1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Corona-Folgen: So steht es um Media Markt und Saturn

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. August 2020.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.547
    Zustimmungen:
    32.263
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ja, aber mit Auto findet mancher kostenloses parken angemessen. Und ich wette wie gesagt dagegen, wenn Fußgängerzonen zurückgebaut würden. Auf den neuen kostenlosen Parkplätzen würden Kinder Fußball spielen, aber keine neuen Käufer mit Auto kommen. Weil das Kernproblem einkaufstechnisch verödender Innenstädte meiner Meinung nach ein anderes ist, jedenfalls nicht die Parkuhren.
     
    Satt18 gefällt das.
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.791
    Zustimmungen:
    7.533
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Früher gab es da so ein System. Man bekam bei Einkäufen einen Teil der Parkgebühr erlassen. Das, fand ich, war eine gute Idee.
    Es gibt hier aber auch Ausnahmen. In den "Köln Arcaden" kostet die erste Stunde 1 €. Jede weitere 1,50 €. Oder man entscheidet sich für ein Tagesticket, welches nur 3 € kostet.
    Die haben es verstanden.
     
    Satt18 gefällt das.
  3. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.206
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hä? Kinder würden da hocken und Handy spielen :ROFLMAO:
     
    Nobb66, emtewe, pedi und einer weiteren Person gefällt das.
  4. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wir waren früher gerne in der Innenstadt und dies trotz Online Möglichkeiten, aber irgendwie ist das so oft gepriesene Einkaufserlebnis vom Handel bei uns "abgeprallt".
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Die gibt es gefühlt schon immer, aber früher waren die oft noch an Umsatz gekoppelt. Wenn du für 10 DM oder mehr eingekauft hattest, gab es 2 Stunden parken umsonst. Da konnte man dann gut ins Kaufhaus fahren, war direkt in der Fussgängerzone, und am Ende hatte man immer eine handvoll Produkte die man zur Not kaufen konnte weil man sie immer brauchte, wie Kassetten oder Disketten. Schon zu dieser Zeit war hier das Parken in der Stadt also kostenpflichtig. ;)
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  6. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    7.916
    Zustimmungen:
    4.331
    Punkte für Erfolge:
    213
    CD- und DVD-Rohlinge waren auch beliebt...stapelweise 50er Spindeln zum Schleuderpreis:D Heute dank HD-Zeitalter und Highspeed-Internet obsolet.
     
    emtewe gefällt das.
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Der neumodische Kram kam ja viel später... ;)
    Aber es zeigt deutlich, dass schon in den 80er Jahren die Parkplätze in der Innenstadt (hier konkret von Köln) schon kostenpflichtig waren. Allerdings konnte man damals etwas ausserhalb noch überall umsonst parken, wenn man einen kleinen Spaziergang in Kauf nahm.
     
  8. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Es werden alle Conrad Filialen geschlossen. Nur die Filiale in Wernberg die in der nähe des Firmensitz in Hirschau ist bleibt bestehen.

    Also gleich in der Nähe wo ich wohne. :D
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  9. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.206
    Zustimmungen:
    2.318
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich war mal im Conrad Mannheim, ich kann nur sagen, die Warenpräsentation war mega, dagegen waren beide Mediamärkte und der Saturn Bruchbuden!
    Der längst geschlossen Conrad in MZ war aber auch nur 0815!
     
  10. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.677
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Bin mal gespannt, wie das am Alex sein wird. Saturn im eigenen Gebäude und dann noch Mediamarkt im Alexa gegenüber.