1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.318
    Zustimmungen:
    45.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nicht nur das...Was passiert eigentlich wenn Biden 2024 wieder verschwindet und wieder ein nationalistischer Hardcorepolitiker an die Macht kommt der mit Europa gar nix am Hut hat?

    Ihr könnt mich durch den Wolf drehen, aber ich habe es nie für einen Fehler gehalten mit Russland gute Beziehungen zu pflegen. Wie sich Putin entwickelt hat, hat keiner der Europäischen Politiker vorgeahnt.
    Und wir werden da auch früher oder später wieder hinkommen müssen. Putin ist nicht mehr ewig an der Macht.
    Alle wirtschaftlichen Kontakten abzubrechen halte ich auch jetzt für einen Fehler, denn sind sie einmal abgebrochen können sie nur schwer wieder hergestellt werden. Stichwort China. Und das hat dann auch Auswirkungen auf der diplomatischen Ebene. Das können wir uns schlicht nicht leisten. Die einseitige Ausrichtung auf die Weltmacht USA geht dem Ende entgegen und ist nur jetzt kurz am Aufflackern.
    Es bricht die Zeit Asiens als Weltmacht heran... Entweder Europa spielt mit dieser Geige oder wird bedeutungslos.

    Strategisch gesehen ist die Ukraine für uns ein Zuschussgeschäft.
    Wirtschaftlich sowieso. Die immer wieder beworenen Werte der EU sind eh am bröckeln und lassen sich auf Osteuropa nicht ausweiten. Das hat schon nicht in Polen, Ungarn, Bulgarien geklappt. Noch weniger wird das in der orthodoxen Ukraine gelingen.

    Der Grundfehler der Ukraine ist ihre Position in der geschichtlichen Verpflechtung zum slawischen Bruderland Russland. Diese Verpflechtung wird sie mit Europa niemals haben.
    Egal wie viele Fragebögen der EU sie ausfüllen die auf Jahrzehnte dann nicht beantwortet werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2022
    Pedigi und Alizee gefällt das.
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Da is er wieder der Russland Versteher. Putin hat sich selbst ins Aus manövriert. Manche wünschen, dass man auch nach Atombomben dem Putin in den Arsch kriecht, einfach so, weil wir Russland brauchen. Russland braucht die EU und China interessiert sich nur für eins: China. Die nutzen es aus, billiges Gas und Öl sowie Kohle einzukaufen, aber Putin wird nie eine Macht über China haben. Lawrow schleimt sich doch auch nur bei China ein, weil er keine andere Wahl hat.

    Nocheinmal, so schlecht waren unsere Beziehungen zu Putin gar nicht. Im Gegenteil, deswegen kritisieren ja viele (Ukrainer) dies. Und jetzt sind wir natürlich wieder schuld, der böse Westen? Ne so einfach ist das nicht. Putin hat alle Regeln gebrochen, die es nur in der Diplomatie und in Friedenszeiten gibt und die ganze Welt verarscht mit seinem Imperialismus. Alleine schon in den 2010er Jahren, wo er die Ukraine mit Janukowitsch auf sein Regime parallel zu Belarus erziehen wollte. Der wurde gestürzt und hups, ist er in die Krim und in den Donbas marschiert. Und wir haben nicht darauf reagiert um nicht die "gute Beziehung" zu zerstören. Was wir nun davon haben sehen wir ja.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2022
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Seh ich in Teilen anders. Die Aufgabe der ukrainischen Botschafter in allen westlichen Unterstützungsländern ist es, möglichst viel einzufordern. Waffen und Geld. Sanktionen. Es wurden ja auch einige Botschafter von Kiew abberufen, weil die nicht genug eingesammelt haben.

    Ukraine: Präsident entlässt „ineffektive“ Botschafter - Waffenlieferungen

    Der Melnyk ist besonders aggressiv und ich behaupte mal, dass er ein grundsätzliches Problem mit Deutschland hat. Es ist ein großer Unterschied, etwas mit Nachdruck einzufordern (was ich verstehen kann) oder einfach nur rumzupöbeln. Selbst den Bundespräsidenten greift er hart an. Ein No-Go, ein Affront und in anderen Zeiten wäre das ein Grund zur Ausweisung dieses Nicht-Diplomaten.

    Der Krieg entschuldigt nicht alle Entgleisungen. Deutschland hat es gewiss nicht nötig, sich von diesem Mann abkanzeln und bepöbeln zu lassen.
     
