1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    Dann lies noch einmal was da steht. Wortwörtlich ist man zu Gesprächen bereit, aber nicht zu einer Kapitulation. Und die Bereitschaft zu Gesprächen, kann ja auch heissen, zu Gesprächen über den Abzug Russlands. Denn um den geht es ihm ja letztendlich.
    Er will über den Status diskutieren, macht aber klar dass er keine Unabhängigkeit und keine russische Besatzung akzeptieren wird. Kurz: Für ihn ist nur der russische Rückzug akzeptabel, und über den ist er bereit zu Gesprächen.
     
  2. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.271
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gab ja bereits Minsk II, wo man den Oblasten Donezk und Lugansk eine lokale Selbstverwaltung zugestanden hat. Also so etwas wie eine autonome Region.
     
    Teoha gefällt das.
  3. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es ist aber kein Interview mit Putler.

    Man braucht kein Experte sein, um einschätzen zu können, was passieren wird. Wenn Putin nicht entsorgt wird, werden Oblast Luhansk und Donezk in ihren administrativen Grenzen besetzt, das hat Putler gleich nach der Annerkennung der besetzten Donbass-Gebiete angedeutet.
    Dann wird die Krim abgesichert, indem eine "Chersoner Volksrepublik" gegründet wird.

    Oder aber die Ukrainische Armee wird in der Lage sein, zumindest die südlichen Gebiete und alles rund um Charkiw zurückzuerobern, nicht aber den Donbass. Für die Ukraine geht es auch um wirtschaftliches Überleben. Wenn sie auch die Schwarzmeerküste verlieren, ist das eine Katastrophe. Es würde mich nicht wundern, wenn die Ukraine aus der Sicht des Westens unvernünftig ist und die russischen Truppen auf den Stand vor dem 24.02.2022 zu verdrängen versucht.
     
  4. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist ja auch keine Kapitulation. Die beiden Republiken werde eine "Autonomie ohne Besatzung" bekommen, sprich Weissrussland in klein, da macht sich niemand in der Ukraine Illusionen.
    Und ohne Verhandlungsmasse braucht die Ukraine nicht verhandeln, das wissen die besser als wir.

    Aber nochmal: Rückzug Russlands auf vor 23.01. ist Voraussetzung für Gespräche über den Status der ORDLO Gebiete.
    Danach ist man sehr "offen" seitens Ukraine. Das liest man zwischen den Zeilen:
    ich vervollständige.....=> aber es dann nach dem "Kompromiss" nicht mehr sind.

    Und so wird das auch in den ukrainischen social-media-Kanälen der Verhandlungsführer der Ukraine gesehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. April 2022
  5. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Eine Autonomie ist doch mehr oder weniger eine Besatzung (im Falle Russlands). Vor dem 23.01 war die Krim doch auch eine Art besetzte Zone, autonom hin oder her. Ich denke, das wird die Ukraine Russland eingestehen (müssen), ebenso wie der Donbass. Darüber wird 100 pro wieder verhandelt, wenn Putin Geschichte ist. Hauptsache die scheiß Truppen ziehen endlich ab und es herrscht eine Art Frieden. Putin tut sich doch überhaupt keinen Gefallen, wenn er die Industrie - für die er ja u.A. auch kämpft - dort zusammen mit den Städten, komplett vernichtet.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.319
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich wird man die Städte wieder aufbauen.
    Es geht bei Kriegen un Land- und Raumgewinnung.
    Ich erinnere an Grosny:

    Nach dem Krieg
    [​IMG]

    Heute:
    [​IMG]


    Was mich bei der Berichterstattung immer stört ist, dass nicht gesagt wird das das vorrangiste Ziel des Krieges ist die Bevölkerung zu demoralieren.
    Das war immer schon so. Darum ziehlt man auf Wohngebiete und möglichst eben nicht auf industrieelle Infrastruktur!

    Das war auch schon im 2. Weltkrieg so.
    Man hat auch in Magdeburg und Dresden die Innenstädte mit ihrem barocken Stolz und Wohngebiete bombardiert,
    während ausgerechnet die (Rüstungs-) Betriebe weitaus weninger Schäden abbekommen haben. Die konnte man ja eventuell noch gebrauchen.

    Magdeburg nach dem Krieg
    [​IMG]

    Nach der Trümmerberäumung konnte man in Magdeburg vom Bahnhof über die gesammte Innenstadt bis zur Elbe gucken:
    [​IMG]

    Dann begann der Wiederaufbau
    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. April 2022
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also ich höre und lese das laufend.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Mehr noch. Ich habe mal einen Bericht gesehen über eine amerikanische Spezialeinheit, die hatte eine Liste mit Namen, auf der ganz oben Wernherr von Braun stand. Man wusste genau wer was entwickelt hatte, und suchte gezielt nach ihnen. Man geht davon aus dass die Russen eine ähnliche Liste hatten, und eine ähnliche Spezialeinheit. Das Know How war gefragt. Und da wollte man natürlich nicht durch "falsche" Bombardierungen das Leben der "wichtigen" Deutschen gefährden.
     
    Wolfman563 und Eike gefällt das.
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2

    Interessant, dass auch im Osten (und andere Videos aus dem Südwesten) die russischen Truppen einfach nur reines Kanonenfutter sind. Aufklärung gleich 0, die werden einfach wie die Ameisen überall hingeschickt.
     
  10. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Umsiedlungen laufen schon:
    Putin ‘resettling Ukrainians 5,500 miles away in Russia’s far east

    Unter Bezugnahme auf offizielle Dokumente schreibt der Autor, dass 11.000 Menschen nach Sibirien, 7.000 in den Fernen Osten und 7.000 in den Nordkaukasus verteilt wurden. Außerdem sollten die Ukrainer nach Tschetschenien, Inguschetien und Dagestan geschickt werden.
    „Einwohner der Hafenstadt Mariupol wurden gebeten, Dokumente zu unterschreiben, in denen behauptet wurde, dass ukrainische Truppen ihre Stadt beschossen hätten. Den Unterzeichnern wurde gesagt, dass sie nicht in die Ukraine zurückkehren könnten, da ihnen Verfolgung droht“, heißt es in dem Artikel.