1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.249
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Deutschland hat die Kontrolle über viele Waffensysteme die in der Ukraine unbekannt sind. Daher haben die osteuropäischen Länder wesentlich bessere Karten der Ukraine "was passendes" zu liefern.
     
  2. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    4.060
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es werden Waffen en masse in die Ukraine geliefert. Die Ukraine wurde vor dem Krieg aus zwei Gründen nicht massiv aufgerüstet.
    Einmal glaubte man lange nicht an eine russische Invasion (auch von ukrainischer Seite nicht) und zum zweiten hat man im Westen gedacht, dass die Ukraine einer Invasion eh nicht stand halten könnte, so dass die Waffen den Russen in die Hände fallen.
    Das Bild hat sich jetzt aber geändert und ich bin sicher, dass man in Washington sich auch schon mal gesagt hat: Hätten wir die Ukraine doch schon im Vorwege hoch gerüstet.
    Übrigens: auch wenn das jetzt abwegig erscheint. Man weiß nicht wie sich die Ukraine politisch entwickeln wird. Dieser Krieg hat nationalistische Leidenschaft entfacht und das wird auch auf die politische Zukunft der Ukraine Auswirkungen haben. Welcher Art wird man sehen, aber da ist so einiges vorstellbar.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Deutschland ist seit 2014 der zweitgrößte Geldgeber nach der USA, ansonsten stimme ich dir zu.

    Deutschland muss sich nicht vom Melnyk ständig bepöbeln lassen. Bei allem Verständnis für die Situation, so geht man nicht miteinander um. Und ich sehen auch die Gefahr, dass in der Bevölkerung zwar nicht grundsätzlich die Stimmung gegen den Krieg selbst kippt, aber die Unterstützung für die Ukraine.

    Es ist kein Geheimnis, dass die Bundeswehr seit Jahrzehnten unterfinanziert ist und stiefmütterlich behandelt wurde. Nach dem Motto: braucht man heute nicht mehr. Und das in der gesamten Gesellschaft, nicht nur in der Politik. Man kann diesen Zustand nicht von heute auf morgen ändern. Viele Geräte - Panzer, Flugzeuge etc - sind ja noch nicht mal einsatzbereit, weil Geld für die Reparatur fehlt. Ich hab mal irgendwo vor zwei - drei Jahren gelesen, dass 8 von 10 Tornados nicht flugfähig sind, was dazu führt, dass deutsche Kampfpiloten sogar in Gefahr geraten, ihre Fluglizenz aufgrund zu weniger Flugstunden zu verlieren und daher im Ausland trainieren müssen. Das ist der Zustand der Bundeswehr. Da gibt es derzeit nicht mehr viel zu liefern. Der Großteil ist Schrott oder kaputt, der Rest wird für die Auslandseinsätze der Bundeswehr gebraucht. Darauf wurde die Bundeswehr ausgerichtet, nicht mehr für die nationale Verteidigung. Das könnten wir gar nicht mehr.

    Als Letztes sollte jeder bedenken, der schwere Waffen liefern will, wie der Verrückte im Kreml darauf reagieren wird. Den kann man derzeit nicht mehr mit normalen Maßstäben einschätzen und was der als Angriff auf Russland ansieht, entscheidet einzig und alleine er.

    Das hat nichts mit Feigheit zu tun, sondern ist ein derzeit unkalkulierbares Risiko, welches zum 3. Weltkrieg führen kann. Wenn Putin komplett in die Enge getrieben wird, ist für gar nichts mehr garantiert. Zumal an den wichtigsten Positionen im Kreml nur Speichellecker sitzen, die genau so wie Putin denken. Und das russische Volk ist nach jahrzehntelanger Indoktrination auch größtenteils "auf Linie", muss man leider so sagen. Die Oppositionellen haben schon größtenteils das Land verlassen oder sind ermordet bzw. eingesperrt worden. Und auch ein Großteil der gebildeten Elite flüchtet gerade.

    Das sind keine guten Aussichten.
     
    Insomnium, kjz1, Benjamin Ford und 5 anderen gefällt das.
  4. NullBock?

    NullBock? Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    1.283
    Punkte für Erfolge:
    143
    Wer ist nochmal Papperger, ach ja
    der Vorstandsvorsitzende des deutschen Rüstungskonzerns Rheinmetall!

