1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN - D-A-CH Technik

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von BerlinHBK, 13. August 2016.

  1. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.443
    Zustimmungen:
    7.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Bis IOS 15 gab es mit der ATV4K auch keine Probleme DAZN zu sehen. Andere Sportstreaminganbieter bereiten auch keine Probleme. Wo glaubst, wohl schau ich nun Rugby, NHL und Co? Bei DAZN passt nur nimmer Preis, Leistung und Angebot zusammen. Gestern das Bayern Spiel eine Halbzeit wieder versucht. Danach hab ich gelangweilt ausgeschaltet.

    Ist doch absurd, wenn ein US Anbieter besser funktioniert als ein DACH Raum Anbieter.
     
    arte gefällt das.
  2. earl74

    earl74 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    1.815
    Zustimmungen:
    240
    Punkte für Erfolge:
    73
    ich mache es bei allen Apps wie folgt: auf der LG FB die "Haus/Hometaste" drücken (links über den Kreistasten). Dann gehe ich mit dem Pfeil oben links in die Ecke und drücke das X. Das beendet die Apps
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2022
    Gast 226582 gefällt das.
  3. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Naja immerhin haben sich nach dem Ausscheiden aller deutschen Mannschaften die Hunderte Millionen für die Rechtekosten jetzt richtig gelohnt. :ROFLMAO: Jetzt braucht man für die restlichen Spiele auch keine Bedenken mehr haben, dass die Server zusammenkrachen. :rolleyes:
     
  4. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.947
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    Jup, gleiches Problem auf einem LG TV. Zum Glück war damit nachdem ich 2-3 andere DAZN Videos gestartet und zur Übertragung zurückgekehrt war Schluss. Hatte ich vorher auch noch nie.
     
    earl74 gefällt das.
  5. Alizee

    Alizee Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2022
    Beiträge:
    457
    Zustimmungen:
    282
    Punkte für Erfolge:
    73
    Habe heute Nacht nach Monaten mal DAZN App auf meiner MagentaTV One Box (Android TV) ausprobiert.

    Mir ist aufgefallen, dass die linearen Sender NFL Network und MLB Network jetzt dort ruckelfreies Bild mit 60 fps haben. Seit wann ist das so. Die liefen doch immer eigentlich nur mit 25 oder 30 fps.
     
  6. Daktari

    Daktari Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2013
    Beiträge:
    720
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ja, herrlich. Genau von dieser Sorte kamen die letzten Tage Aussagen, dass sie schon froh über einen guten 720p Stream wären. Und das, obwohl vor 6 Jahren (!) noch prahlend 4K angekündigt würde, ich lach mich schlapp...
    Sehr traurig im Jahr 2022.
    Die "Zukunft" Streaming frisst nicht nur viel Energie, sondern ist auch instabil, zeitverzögert und (zumindest im Fall von DAZN) in den Händen von Murksern.
     
  7. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.443
    Zustimmungen:
    7.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nochmal Streaming funktioniert. Das beweisen andere Sportanbieter. Heute im Krankenhaus NHL in 720p60 mit 12 Mbit gestreamt. Ohne Ladekreis und Co trotz VPN Verbindung.

    Streaming frisst auch nicht mehr Energie als der Erhalte eines Satelliten kostet. Von alleine bleiben die nicht oben bzw. kommen nicht rauf. Die Internetverbindung wird ja für mehr als nur Streaming gebraucht. Ohne Internet würdest du dich ja auch nicht über die Energieverschwendung in einem Forum beklagen können, mal sarkastisch gesprochen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2022
  8. Daktari

    Daktari Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2013
    Beiträge:
    720
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    103
    Wie ein Satellit in einer Umlaufbahn für zig Millionen Menschen bleibt ist dir technisch scheinbar nicht bekannt, daher würde ich dir empfehlen, dich erst mal in dieses Thema einzulesen, bevor du hier Unwahrheiten verbreitest, wie dass Streaming nicht mehr Energie benötigen würde, als der "Erhalt" eines Satelliten kostet... Zudem haben wir ja kein "entweder oder", sondern man bietet ja Beides an...

    mit dem anderen Teil hast du natürlich vollkommen recht: andere Sportanbieter beweisen das Bestens, das dass funktionieren kann, mein Groll gilt ja auch nur den Pfuschern von DAZN, die aber doch auch du jahrelang so hoch gehalten hast... Fällt nur nach 6 Jahren und noch keinerlei technischer Fortschritte immer schwerer nicht wahr?
     
    Force gefällt das.
  9. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.443
    Zustimmungen:
    7.187
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und wie hat man den Satelliten hochgeschickt? Umweltverträglich mit dem Lastenrad? Die müssen übrigens auch ausgetauscht werden, mit der Zeit. Sat Tv war 1990 von Interesse, da man auf die Art am meisten Programme empfangen hat. Heute ist es ein Auslaufmodell. 150 Mbit Leitung, VPN, 2 Router, 2 Repeater und ich hab sogar im Gartenhaus noch BBC1 bzw. den Rest der Welt im Stream. Gibt doch einen Grund, warum absurdeste Kleinsender sich plötzlich die Ausstrahlung via Sat leisten können.
     
    azureus gefällt das.
  10. Tramp88

    Tramp88 Gold Member

    Registriert seit:
    21. August 2002
    Beiträge:
    1.471
    Zustimmungen:
    374
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Ich distanziere mich von jeglicher Werbung, die in meinen Beiträgen eingeblendet, oder in meinen Texten verlinkt wird! Ich habe dieser Werbeform nicht zugestimmt und lehne diese ab.
    Gestern bei der UCL in der Werbepause, nach der Konferenz, ist mir wieder der Fire TV Stick komplett abgestürzt. Das ist jetzt schon mehrmals mit 2 verschiedenen Fire TV UHD Sticks passiert. Den Apple TV UHD benutze ich für DAZN nicht mehr weil der Stream sich alle 15 min aufhängt. Bin ich der einzige mit den Problemen ?
     
    Alizee und arte gefällt das.