  4. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.702
    Zustimmungen:
    4.288
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dass Trump erneut Präsident wird ist aus heutiger Sicht sogar wahrscheinlich, nur ist er ein nationalistischer Trottel. Da würde dann u.U. auch ein Konflikt mit China drohen und Europa wird er wirtschaftlich bluten lassen wollen.
    Aber solange Russland regiert wird, wie es regiert wird, sind normale Beziehungen nicht möglich. Und es liegt an Russland, übrigens auch jetzt, das zu ändern.
     
    LucaBrasil, Gast 140698 und Insomnium gefällt das.
  5. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.702
    Zustimmungen:
    4.288
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gut, ich habe dem Mann noch nie zugehört. Insofern!
    Mein Eindruck ist der einer Good Cop Bad Cop Strategie, und da der Mann noch nicht abberufen wurde, wird er daheim wohl als erfolgreich eingestuft.
    Ich selbst würde ihm auch bescheinigen, dass er in seinem Sinne erfolgreich arbeitet. Sogar so gut, dass wir aufpassen müssen nicht in den Krieg verwickelt zu werden.
     
  6. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.321
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Naja das ist dass Problem es gab viele kritische Stimmen die darauf hngewiesen haben aber die Politiker wollten es nicht ahnen.
    Putin hat immer gesagt die Aufläsung der Sowjetunion war der größte Fehler der Geschichte und eigentlich gehören gewissen Länder zu Russland.
    Anzeichen gab es viele wie sich Russland unter Putin entwickelt: Georgien, Tschetschenien, Syrien, Auftragsmorde (Berlin), verhaften von der Opposition bis hin zur Ermordung von Oppositionellen, Giftanschläge, Krim, Donbass.
    Spätestens nach 2014 hätte man es erkennen müssen aber selbst danach haben wir noch kritische Infrastruktur an russiche Staatsfirmen verkauft. Die Politiker haben nur das gesehen was sie sehen wollen.
    Auch das sehe ich anders, wir müssen uns von Russland unabhängig machen, wenn man mal die Energie weg nimmt ist für uns Russland wirtschaftlich nicht relevant. Und falls sich die Zeiten mal änderen sollten sind wirtschaftliche Beziehungen schnell wieder aufgebaut.
    Was China angeht naja China macht mehr mit dem Westen als mit Russland was Wirtschaft angeht, China steht auch nicht komplett hinter Russland wenn jetzt Russland massiv von China abhängig wird dann wird China das natürlich mitnehmen für Russland sind das aber dann keine guten Aussichten.
    Für China geht es nur um Wirtschaft deswegen will man es sich mit dem Westen auch nicht verscherzen denn da steht wirtschaftlich viel auf dem Spiel für China.
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Vollste Zustimmung. Vor allem, dass man sehr wohl hat erkennen können, wohin sich das mit Putin entwickelt.
     
  8. Alizee

    Alizee Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2022
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    282
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich sehe die Position von Selenskyj in dieser Frage ähnlich.

    Und genau da mache ich nicht bedingungslos mit. Wenn die Jungs von Haus aus Russland hassen, ist das ihr Recht. Aber können nicht automatisch erwarten bzw. alle anderen im Rest der Welt zwingen das genauso zu tun bzw. zu sehen.
     
  9. berry

    berry Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    1.085
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Tatsache ist doch, dass Russland die Ukraine überfallen hat und nicht umgekehrt. Man stelle sich mal vor fremde Soldaten würden Russland überfallen, das Land bombardieren, Menschen töten und foltern, Frauen vergewaltigen. Und natürlich schaffen die Gräueltaten der russischen Soldaten auch Hass.
     
    Teoha und Christoph2703 gefällt das.
  10. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.702
    Zustimmungen:
    4.288
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zeit mal wieder eine alte Meldung auszugraben. Hinterher ist man halt immer klüger.
    ZEIT ONLINE | Lesen Sie zeit.de mit Werbung oder im PUR-Abo. Sie haben die Wahl.

    U.a.
    Ausländischen Journalisten warf Selenskyj bei einer Pressekonferenz am vergangenen Freitag Panikmache vor. Es gebe keine größere Eskalation als noch vor einem Jahr. "Fahren bei uns etwa Panzer auf den Straßen herum? Nein! Doch das ist das Gefühl, wenn du nicht hier bist."