1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sprocket Drucker

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von siegi, 8. April 2022.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.236
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Also viele Produkte haben entweder nur eine Chionesische Anleitung oder garkeine. Ich hatte auch mal eine Uhr bei Amazon gekauft die konnte man nur per BT stellen (keine Knöpfe drann). Anleitung nur chinesisch und der Link darin ging nicht in Europa. Mit der App aus dem Google Store (für Deutschland) konnte man die Uhr dann genau einmal synchronisierendanach kam die Meldung das es nur mit der kostenpflichigen App gehen würde (die gabs aber garnicht).
     
  2. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Warum der Drucker nur über die APP funktioniert ist einfach zu beantworten!
    Denn am Drucker selber gibt es keine Unterstütung für Android oder Apple OS Mobil Betriessysteme!
    Das kann man aus den Technischen Daten entnehmen, der Drucker, die per Bluethooth drucken können.
    Deshalb hat der Versuch den Drucker direkt mit dem Mobilgerät zu verbinden nicht geklappt!
    Da gab es von vorne herein keine Chance!
    Nur mit der HP App geht es, die fungiert sozusagen als Printserver für das Mobil Betriessystem!

    Wenn man den Drucker dagegen mit einem PC/Laptop mit Windows und Bluethooth versucht Direkt zu verbinden, wird man Erfolg haben, denn dieses BS wird u.a. vom Drucker direkt unterstützt!

    Mit so einer App drucke ich auch vom Smartphone aus auf meinem Netzwerkdrucker, der per LAN am Router hängt.
    Das läuft dann über WLAN.
     
    Wolfman563 und Gorcon gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.235
    Zustimmungen:
    31.236
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig, genau deswegen kann man auch viele andere WLAN Drucker genauso gut am Handy nutzen wenn man eine passende App dafür findet.
     
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Die meisten WLAN Drucker funktionieren unter iOS auch ohne App ... die werden auch so gefunden und man kann drucken ... bei den Geräten von HP und Brother, die wir privat und in der Praxis haben, funktioniert das problemlos ...
     
  5. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    Gibt es hier jemand der sich wirklich gut auskennt? Ich versuche schon seit Ewigkeiten meinen Brother MFC-5890CN über iOS zum drucken zubewegen. Der Drucker hat kein AirPrint und keinWLAN ist aber als Netzwerkdrucker konfiguriert. Ein Printserver (CUPS mittels raspberry) ist aufgesetzt und der Drucker wird auch erkannt und kommt aus dem Standby, nur drucken tut er halt nicht ;)
    Ist mit Sicherheit eine Treibergeschichte.
     
  6. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Mein Drucker ist kein WLAN Drucker, der kann nur LAN und USB!
    Aber da er direkt per LAN am Router hängt, geht es auch per WLAN über die App.
     
    Gorcon gefällt das.
  7. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Wahrscheinlich muss am MAC der richtige Treiber Installiert sein UND der Drucker direkt am Router hänger, so dass er am Netzwerk gefunden werden kann!
    Link
    Den Druckserver Raspi halte ich da für völlig unnötig.

    Bei mir hängt der Drucker direkt am Router, sprich er ist im Netzwerk verfügbar und wird da auch von den Treibern/Geräten gefunden.
    Denn jedes Netzwerkgerät das da drucken will, braucht natürlich den Treiber für den Drucker im Betriebsystem installiert.
    Und der Drucker muss beim Installieren des Treibers Eingeschaltet sein, sonst wird er nicht gefunden!
    Bei mir sind dass unter Windows 2 Notebooks und 3 PC´s, alle unter Windows.
    Dazu kommen noch zwei Android Mobilgeräte, die über die HP App drucken können.
     
  8. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    iOS nicht macOS (der Mac funktioniert damit einwandfrei)
     
  9. Thomas H

    Thomas H Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    4.215
    Zustimmungen:
    499
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Technisat DigiCorder HD S2
    Upps, verlesen!
    Aber für iOS gibt es da doch ebenfalls eine APP?
    Link
    Die aktuelle Version gibt es im Apple Store.

    Ob das allerdings funktioniert, dass kann ich nicht sagen, da ich keine Apple Geräte verwende.
     
    KTS gefällt das.
  10. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1

    ja danke ich weiß, leider funktioniert es mit der app nur über Cloudprinting. Mein Drucker ist einfach zu alt, funktioniert aber noch einwandfrei.