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Gast 140698, 8. Februar 2021.

Schlagworte:
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.355
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Auf das Winterpaket hätte ich verzichten können. Denke wir haben Klimawandel und kein Winter mehr?
    Stattdessen hätte ich lieber Medinav und Einparksensoren (Kamera muss nicht mal sein) genommen. Aber das war nicht lieferbar zum August.
    Ich habe zu lange gezögert, auch wegen der unklaren Situation in RB.

    Wichtig waren auch Ganzjahresreifen. Das hat geklappt.
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Tja, mein erstes Auto hatte eine Standheizung. Einfach Timer einstellen, und man stieg morgens in ein warmes Auto mit freien Scheiben. Da brauchte man keine Lenkradheizung, keine Sitzheizung... es kostete nur ein bisschen Diesel. Warum gibt es sowas heute nicht mehr?
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Gibt es … habe sogar eine „Standklima“ für den Sommer … ist trotzdem kein Vergleich … ich spreche aus Erfahrung … ;)
     
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.238
    Zustimmungen:
    32.149
    Punkte für Erfolge:
    278
    Hier ein interessanter Beitrag, den ich zufälligerweise aufgeschnappt habe.

     
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

  6. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    Einen Gebrauchtwagen? Oder wer verkauft (oder hat) noch neue e-Golfs?
     
  7. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Würde ich mir folgendes Auto kaufen:
    Golf?: niemals
    E-Auto? Zumindest derzeit nicht
    E-Golf? :poop::sick:

    :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. April 2022
    Gast 140698 gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.355
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gebraucht? Nein, davon war keine Rede.
     
  9. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ich bin Dir noch die Antwort schuldig ... also vom Feeling ist es ein BMW ... also reinsetzen und das Gefühl haben, dass es ein BMW ist ... nicht wie beim i3 oder anderen Autos, wo man sich fragt, warum man krampfhaft Formen etc. verändert, nur, um es anders zu machen als in "normalen" Autos ...

    Vom Fahrgefühl per se ganz nett ... allerdings ist die Geschwindigkeit auf 190 begrenzt ... what the fuck ... ganz ehrlich, das erste no go ... ich denke, das liegt daran, dass sonst der eh schon hohe Verbrauch noch höher wird ... also, wenn man ihn "sportlich" fährt, liegt die Reichweite bei ca. 250 bis 270 km ... bei gutem Wetter, ohne Klima und auch ohne Sitzheizung etc. pp. ... bei Frost dürfte die Reichweite geringer ausfallen ...

    Was ein absolutes no go ist: Der künstliche Motorsound bzw. die Soundkulisse ... he, BMW, das ist ein Auto, nicht Raumschiff Enterprice ...

    Also ... meine Entscheidung steht ... Ende des Jahres soll laut meinem Händler ein neuer M2 kommen, inkl. einer kleinen Performance Edition, erstmalig als Allrad (vergleichbar zum neuen M3) ... von dieser Edition wird er einen in Vollausstattung ordern ... ich habe die Finger drauf und bevor jemand anderes den Wagen zu sehen bekommt, darf ich mich entscheiden ... entweder wird es dann der oder doch ein M3 ... wobei der mir fast einen Tick zu groß ist, ich mag handliche Fahrzeuge ...

    Jedenfalls wird es entweder der M2 Performance oder ein M3 ... ggf. der letzte echte Wagen für mich ... der wird dann geschont ... und darf irgendwann neben meinem Oldtimer in der Garage stehen ...
     
    KayHawayy und Wolfman563 gefällt das.
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich hab die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben, irgendwie noch an einen M5 der Baureihe E34 (für mich der schönste BMW überhaupt) zu kommen ;)
     
    KayHawayy und Gast 140698 gefällt das.