1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DAZN erhöht die Preise

Dieses Thema im Forum "DAZN" wurde erstellt von majoks, 25. Januar 2022.

  1. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Anzeige
    Das ist kein "Aktivierungsfehler", sondern ganz offensichtlich ein generelles Technikproblem seitens DAZN oder im krassesten Fall ein bewusstes Vorgehen von DAZN. Denn du bist da kein Einzelfall (vgl. dazu den anderen DAZN-Thread). Ich werde das deshalb an die Verbraucherzentrale melden.
     
  2. Tip

    Tip Board Ikone

    Registriert seit:
    8. Juli 2012
    Beiträge:
    4.415
    Zustimmungen:
    1.142
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    EntertainTV:
    Media Receiver MR400
    Router FB7590
    Grade mal in der Türkei (Urlaub) auf lokales DAZN gerutscht mit meiner deutschen Kennung). Kostet knapp einen Euro und hat scheinbar nur irgendwelches Boxen, also kein Wunder.
    Ein paar Frauen CL Spiele gibt wohl auch.
     
  3. Snowman2016

    Snowman2016 Talk-König

    Registriert seit:
    25. September 2016
    Beiträge:
    6.511
    Zustimmungen:
    6.442
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die gibt es in dieser Saison sogar kostenlos auf DAZN via YouTube. :D
     
  4. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.970
    Zustimmungen:
    1.543
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann bitte auch umgekehrt (nur Fußball). Mich interessieren die anderen Sportarten absolut Null - oder sie laufen ohnehin auch auf "freien" Sendern (Snooker, Darts)
    Für den aufgerufenen Preis eine kastrierte CL, keine EuroLeage, ein bisschen Bundesliga, keine PL - tut mir Leid -ist zu teuer.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.571
    Zustimmungen:
    32.289
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gibts nicht. Dieselbe Diskussion wie seit 13 Jahren bei Sky. Bundesliga ohne Basispaket, da kann man derbe sparen. Kann man nicht. Das Basispaket bei Sky ist nur dazu da, um die wahren Preise zu kaschieren und Kunden mit "dafür kriegste aber auch zig geile Serien und X Sender obendruff" ruhigzustellen. In UK (weiß den aktuellen Stand nicht) wars auch mal eine Zeit so, dass man aus Gewissensgründen, anders kann man das nicht bezeichnen, bspw. Sky Sports ohne Basispaket buchen konnte. Geilo, hammer, endlich. Ersparnis im Monat...1 Pfund = 1,20 Euro. DAZN kann kein Klein Klein machen, damit die Darts Fans eben auch die Bundesliga mitbezahlen. Soweit ist DAZN in der Realität angekommen, dass man allein mit Bundesliga oder CL Interessenten die entsprechenden Rechte niemals bezahlen könnte. Daher ist das bei DAZN nicht getrennt und wird es nie und daher muss man bei Sky ein Gerümpel Basis Paket für alles mitbuchen. Die wahren Preise sieht man bei Sky Ticket. 30 Euro für Sky Sport.
     
    Gast 222768 gefällt das.
  6. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Der einzige Anbieter, der jemals ein echtes Nur-Bundesliga-Abonnement angeboten hat, war arena.tv. Und das war zu einem regulären Preis von rund 20 Euro/Monat. Dieser Versuch überdauerte ein gutes Jahr bis das Experiment in die Hose ging und die Rechte an Premiere verkauft wurden.
     
    Berliner gefällt das.
  7. deister7

    deister7 Institution

    Registriert seit:
    11. Oktober 2004
    Beiträge:
    19.968
    Zustimmungen:
    1.070
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat Digibox Beta2
    Technotrend S2-3200 mit CI
    Und mit dem nur Bundesliga-Abo gab es aber direkt eine Zweiklassengesellschaft, denn Sat-Nutzer durften 5€ Strafgebühr zahlen. Und auch im Kabel sah es nicht besser aus, im Kombi-Angebot für 2,15€ oder nur „kompliziert“ im KDG Bereich via Prremiere.
     
  8. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Über die Sat-Zusatzgebühr habe ich mich damals (auch) geärgert. Sie ist ein typisches Beispiel für Verbraucher-Vereppelung, die sich ein von den Kabelkonzernen angestellter Consultant ausgedacht haben muss. Zum einen machte es den Sat-Empfang des Angebots unattraktiver und sollte die Leute zum Umstieg auf Kabel überreden. Zum anderen war es letztendlich nichts anderes als eine preisliche Verschönerung der Monatsgebühr.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.571
    Zustimmungen:
    32.289
    Punkte für Erfolge:
    273
    Eben. Und die Rechte kosteten damals 180 Millionen Euro im Jahr. Heute 1 Milliarde und viel teurer ist Sky und DAZN nicht. Und dann wundern sich die Anbieter dass sie mit Bundesliga und CL Miese machen.
     
    Gast 226582 gefällt das.
  10. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Und genau wegen dieser Fehlkalkulation orakel ich, dass DAZN in rund fünf Jahren Geschichte ist. Außer sie weiten ihr Programm auf billige(re) Nicht-Sport-Rechte aus um die Kosten umzulagern und zu refinanzieren. Mit der Preiserhöhung auf rund 25 Euro/Monat schießt sich DAZN bei Nur-Bundesliga-Fans ins eigene Knie. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie zu diesem Preis weiter abonnieren werden. Ergo: Wenn die letzten alten 9,99 Euro-Gutscheine, "günstigen" Jahresabonnements usw. ausgelaufen sind, wird es für DAZN kritisch.