1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.524
    Zustimmungen:
    31.486
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Nur die Schlachtfelder Wohngebiete sind. (und das ist bei einem Taktischen Atomkrieg genauso)
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Hm? Was möchtest Du uns damit sagen? Das waren damals (leider) der Fall. Kann doch unmöglich pauschal bedeuten, dass sich Biden (wir reden nicht von solchen morons wie Trump) oder andere weltliche Demokraten sich nicht an so einen Vertrag im 21 Jahrhundert halten würde?
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2022
    Teoha gefällt das.
  3. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und wieder ein Versuch, russisches Verhalten zu relativieren und mit dem zivilisierter Länder gleichzusetzen.
    :sick:
     
    master-chief gefällt das.
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Flut der Fakten reicht für fünf weitere Kriege aus, die Zeiten sind vorbei in denen man die freie Welt komplett vernebeln könnte. Ob nun ein abgeschossenes Flugzeugfoto mal doppelt verwendet wird…..sei es drum.

    Also am besten der Ukraine den Saft (Lieferungen aus dem Westen) komplett abdrehen und das schnell ?
    => Führt die Niederlage am schnellsten herbei und sorgt nach deiner Logik für ein „Ende der Leiden“.
    Und Putin ist besänftigt.
    Und wir sagen: „Puuh, nochmal Glück gehabt, das war knapp. Gut das wir so besonnen sind“

    Ernsthaft ?
    Ok, gibt es wohl, solche Meinungen. :(
     
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.222
    Zustimmungen:
    4.888
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es geht um Deeskalation. Eskalation eines Kriegsgeschehens führ zu langem Leiden der eigentlich unbeteiligten Zivilisten. Willst du das?
     
    Medienmogul und Alizee gefällt das.
  6. anton551

    anton551 Platin Member

    Registriert seit:
    6. April 2006
    Beiträge:
    2.540
    Zustimmungen:
    815
    Punkte für Erfolge:
    123
    Versuche es doch einfach mal mit sachlichen Beiträgen.
     
    Alizee, Wolfman563 und NullBock? gefällt das.
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    So dachte ich zu Anfang des Krieges auch. Inzwischen aber glaube ich, je länger der Krieg dauert, umso schwerer wird es für Putin sich zu halten. Mehr Waffen für die Ukraine verlängern den Krieg, aber sie bringen auch das Ende von Putin näher.
    Und was das Leiden der ukrainischen Bevölkerung angeht, so bin ich mir nicht mehr sicher ob sie unter russischer Besatzung weniger leiden als im Krieg.
     
    Winterkönig, NurderS04 und Insomnium gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eben...

    Deutschland hat jeden Grund die pazifistischste aller Haltungen an den den Tag zu legen auf Grund unserer Geschichte
    mit zwei Weltkriegen. Und dabei tun wir viel.
    Wir sind der (zweit-) größte Geldgeber der Ukraine (Was hat man eigentlich damit gemacht?), liefern im Rahmen unserer Möglichkeiten Waffen, unterstützen Bevölkerung und Flüchtlinge.
    Dafür lassen wir uns auch gern fast jeden Tag demütigen und treiben von einem Herrn Melnyk, der zu dem Teil der ukrainischen Gesellschaft zählt, in der man bis heute an der "Heldenverehrung" des Ultranationalisten und Nazikollaborateurs Stepan Bandera festhält. Einer sehr umstrittenen Person in der Organisation OUN im zweiten Weltkrieg.
    Die OUN hat die Vorbereitungen getroffen und war wohl auch an Massenerschiessungen in Lemberg beteiligt.
    Mir würde es jedenfalls nicht im Traum einfallen das Grab von Bandera in München zu besuchen.
    Ukrainischer Botschafter Andrij Melnyk unterstützt ultrarechtes Asow-Regiment
    Aber auch da gucken wir und die allgemeine Berichterstattung der Mainstreammedien drüber weg angesichts der Lage und laden ihn in den Bundestag ein. Alles ok.

    Aber dennoch braucht sich die SPD nicht Demut versenken was ihre Ostpoltik betrifft. Denn sie hat unter Willy Brandt zur Entspannung zwischen Ost-West beigetragen. Sie hat auch jetzt das Recht in großer Differenzierung und Abwägung gegenüber Russland zu handeln ohne die nötige Unterstützung zur Ukraine zu verwehren.
    Und immerhin handeln wir gegenüber einer strategischen und atomaren Weltmacht.
    Diese atomare Auseinandersetzung wird nicht in Russland ausgetragen, sondern hier in Westeuropa wo die USA und Russland in den bisherigen Planspielen des 3. Weltkriegs relativ schadlos bleiben. Wenn man das so sagen kann.

    Aus meiner Sicht fallen diejenigen in einer kriegerischen Falle, die immer mehr militärischen Einsatz fordern.
    Der Blick ins Geschichtsbuch langt: Das wird eine Sackgasse. Nur hätte man sie kommen sehen müssen.
    Aber wer mehr Einsatz will von den "Jungs" hier, der kann gern in die Ukraine fahren und sich den ukrainischen Kämpfern anschließen. Habe gelesen das das viele machen.

    Ich schlage weiterhin den Weg der Diplomatie vor. Das wird letztlich nur der Ausweg sein.
    Nicht das schädigen unserer Wirtschaft, dass Abschalten von Gas und Öl und schon gar nicht kriegerische Töne.

    Übrigens das Gas was wieder warten fließt zu einem Teil in Ukraine zurück. Zum Selbstkostenpreis.
     
    kjz1, Alizee, Wolfman563 und 2 anderen gefällt das.
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Ukraine nicht mehr mit dem zu versorgen, was sie braucht, ist Deeskalation ?
    Für mich ist das Beihilfe zu Exekution.

    Meiner Meinung führt eine massiv gestärkte Ukraine zur Wiederherstellung der staatlichen Integrität. Und wird der russischen Führungsebene hoffentlich zeigen, das man mit dem putinschen Weg auf dem Holzweg ist.

    Dein Vorgehen bedeutet das Ende der Freien Ukraine. Jeder weiß inzwischen, das 30 Jahre „Diplomatie“ mit Moskau ein Fehler waren und Putin nur in seiner kranken Weltsicht bestärkt haben.

    Mit Putin existiert kein diplomatischer Weg. Meine Meinung.

    Das lehrt die Geschichte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2022
    Ecko, Winterkönig und Insomnium gefällt das.
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Es wird sicher unter Putin Leute geben die scharf sind auf seinen Job. Und den schlaueren unter ihnen, ist sicher klar, dass sie im Interesse Russlands, die Beziehungen zum Westen wieder normalisieren müssen. Jeder der später von sich behaupten kann, er habe Putins Befehl Atombomben einzusetzen verweigert, der hat bei Verhandlungen mit dem Westen einen Bonus. Man wird für so eine Person eher bereit sein, Sanktionen schrittweise zurück zu fahren, als für jemandem der dem Befehl nachgekommen ist.
    Falls im Umfeld Putins überhaupt noch rational denkende Menschen vorhanden sind.
     
    Teoha gefällt das.