    Ex-Merkel-Berater gegen Lieferung schwerer Waffen in Ukraine
    Aber was weiß ein Brigadegeneral a.D. schon.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  5. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Als die USA die Mujaheddin und Bin Laden gegen die Russen und Saddam gegen den Irak aufrüsteteten, ging das später nach hinten los.

    Und beim Gedanken an schwere Waffen in den Händen des Asowbataillons wird mir irgendwie zweierlei :confused:.
     
    Mario789 gefällt das.
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Da habe ich auch schon drüber nachgedacht. Was wenn die nächsten Wahlen von einer nationalistisch geprägten Partei gewonnen werden, die auf Rache aus ist? Je nachdem wie hoch man die Ukraine jetzt rüstet, vielleicht fühlt sie sich eines Tages ermutigt, um das eigene Land zu sichern, Regionen in Russland oder Belarus unter Kontrolle zu bringen? Was wenn dabei die russische Bevölkerung zu Opfern wird?
     
    Mario789 und Wolfman563 gefällt das.
  7. Pavel2000

    Pavel2000 Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    1.222
    Zustimmungen:
    2.465
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also ich weiß nicht, welche Vorstellungen ihr (Horud schrieb vor einigen Tagen ähnliches) von diesem "hochkomplexen Waffensystem" habt. Ich gehe soweit zu behaupten, dass ein Kampfpanzer schwerer zu fahren ist, als damit zu schießen. Und ja, ich habe die praktische Erfahrung damit. Was die russischen Panzer natürlich nicht haben, ist der Ladeschütze. Aber wer nicht ganz neben der Spur ist, hat in 10 Minuten kapiert, was er da zu tun hat. Der Richtschütze bekommt vom "komplexen System" etwa so viel mit, wie der normale Autofahrer vom Bordcomputer seines PKW weiß. In der Regel nichts. Ziel finden und anvisieren, Entfernung messen (lassen), abdrücken. Die grundlegenden Fähigkeiten sollte man schon mitbringen. Aber die werden ja bestimmt nicht einen Armeekoch als Panzerkommandanten einsetzen wollen, oder?

    Skeptisch bin ich jedoch nach wie vor bezüglich der generellen Notwendigkeit derartiger Ausrüstung. Solange Russland die Lufthoheit hat, sind Panzer recht leicht auszuschalten. Und ansonsten sind sie halt auch eher für das offene Gelände gedacht und nicht für den Häuserkampf. Der Fokus für die Ukraine sollte meiner Meinung nach weiterhin auf Abwehrwaffen liegen.
     
    NurderS04 gefällt das.
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Sind Panzer heute nicht mit Abwehrsystemen gegen Luftangriffe ausgerüstet?
    Genau so etwas meine ich. Ein Panzer alleine ist heute doch nur eine Art Opfer. Selber bekämpfen kann er eigentlich nur andere Panzer, aber gut ausgerüstete Soldaten können ihn jederzeit ausschalten, dazu Hubschrauber, Flugzeuge, Drohnen, Minen... fast alles ist eine Gefahr für einen Panzer, und daher würde ich bei modernen Panzern entsprechende Abwehrsysteme erwarten. Und den Umgang damit zu erlernen, stelle ich mir nicht leicht vor, zumal es da auf Reaktionsgeschwindigkeit ankommt.
     
  9. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt. Wenig vermutlich.
    Gewiss nicht mehr als ein NATO-General und Oberbefehlshaber a.D.. Er kommentiert auch die Aussagen von Vad.
    Ex-NATO-General Ramms: Jeder Panzer ist eine Unterstützung für die Ukraine

    Ich teile seine Haltung.
    Die Unberechenbarkeit Putins kann keine Rechtfertigung für "Kuschen und Angsthasenverhalten" sein. Denn genauso beurteilt Putin unser Verhalten.
    Wir besänftigen ihn damit nämlich nicht, wir stacheln ihn an. Das ist imho die Fehleinschätzung.

    Wie es auch die Expertin Florence Gaub gestern einleuchtend bei Lanz erklärte. Ab min 40 ca
    Und noch deutlicher ab Minute 46 !
    Markus Lanz vom 12. April 2022
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2022
    Ecko und master-chief gefällt das.
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Russland hat keine derartige durchgehende Lufthoheit. Und im Bereich Drohnen (die massgeblich den Anti-Panzer-Kampf mitbestimmen) sowieso nicht.
     
    master-chief gefällt das.