1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple-Chef: Erzwungene Öffnung der iPhone-Software wäre gefährlich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. April 2022.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.132
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Okay, dann ist es wohl jetzt klar. Hatte nicht die Absicht auf Dich "draufzuhauen", aber es hat sich halt anders gelesen, alles gut und sorry, wenn Du Dich angegangen gefühlt hast :)
     
    horud gefällt das.
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.506
    Zustimmungen:
    31.459
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    OK, ich habe das bei einer auch so machen müssen aber heute sind die ja alle vorgetanzt. Habe ja schon einige Karten bekommen. ;)
     
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.132
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Bei meiner ganz Alten musste ich das auch machen. Ging sogar noch bis zur Mini-SIM. Bei der Nano-SIM ist der Chip anders und dann hätte man ihn von der Konventionellen zur Nano-SIM zerstört. Da muss dann wirklich eine neue bestellt werden, was sowieso notwendig war, da die ganz alten zum Teil gar nicht LTE-fähig waren.
     
  4. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    Wenn noch so alte Schinken verwendet könnte es mit den SIM Karten eh Probleme geben, die Spannung der Karten hat sich über die Jahre verändert (5V, 3V 1,8V)
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.132
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Nö, geht einwandfrei. Nutze z.B. noch ein Siemens S35 mit meiner Prepaid-Karte. Auch die Klumpen aus den 1990er Jahren funktionieren.
     
    Wolfman563 und KTS gefällt das.
  6. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Bei meinem Galaxy S2 von 2011 ist wohl der Akku (und auch die Ersatzakkus) platt und bei meinem Xperia Z3 Compact der Touchscreen nicht mehr voll funktionsfähig.

    Muss gelegentlich mal schauen, wie es meinem Nokia N95 geht :D.

    Mit den Simkarten lief das an Weihnachten so ab, dass die aus dem Xperia XZ2 Compact und dem mobilen LTE-Router in das Asus Zenfone 8 und die aus dem iPhone 7 danach in das Xperia kamen ;).
     
  7. Doozer

    Doozer Senior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2022
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wenn man unbedingt erreichbar sein muss und ein Gerät mit eSIM kaputt geht und man keine Plastik-SIM mehr rumliegen hat, kann man seine Anrufe auf das Telefon des Partners/der Partnerin oder auf jede andere Zielrufnummer umleiten, bis man dann eine physische SIM erhalten hat. Aber, wer erreichbar sein muss, hat sicherlich eine Fallback-Lösung, alles andere wäre grob fahrlässig und wie eine fehlende Backup-Strategie für Daten. Mir ist in den letzten 25 Jahren noch nicht ein Gerät so kaputt gegangen, dass ich nicht mehr telefonieren konnte, was aber natürlich nicht heißt, dass es so etwas nicht gibt. Dennoch habe ich für den Fall der Fälle noch eine Zweitkarte rumliegen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2022
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.132
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Man kann nur schlecht nach dem Defekt eine Umleitung einrichten.
     
  9. Doozer

    Doozer Senior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2022
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    53
    Also ich kann bei meinem Vertrag eine dauerhafte Umleitung auch über das Kundencenter im Internetportal des Providers einrichten.
     
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.132
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Interessant. Müsste ich einmal ausprobieren.