1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple-Chef: Erzwungene Öffnung der iPhone-Software wäre gefährlich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. April 2022.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Ja sicher, je nach Festplattentyp brauchst Du das. Ist aber bei Android auch so.
     
    Pete Melman gefällt das.
  2. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Man kann sich auch einen virtuellen Home Button anzeigen lassen. Mich nervt der allerdings
     
    Wolfman563 gefällt das.
  3. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.401
    Zustimmungen:
    10.456
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ich zahl lieber für mehr internen Speicher als extern mitzunehmen.
     
  4. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Konnte ich bisher nicht feststellen. Alle 2,5" Platten liefen, sowohl relativ neue, als auch ziemlich alte. Bei 3,5" ist es natürlich klar.
    Ich habe nur nachgefragt, weil das im Artikel so klingt, als würde es gar nicht, ohne zusätzliche Versorgung, funktionieren.
     
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Den Mist kann man auch deaktivieren. Da werden keine Berechtigungen mehr entzogen.
    Android selbst ist sehr stabil, aber manche Apps sind hin und wieder mal abgestürzt.
    Wie ganz hoch? Komplett von unten bis zur Hörmuschel? Ich frage, weil ich davon echt keinen Plan habe.
    Kann man einstellen, dass die dauerhaft da sind. Finde ich toll, denn das stört nicht. Display is ja groß genug.
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Aber erst ab Android 11 global. Bei Versionen darunter musst du es bei jeder App einzeln ausschalten und natürlich mühselig die Berechtigungen wieder erteilen. Und zwar erstmal alle, damit sie aus der Liste verschwinden und erst danach kann man einzelne Berechtigungen wieder deaktivieren.
    Jedoch funktioniert das nicht vernünftig, da vereinzelten, auch täglich genutzten, Apps wieder erneut die Berechtigungen entzogen werden. Sieh mal ins Android Hilfe Forum rein. Da kannst du verfolgen, was für ein Mist man sich da ausgedacht hat. Vor allem ist das völlig sinnlos.
    Man wird sozusagen entmündigt. Wenn ich der Kamera-App Zugriff auf die Kamera gewähre, möchte ich auch, dass es so bleibt.

    Dann hatte ich bisher nur gut programmierte Apps. ;)
    Am Rande bemerkt, ich hätte gerne einen Android-PC/Laptop. Aber mit Maus und Tastatur ist ein Tablet ja auch schon so was ähnliches.
     
  7. wrestlingpapst

    wrestlingpapst Board Ikone

    Registriert seit:
    27. November 2004
    Beiträge:
    3.743
    Zustimmungen:
    496
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich glaube Apple hätte mehr damit ein Problem als die Nutzer selber.
     
  8. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Wie Du selbst schriebst: jeder, wie es ihm gefällt.

    Ich kann mich aber auch bis heute nicht mit Windows 10 anfreunden:D.

    Ich verstehe ja auch durchaus, warum jemand lieber Apple nutzt.

    Zumal es mich seit dem Update auf Android 12 nervt, dass mein Asus im Schnellstartmenü z.B. keine getrennten Knöpfe für WLAN und mobile Daten mehr hat, sondern über "Internet" erst noch ein Auswahlmenü erscheint, das dann auch noch bestätigt werden muss - also 3 Klicks statt vorher einem.
    Das ist für mich deshalb besonders lästig, weil ich von jeher um den Akku zu schonen, die Internetverbindung nur bei Bedarf und dann je nachdem, ob WLAN vorhanden ist, dieses oder die mobilen Daten aktiviere.

    @Mythbuster
    Nochmal zum Frickeln: ich besitze meist von jeder Gerätegattung 2 Exemplare - eines, das immer funktionieren muss und eines, an dem ich frickeln und Neues ausprobieren kann;).

    Meine Androiden sind auch nicht gerootet, aber Android ist eben von Haus aus offener (und zumindest ich bin mir über die Gefahren durchaus bewusst, weiss in der Regel aber auch, was ich tue und mag es nicht, diesbezüglich bevormundet zu werden :whistle:).
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2022
    timecop gefällt das.
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Die meisten "Neuerungen" von Version zu Version sind doch kosmetischer Natur.
    Da werden Symbole mal größer oder kleiner, bunter oder blasser, von oben nach unten und von links nach rechts verlagert, Menüs zusammengefasst oder auseinander dividiert....
    Und bei den richtigen Neuerungen kommen meist auf eine Verbesserung zwei Verschlechterungen.

    Der Oberbegriff "Internet" ist ja auch völlig daneben.

    Ich weigere mich beispielsweise vehement mein Tablet auf A11 zu bringen, auch wenn ich ständig Meldungen bekomme, die man natürlich auch nicht abschalten kann, ich solle doch updaten.
    Vielleicht ist ja irgendwann iOS offener, als Android. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. April 2022
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Das weiß ich leider nicht mehr, da ich nun Android 12 habe. Kann sein, dass es so war, wie Du gesagt hast. Aber dann würde ich mich erinnern, dass ich den Apps die Berechtigungen erneut erteilen hätte müssen? Naja weiß ich nicht mehr. Ich stelle aber sowieso immer erst alle Apps ein und deaktiviere unnütze Berechtigungen oder sogar Apps, die ich niemals benötige. Gerade bei Samsung ist ja viel Mist vorinstalliert. Aber seitdem ich das auch deaktiviert habe, habe ich keine Meldungen oder Probleme, dass Berechtigungen entzogen werden. Scheint bei den Samsung Mittelklasse Modellen zu funktionieren.