1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple-Chef: Erzwungene Öffnung der iPhone-Software wäre gefährlich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. April 2022.

  1. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.969
    Zustimmungen:
    1.071
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    Anzeige
    das klingt spannend. Welche Anbieter gibt es denn da? Türkei fände ich interessant
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.132
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ja aber darum ging es doch von Anfang an nicht in seiner Frage. Wenn man eine eSIM nutzt und das Ding hinüber ist, muss ma auf eine physikalische SIM warten um ein Ersatz-Gerät in Betrieb zu nehmen, was mit bereits vorhandener "nicht eSIM" innerhalb Sekunden gehen würde.

    Noch ist nicht jeder Mensch soweit ein Zweit oder Drittgerät zu besitzen mit eSIM oder hat sich einfach noch keine Phones gekauft, weil die alten noch funktionieren und mit Updates versorgt werden.
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ist doch nur eine theoretische Diskussion … da ich eh bei Apple bleibe und jedes aktuelle und künftige iPhone eSim unterstützt, alles kein Problem … und eine eSim kann ich heute jederzeit binnen Minuten ersetzen, rund um die Uhr …

    Im Gegensatz zu einer defekten physischen Simkarte … oder einer, die nicht kompatibel ist (gab es alles schon) … oder wenn das Telefon verloren geht / gestohlen wurde … alles Fälle, wo die eSim praktischer ist …

    Manche Menschen suchen Probleme und Gründe gegen den Fortschritt … vom ganzen Müll der alten Simkarten, der Verschwendung von Energie und Ressourcen bei der Herstellung mal ganz abgesehen …
     
    horud und Coolman gefällt das.
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Aber genau das habe ich doch ursprünglich geschrieben Herrgottssakra! :notworthy:

    Ob das „neue“ Gerät nun ein Altgerät aus der Schublade ist oder ein neu gekauftes, spielt doch absolut keine Rolle. Wenn dieses Ersatzgerät keine eSIM unterstützt, musst Du eine neue Karte anfordern. Was genau versteht ihr daran nicht???

    Das Problem hast Du bspw. auch, wenn dein kaputtes Smartphone eine Nano-SIM-Karte nutzt, dein Ersatzgerät (ob Neukaufen oder altes aus der Schublade :rolleyes: ) aber die normale große SIM-Karte braucht. Auch dann musst Du entweder eine Ersatzkarte bestellen oder einen entsprechenden Adapter kaufen. Und jetzt sag nicht, den hat jeder in der Schublade liegen…
     
    Doozer gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.496
    Zustimmungen:
    31.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Du nicht? (oder schmeist Du den immer weg?) :eek:;)
    Ich nutze da einfach die Original Karte wo man den Chip rausdrückt. setze da dann den chip wieder rein und klebe einen Tesastreifen hinten drauf, fertig. (nur mal so als Tipp am Rande) (y)
     
    Doozer und Pete Melman gefällt das.
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.132
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Bringt mir trotzdem nichts. Das hat nichts mit "sich gegen den Fortschritt" wenden zu tun. Soll ich jetzt alle Phones entsorgen und Geld ausgeben für mehrere, die ich möchte und halt auch zum Teil brauche, weil 3 SIMs, nur damit ich überall eSIM habe? Ich nutze alte Geräte, bis sie halt nicht mehr funktionieren.
    Doch hat man, denn die SIMs, die man in den letzten 10 Jahren bekommen hat, waren in normaler Größe (Mini-SIM) und waren rausbrechbar als Micro oder sogar Nano-SIM.
    Meine Güte, ja natürlich, aber dann ist man im Zweifelsfall paar Tage nicht erreichbar. Sehr ungünstig bei Geschäfts-SIMs. Kann passieren und ist nicht abwegig.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich hab meine damals noch ausschneiden müssen. ;)

    Nano-Sims wurden mit dem iPhone 5 im Jahr 2012 eingeführt und in den ersten Jahren danach gab es die noch nicht zum herausbrechen, sondern man musste sie gesondert bestellen oder eben selbst Hand anlegen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. April 2022
  8. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Sorry, ich habe hier keine zehn alten Telefone nutzlos rumliegen … dazu bringen die zu viel Geld … kaufe ich ein neues iPhone, kommt das Altgerät weg … im Notfall (Gerät verloren, geklaut, draufgetreten) nutze ich meine Apple Watch … die hat eine eigene eSim und kann als Telefon genutzt werden … bis mein neues Gerät da ist … Willkommen in der Gegenwart …

    Alte Geräte liegen lassen? Wozu? Damit deren Akkus irgendwann sterben? Never …
     
    horud gefällt das.
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Mensch Meier, les doch erst einmal den Threadverlauf. Ich hab doch gar kein Problem damit, sondern der Kollege @Pete Melman . Er hat gefragt, ich habe sachlich und korrekt geantwortet.

    Der Kollege hat sich nur daran aufgehangen, dass ich „neues Gerät“ geschrieben habe. Damit meinte ich das Ersatzgerät. Er fasste das als „neu gekauftes Gerät mit eSIM-Unterstützung“ auf. Warum auch immer. Ich hatte geschrieben, wenn sein neues Gerät, gemeint war das Ersatzgerät, keine eSIM unterstützt, muss er eben eine neue Karte anfordern. Was daran ist falsch oder unverständlich?

    Warum haust Du auf mich drauf?
     
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.132
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Meine alten Geräte bringen nicht einmal 100 €. Da ich aber 3 SIMs habe und paar GSM Telefone auch noch nutze, weil ausreichend für die eine Reserve SIM. Jo und Smartwatch nutze ich Keine. Bin ich halt ein Umweltsünder, ich lasse mir meinen Spaß an den (alten) Geräten nicht nehmen. Alle noch funktionsfähig und werden ab und zu getauscht. Manche nutzen auch alte Radios oder sonstigen alten Kram. Was hat mein Hobby mit der Gegenwart zu tun? Geschäftshandy ist auch nicht eSIM fähig. Das haue ich auch nicht gegen die Wand, damit ich ein Neues mit eSIM bekomme. Hab da kb alles neu zu konfigurieren, das muss einwandfrei laufen auf Anhieb zur Zeit.