1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Netflix: 5 Gründe, das Abo jetzt zu kündigen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Januar 2022.

  1. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Tatsachen.
     
  2. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tatsachen kann man belegen, also... :)
     
  3. Jensen33

    Jensen33 Junior Member Premium

    Registriert seit:
    11. April 2020
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    18
    Da gebe ich dir recht. Ich würde Netflix auch halten wenn ich mehr Zeit hätte.
     
  4. zwenn

    zwenn Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    Die schalten bei DF keine Werbung, da kann man schon mal heulen und die madig machen.
     
  5. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Von denen es nur noch sehr wenige gibt. Bei uns gibt es keine einzige mehr.
     
    Hallenser1 gefällt das.
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.383
    Zustimmungen:
    10.422
    Punkte für Erfolge:
    273
    Videothek? hab ich seit Jahren nicht mehr gesehen. Ich glaub 2005 war ich letztmalig dort.
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.033
    Zustimmungen:
    18.713
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Verstehe ich nicht, bist du etwa nicht alt genug oder worauf musst du warten?
     
    Winterkönig gefällt das.
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.113
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    BluRays sind besser. Codecs hin oder her, eine gewisse Mindestdatenrate muss da sein. Allein die Artefakte in schnellen oder dunklen Szenen sind scheußlich. Diese gibt es bei der BluRay oder der Ultra HD BluRay eben gar nicht. Das ist wirklich höchste Qualität. Natürlich ist es auch abhängig von der TV Größe. Ich denke bei < 32" ist das ziemlich relativ, weil die TVs auch so nicht gerade die Bringer sind. Aber bei 40 bis 50 " nimmt man die schlechtere Qualität auch bei größerer Entfernung zum Bildschirm wahr.
     
    Winterkönig und Pete Melman gefällt das.
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.805
    Zustimmungen:
    7.545
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Richtig. Komprimiert ist komprimiert, egal welcher Codec. Und ja mehr komprimiert wird, umso weniger Informationen bleiben übrig. Irgendwo müssen ja die Daten reduziert werden.
    Wenn das immer noch High Quality wäre, könnte man ja direkt so aufzeichnen und würde sich so die Unmengen an RAW-Daten sparen.
    Bei Musik geht man ja mittlerweile den entgegengesetzten Weg und die Dateien werden wieder größer.
     
  10. Arcardy

    Arcardy Forenrekordhalter Premium

    Registriert seit:
    28. April 2020
    Beiträge:
    793
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    108
    Du kannst dir auch gerne das Bild so anschauen. Bei Netflix und co sieht man einfach zig Artefakte.
    Sorry, aber wenn du sagst dass das nicht stimmt hast du meiner Meinung nach keine Ahnung.

    BluRays sind einfach besser, Datenrate hin oder her. Kein Codec kann so gut sein, dass er aus 7 MBit/s ein 30 MBit/s Bild (H264) macht.