1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Die Bild berichtete als Erstes. Bitte habe Verständnis, dass ich mir Bild und Welt nicht durchlese.
    Bundespräsident Steinmeier in Kiew offenbar unerwünscht.
    Ukraine-Reise Steinmeiers geplatzt - "In Kiew nicht gewünscht"
    Auch nicht bei EuroNews und auch sonst nicht bei "anderen" Medien, die nicht von RTL und Springer stammen, steht explizit "Selenskij hat gesagt...". Darauf wollte ich hinaus, aber danke, dass man hier wieder gleich irgendwelche "Narrative" unterstellt bekommt. Dass er nicht "erwünscht" ist, hatte nie in Zweifel gestellt. Es kommt halt immer darauf an, wie man meine Beiträge liest ergo aus welcher Perspektive...
    ... So wie Du. Hast Du mir etwas zu sagen mit Deinen 2 Ausrufezeichen?
    "Alle Nase lang". Stören Dich meine Beiträge oder meine Posts vom Tagesschau-Ticker? Oder generell meine Beiträge?
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Jedenfalls hat die Besatzung das brennende Schiff wohl komplett verlassen. Mal sehen, was weiter passiert.

    Interessante Taktik:
     
    Rafteman gefällt das.
  3. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    4.049
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es liegt wohl an der perversen Logik des Krieges, dass wenn man sich wie Putin und die russische Armee in ein Loch gegraben hat, nicht aufhören kann, sondern weiter gräbt.
     
  4. Gast 188551

    Gast 188551 Guest

    So ein hochkomplexes Waffensystem wie einen Raketenkreuzer kann man nicht zeitnah wieder herstellen, sodass das für den Krieg wie eine Versenkung gleichzustellen ist. Sprich, er wird im Krieg nicht mehr eingesetzt werden können.
     
    Medienmogul, Rohrer und Teoha gefällt das.
  5. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.807
    Zustimmungen:
    7.693
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Schon klar, worauf du hinauswolltest. Deshalb der Verweis der Übernahme des Narrativ des ukrainischen Präsidialamtes durch dich. Kann man machen, muss man aber nicht. Solche Besuche, gerade wenn diese von spontaner Natur sind, werden im Hintergrund entsprechend von Diplomaten begleitet. Wie gesagt, Herr Steinmeier steht bereit. Mehr sollte vorerst von deutscher Seite in Bezug auf irgendwelches "Schaulaufen" in Kiew nicht kommen.
     
  6. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die unbestätigte Nachrichtenlage zum Ablauf der "Versenkung" . Vermutlich zeitlich zwei Stunden später bei uns :

    01.00 Uhr Das russische Verteidigungsministerium meldet einen Brand und eine anschließende Munitionsexplosion auf dem Kreuzer Moskva. Die Abteilung spricht von einem Brand auf dem Kreuzer. Die Brandursache wird ermittelt.

    01.05 Uhr wurde vom Kreuzer Moskau ein SOS-Signal gesendet (Quelle: International Maritime Forum).

    01.14 Uhr Infolge eines Brandes und einer Explosion kenterte der Kreuzer Moskva auf der Backbordseite.

    01.47 Uhr Auf dem Kreuzer Moskva ging die Stromversorgung vollständig verloren. Alles ist schlecht.

    02.07 Uhr Die Türkei behauptet, dass zu 99,99 Prozent Wahrscheinlichkeit die Moskau innerhalb einer Stunde sinken könnte (54 Seeleute des Kreuzers wurden von einem türkischen Schiff gerettet.)

    02.48 Uhr Die Türkei und Rumänien sagen, dass der Kreuzer Moskva gesunken ist.
     
  7. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie ich es mir schon gedacht hatte:
    Putin ist zu durchschaubar.

    Böse NATO Mitglieder retten Russen :ROFLMAO:, wollten nicht die NATO Staaten lt. Putler ganz Russland vernichten?
     
  8. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Passend zur "Versenkung" der Moskau dieser Tweet vom 12. April

    Darstellung der Begebenheit zu Anfang des Krieges auf der Schlangeninsel.



    Mir fehlen noch Briefmarken von Ukrainischen Traktoren :)
     
  9. ManfredK2

    ManfredK2 Senior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    176
    Zustimmungen:
    76
    Punkte für Erfolge:
    38
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Höhöhö

    12:17 Uhr

    Russland: Feuer auf Flaggschiff "Moskwa" eingedämmt

    Das Feuer auf dem Raketenkreuzer "Moskwa" ist nach Angaben des russischen Verteidigungsministeriums eingedämmt. Es sei ausgebrochen, nachdem Munition an Bord des Flaggschiffes der russischen Schwarzmeerflotte explodiert sei. Das Kriegsschiff werde nun zum Hafen zurückgeschleppt, die Besatzung sei auf anderen Schiffen untergebracht worden. Die wichtigsten Waffen der "Moskwa" seien nicht beschädigt worden, das Schiff laufe auch nicht Gefahr zu sinken. Nun werde die Brandursache untersucht.