1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Werden die technisch nicht regelmäßig nachgerüstet? Mein Auto, entwickelt in den 90er Jahren, kann heute auch Bluetooth und DAB+
    Ich würde erwarten dass man auch einen Panzer nicht einfach rumstehen lässt...
     
  2. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Darum ging es nicht. Es geht um "Verfügbarkeit". Nicht lavieren bitte.
     
  3. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kampfwertsteigerungen beim Leo 1 ehr nicht, ob der DAB+ kann...fraglich...
    Beim Marder gab es die, dieser wird allerdings die letzten Jahre bei der BW durch den Puma ersetzt.
     
    NurderS04 gefällt das.
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, der Leo 1 ist z.b. recht simpel, es reichen ein paar Tage. Panzerfahren ist Panzerfahren. Treckerfahren ist nicht schwieriger. Und die Kanone auf dem Marder zu bedienen ist auch keine Raketenwissenschaft. Das ist alles simpel gehalten.
    Lediglich das Feuerleitsystem mag marginale Abweichungen zu anderen Panzetypen haben.
    Soldaten die schon Panzer bedient haben, kommen da schnell damit klar.

    Debatte über Waffenlieferungen: "Leopard"-Panzer für die Ukraine?
     
    Insomnium und emtewe gefällt das.
  5. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja, wenn man einen Puma zum kontinuierlichen fahren bringen würde.......;)
    Ja, ich weiss, inzwischen läuft er etwas stabiler
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Deutschland braucht sich wahrlich nicht ständig kritisieren lassen, schon gar nicht von flegelhaften Poltikern der Ukraine.

    Seit 2014 hat Deutschland 2 Mrd. Euro ausgegeben für die Ukraine als wirtschaftlicher und politischer Stabilisator.
    Damit ist Deutschland der größte Geldgeber weltweit meines Wissens. Also keine Bremse sondern Füllhorn.
    Deutschland unterstützt die Ukraine in großem Umfang ⏐ Bundesregierung
    Und angesichts dessen wie unsere Bundeswehr aufgestellt ist, dann reaktivieren sich auch die angeblich viel zu geringen Waffenlieferungen.
    Angesichts der Umstände hat Deutschland bis Anfang März immerhin schon Waffen und Güter im Wert von 37 Mio übergeben.
    Waffen für die Ukraine: Deutschland lieferte bereits Material im Wert von 37 Millionen Euro
    Das ist ebenso im Kontext unserer Möglichkeiten beachtlich. Mittlerweile ist natürlich dieser Wert weit höher.

    Eine gewisse Zurückhaltung der ukrainischen Poltiker in ihrer außenpolitischen Wirkung auf Deutschland wäre angebracht. Sonst kippt auch schnell, diese Stimmung und die Bereitschaft der Hilfe ist endlich.

    Vielleicht hätte die Ukraine mal von dem zur Verfügung gestellten Geld Waffen selbst einkaufen sollen oder ihre eigene Rüstungsindustrie stärken. Nur mal ein Ansatz.
    Aber man müsste ja mal prüfen wie viele Gelder in diesem bis Dato Vetternwirtschaftsland versackt ist....

    Eines ist Fakt, auch unsere Wirtschaft ist wichtig. Vermutlich wichtiger für ganz Europa.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2022
    brixmaster, rabbe, NullBock? und 5 anderen gefällt das.
  7. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.249
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Ukraine hat übrigens kürzlich schon angegebenen das sie keine Leopard wollen. Von daher hat sich dieses Thema schon erledigt.
     
  8. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ging ums Prinzip. :confused: Das Deutschland die Kontroll- und Freigabehoheit für eine Vielzahl von Waffensystemen hat. Unabhängig davon, wo die sich gerade befinden.
     
  9. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
  10. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.219
    Zustimmungen:
    4.887
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und das ist auch gut so, wenn die Waffen in Deutschland produziert wurden.