1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

CI+ Modul muss gewechselt werden (Sky)

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von DigitalRoboCop, 30. Juli 2020.

  1. Klaus B

    Klaus B Gold Member

    Registriert seit:
    29. Januar 2007
    Beiträge:
    1.906
    Zustimmungen:
    547
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU Solo SE V2
    Sony KD-75ZD9
    Yamaha RX A2080( Klangverteiler)
    JBL und Kef LS zum hören
    Anzeige
    Hallo, wie geht es Euch ohne Modul und ohne Sky?
     
    StefanB und joys_R_us gefällt das.
  2. joys_R_us

    joys_R_us Silber Member

    Registriert seit:
    22. April 2003
    Beiträge:
    659
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wunderbar ! Nicht mehr soo viel Fussball und die Zusammenfassungen bei DAZN sind Spitze.
    Da ich bei Sky kaum etwas anderes als Fußball geschaut habe und das Angebot recht dünn geworden ist, war es die richtige Entscheidung.

    Habe auch noch Amazon Prime und Netflix und leihe/kaufe hin und wieder Filme bei Apple (extrem hohe Bildqualität)
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. April 2022
    stewart, StefanB und headbanger gefällt das.
  3. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Meine Module sind ja schon mehrere Jahre weg. Zu Beginn war ich strikt und habe keinerlei Sky mehr abonniert und nur noch Amazon Prime genutzt. Dann kam das Fußballfieber zurück und ich habe ein Sky Supersport Ticket gebucht. Zwischenzeitlich kann ich festhalten: Cinema fehlt mir am wenigsten, dafür sind Prime und die Mediatheken der ÖR mein Ersatz. Entertainment mit damals noch TNT Serie fehlt mir ein wenig. Dokumentationen fehlen mir am meisten, dafür habe ich keinen Ersatz gefunden. Mein TV-Konsum hat sich seitdem deutlich reduziert. Ich behaupte auf 0-1 Stunde pro Tag und ca. 2 Stunden, wenn der BVB spielt.
     
  4. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    ich habe zwar noch bis Ende April sky Q über AppleTV, aber es wird fast nicht mehr aufgerufen, die App ist meiner Meinung nach nur schlecht und extrem unübersichtlich. Ich werde künftig auf die Samstags BL Zusammenfassungen über DAZN schauen der Rest verteilt sich dann über Netflix, Prime, Waipu und Disney. Kein wirklicher Verlust bei mir.
     
    DrHolzmichl und Gast 226582 gefällt das.
  5. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.205
    Zustimmungen:
    4.601
    Punkte für Erfolge:
    213
    @KTS : Bist ja gut versorgt gemäß Deiner Signatur!:D Man braucht ja auch nicht alles. Ich bin "oldskool" unterwegs mit ORF, SRG, HD+ (extern), Sky+ komplett "Classic"(Satellit), DAZN via Sky. Reicht mir. Wer soll das alles schauen:ROFLMAO:
     
  6. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Um lineares ORF und SRG beneide ich dich. Ich kann das nur über VPN-Umwege streamen. Gerade der ORF hat ein Programm, das ziemlich genau auf mich zugeschnitten ist.
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  7. RP2012

    RP2012 Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2018
    Beiträge:
    204
    Zustimmungen:
    111
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich vermisse das Modul ehrlich gesagt gar nicht - vorher nur genutzt um zwischen zwei Gigablue im gleichen Haushalt hin und her zu wechseln.

    Aufnahmen und sowas brauchte ich vorher und auch jetzt nicht.

    Allerdings scheint der Q Receiver nicht die hellste Kerze zu sein, heute nach ca. 4 Wochen mal wieder eingeschaltet - zack beim Start aufgehangen.

    Die Q App auf meinem LG dagegen läuft bisher einwandfrei.
     
  8. FC Fan

    FC Fan Gold Member

    Registriert seit:
    28. November 2021
    Beiträge:
    1.198
    Zustimmungen:
    652
    Punkte für Erfolge:
    123
    Der Q soll nicht aus Langeweile im Standby bleiben. Es werden jede Nacht die EPG Daten aktualisiert und wenn vorhanden ein SW Update durchgeführt.
     
  9. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.816
    Zustimmungen:
    5.493
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das hättest du dir sparen können mit dem Plugin "remote channel stream converter"
     
    seifuser gefällt das.
  10. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Ja, Sky empfiehlt auf der eigenen Webseite: "Trenne daher deinen Sky+ Receiver möglichst nicht für längere Zeit vom Stromnetz." Das käme bei mir nicht in Frage, da ich LCD-TV, Blu-Ray-Player & Co. immer nur bei tatsächlichem Bedarf über eine Schuko-Leiste einschalte.
     
    Schwarzbg und Dr-Oese gefällt das.