1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix laufen die Kunden weg

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. April 2022.

  1. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    3.952
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Nur bei peacock.
     
  2. DigitalRoboCop

    DigitalRoboCop Gold Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2017
    Beiträge:
    1.122
    Zustimmungen:
    937
    Punkte für Erfolge:
    123
    Man sieht im Übrigen auch, was die monatliche Kündigungsfrist mit den Anbietern macht. Die können nur noch schwer planen. Kunden abonnieren für einen Monat, ziehen sich die Serie rein und sind wieder weg. Bei DAZN das gleiche Thema. Schnell die K.O.-Runde der Champions League mitnehmen und dann wieder weg. So können die kein Geld verdienen.
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Funktioniert bei Hulu seit vielen, vielen Jahren bestens.

    Schwer zu sagen und man kann nur vermuten. Ich denke, die meisten sind nicht bereit wahnsinnig viel extra zu zahlen...also wird AVOD mit 'ner netten library und vielleicht noch catch-up und ein paar originals (wie Peacock oder Hulu) fuer viele eine gute Ergänzung zu sein.
     
    Redheat21 gefällt das.
  4. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    Das Kostenlos -Werbemodell wurde doch schon mehrfach getestet mit Watchbox, welche auch guten BBC Content hatten wie Doctor Who und Drama Filme und Serien, die jetzt teilweise bei Pluto laufen.

    Sowas wie Sanctuary, Being Human und Andere, hat aber nicht geklappt. Netz-Kino kann man nur spekulieren, aber wird wohl ähnlich sein.

    Ich glaube auch nicht an den Aufschwung durch Werbung und B Ware.
     
  5. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    3.952
    Punkte für Erfolge:
    213
    In den USA zumindest erlösen Dienste wie Hulu oder paramount+ im Mischsystem pay/Werbung mehr pro Abonnenten als die Vollzahler.
    Und YouTube gehört wohl zum profitabelsten Dienst überhaupt.
     
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Yup...Hulu hat deutlich mehr Abonnenten im ad-supported Modell und die Menge an Werbung dort ist schon nicht wenig.
     
    Redheat21 gefällt das.
  7. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nun Alle großen Player sind auf Sky, außer Disney und Fox.

    Studio Canal und Paramount sind kürzlich dazugestoßen, auch die Filme von Kinowelt, Constantin und so weiter.

    Sky schafft es in Deutschland nicht, weil Deutsche insgesamt ungern zahlen und nicht zuletzt auch, weil Seiten zum kostenlosen Gucken einladen , wenn auch illegal. Das selbe Problem hat Vodafone seine Premium-Sender an den Mann zu bringen, hatte vorher Unity Media und genauso wird es bei der Telekom sein.

    Deutsche zahlen nicht gern und das ist die Antwort auf deine Thesen. Die zahlen nicht mal gern für HD+. Das Modell kostenloses Fernsehen hat sich über Jahrzehnte manifestiert .
     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja gut. Aber da bliebe die noch angesprochene Schablone, die man einfach auf Europa überträgt. Andere Länder, andere Sitten. Und es ist eben auch wichtig zu wissen, sind das bisherige Premiumzahler oder eben nur FreeTV Zuschauer, die für kleinen Rubel sich besseren Content leisten, denen aber 2 Unterbrechungen pro Stunde egal sind. Da haben wir ja auch ein Modell namens HD+, was dem Vernehmen nach sag ich mal noch neben der Erfolgsspur fährt und das bei nur 60 Euro im Jahr. Ich bin ja immer noch der Annahme dass in D viele Sky & Co gebucht haben um dem Werbeterror zu entgehen. Inwieweit die dann gern weniger zahlen aber sich dann wieder 2x die Stunde aus dem Film oder Serienfolge reißen lassen..ich weiß nicht.
     
  9. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Programm von Sky wird doch immer besser und es hat natürlich Vorteile wenn Sky D zu Sky plc gehört und das ganze Comcast.
     
    Redheat21 gefällt das.
  10. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.276
    Zustimmungen:
    1.428
    Punkte für Erfolge:
    163

    Die Free Angebote von Peacock und Paramount sind ja nicht nur Werbe-Angebote, sondern Lockangebote. Da sind beispielsweise 2 Folgen einer Serie for free zum anfüttern und der Rest der Staffel muss Premium gebucht werden.
     
    Berliner gefällt das.