1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Apple-Chef: Erzwungene Öffnung der iPhone-Software wäre gefährlich

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. April 2022.

  1. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Anzeige
    Autokorrektur. Sollte gerootet heißen. :D Hab's korrigiert.
     
  2. Doozer

    Doozer Senior Member

    Registriert seit:
    23. Februar 2022
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    155
    Punkte für Erfolge:
    53
    Achso, danke.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Du, ich will das gar nicht machen ;) Wofür? Mein iPhone ist ein Arbeitsgerät, das muss einfach jeden Tag funktionieren. Tut es auch. Wenn ich dann bei den Android-Kollegen sehe, was da alles abstürzt und nicht richtig klappt… hatte früher auch Androiden, die kommen mir aber nicht mehr ins Haus. Weiß nicht, ob mein iPhone überhaupt schon mal abgestürzt ist. Bin daher auch klar gegen die Öffnung des Applesystems. Das ist ja gerade der Vorteil, dass das System in sich abgeschottet ist.

    Jeder so, wie er es mag.
     
    Wolfman563, Doozer und EinStillerLeser gefällt das.
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Ich frickle dagegen gern - aber wenn dann was putt geht, weiß ich auch, dass es meine Schuld ist. :D
    Und da (nein, nicht beim Puttmachen ;)) schränkt mich Apple halt zu sehr ein.

    Und das bringt mich zu meiner Zustimmung zu Deinem Schluss-Satz :).
     
    horud gefällt das.
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja, Beamte haben auch Zeit für so was :D ;) :)

    Ich bin da raus, das iPhone ist für mich ein Arbeitsgerät und muss einfach funktionieren.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Also abgestürzt ist bei mir noch nie etwas auf dem Smartphone. Das kenne ich nur vom Windows PC.
     
  7. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und wo ist der Aufwand bei Apple? App Dateien -> mit Server verbinden, dann bin ich auf jedem meiner Macs und den beiden Synology.
     
    horud gefällt das.
  8. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ich schließe an mein Smartphone jeden x-beliebigen PC, Festplatte, Stick etc. an und kann Dateien verschieben oder kopieren wie ich lustig bin. Heute noch habe ich einem Freund 28GB Daten (Audio und Video) auf die schnelle auf seine Festplatte transferiert. Geht natürlich auch in die andere Richtung.
    Soweit ich informiert bin, gibt es erst neuerdings überhaupt einen Dateimanager auf dem iPhone.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. April 2022
  9. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dateimanager gibt es schon ewig, früher nutzte man halt Cydia oder FE-Explorer.

    Sorry, aber ich halte Dich bzgl. iPhone für sehr gering informiert. Du bringst hier Kamellen von vor 10 Jahren daher. Aber ich will Dir Deine Vorurteile nicht nehmen. :)
     
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.811
    Zustimmungen:
    7.553
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Sorry, ich will jetzt hier keine Grundsatz-Diskussion über pro und contra führen.
    Jedoch scheitert es doch schon daran, eine USB Platte oder Stick an das iPhone anzuschließen. Da fängt es doch schon an. In der Tat bin ich nicht sonderlich informiert über Apple Produkte. Der einzige, in meinem Bekanntenkreis, hat ein iPhone 5. Und damit kann man in der Hinsicht gar nichts unkompliziert, wenn überhaupt.
    Mir geht es nicht um gut oder schlecht. Ich möchte ein Produkt das möglichst kompatibel mit allen anderen Geräten wie PC, TV, Harddisk, Stick, Smartphone uvm. ist. Und das ohne irgendwelche Zwischenlösungen. HD an Smartphone anschließen fertig. Das gleiche mit einem Stick oder am PC eines jeden. Das zählt für mich. Und auch der erweiterbare Speicher.
    Wenn du zufrieden bist, ist das okay. Du solltest aber auch andere Schwerpunkte tolerieren.
    Zum Schluss noch eine ernstgemeinte Frage. Nehmen wir mal an, ich würde dich mit meinem Android-Gerät besuchen und du hättest eine 50GB große Datei für mich oder umgekehrt. Wie geht das dann?
     
    Wolfman563 gefällt das.