1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Anzeige
    Na ja, doch … das war ja auch gut gegeben … noch einmal: Bis Delta hast Du einen 90% Schutz gegen Ansteckung … selbst noch nach 8 Monaten … geiler Wert, besser, als je erhofft … siehe Grippeimpfung!

    Und hätte es Omikron nicht gegeben, wäre C19 vorbei … isso …

    Leider umgeht Omikron den Schutz im MNR Raum und kann darum Menschen infizieren … da aber die anderen Mechanismen des Immunsystems weiterhin wirksam sind, gibt es bei vollständig Geimpften kaum schwere / letale Verläufe …

    Aber auch hier wird die nächste Version Fortschritte bringen, in den Studien erreicht man jetzt auch bei Omikron einen hohen Grad an steriler Immunität, da die AK angepasst sind …
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Er beruft sich ja auf Tetanus z.b. wo es kaum noch Fälle gibt, wenn jemand geimpft war. Aber das beste Beispiel war ja die Grippeimpfung. 60 % Schutz und kein Hahn kräht danach :rolleyes:
     
  3. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.935
    Zustimmungen:
    5.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kann es sein, das du mich veralbern willst? Kennst du die Definition einer "Impfung"?

    Und ich habe nie gesagt, das die Corona-Impfung nichts bringt, habe immer den Schutz vor der Infektion bemängelt...
     
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    @Mythbuster .

    Ja, aber der Hauptgrund und besonders jetzt bei Omikron war doch immer, sollte man sich anstecken, man durch die Impfung eher vor schwere Verläufe geschützt ist.

    Weil selbst wenn 90% sich nicht angestecken schützt es immer noch die anderen 10% vor schweren verläufen.

    Und sein wir Mal ehrlich. Ich möchte nicht wissen wie viele ohne Impfung auf der Intensiv wären. Die meisten liegen auf der Normalstation und Teilweise sogar ohne Symptome.

    Und ich möchte nicht wissen wie es mir ohne Impfung gehen würde. Also ich bin froh dass ich geimpft bin und würde mich auch jederzeit wieder impfen lassen.
     
  5. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.935
    Zustimmungen:
    5.171
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und du bist der Einzigste, der wie immer den vollen Durchblick hat...:barefoot:
     
  6. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Wenn dann bitte alles zitieren. Denn die Grippeimpfung mit 60 % Schutz müsste doch schon seit 15 Jahren jeder schwurbeln ohne Ende. Ist das der Fall? Belasse es doch dabei und betrachte bitte einfach die Semantik eines Impfschutzes!
     
    Winterkönig gefällt das.
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Eine vorbeugende Impfung gegen eine Infektionskrankheit beruht auf einer spezifischen, aktiven Immunisierung gegen den Krankheitserreger und wird daher auch als Aktive Impfung oder aktive Schutzimpfung bezeichnet. Ziel der aktiven Impfung ist es, das körpereigene Immunsystem zu befähigen, auf eine Infektion mit dem Erreger so rasch und wirksam zu reagieren, dass daraus keine oder nur eine abgeschwächte Infektionskrankheit resultiert.

    Impfung – Wikipedia
     
    Winterkönig und Gast 140698 gefällt das.
  8. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Nun ja - also zunächst einmal gibt es schon immer einen "harten" Kern an Impfgegnern, der auch gerne mal (unsachlich) laut wurde, aber er spielte halt in der Regel überhaupt keine Rolle in der Wahrnehmung der normalen Bevölkerung.

    Zudem ist dein Vergleich genauso unsachlich, wie der Vergleich Grippe vs Covid-19 als Erkrankungen nur halt hier von der anderen Seite.

    Die Grippeschutzimpfung wurde schon immer nur von einem Bruchteil der Bevölkerung überhaupt genutzt. Es war immer eine freiwillige Leistung, die von den meisten eher so mitgenommen wurde, wenn man eh beim Arzt war, oder wenn man einen Arbeitgeber hat, der diese zum Beispiel im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagement anbietet (wie meiner zum Beispiel). Eine Impfpflicht für die Grippeschutzimpfung stand noch nie irgendwann irgendwo zu Debatte.
    Zudem war eine vorhandene Grippeschutzimpfung auch noch nie irgendwann, irgendwo eine Zugangsvoraussetzung um am öffentlichen Leben teilzunehmen. Es wurde auch noch nie von irgendjemandem Versucht den rein egoistischen Akt der Impfung (zum Selbstschutz) in eine nationale Kraftanstrengung und als Akt der Solidarität umzudeuten.

    Warum also, sollte sich eine Widerstandsbewegung gegen die Grippeschutzimpfung bilden - eine Impfung die eine Mehrheit der Bevölkerung nicht einmal genutzt hat, weil sie von vielen schlicht als "irrelevant" angesehen wurde?
    Das macht doch überhaupt keinen Sinn, egal wie wirksam oder wenig wirksam sie auch immer gewesen sein mag.
     
    -Blockmaster- gefällt das.
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.906
    Zustimmungen:
    13.201
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Warum reißt Du denn die Diskussion aus dem Kontext? Es ging doch gar nicht mehr um die Impfpflicht-Debatte. Es ging um den Sinn und die Definition einer Impfung bzw. eines Impfschutzes. Dies wurde längst geklärt ergo war mein Vergleich sowas von Sachlich.
    Wenn wir darüber debattieren würden - ne vergiss es, das werde ich nämlich nicht weiter fortführen - dann hat der Vergleich keinen Sinn richtig, denn die Krankheit Covid 19 und seine eventuellen Nachwirkungen für symptomlose und symptombehaftete Infektionen sind defintiv einer Impfung wert um auch die Allgemeinheit zu schützen. Alleine durch die längere Inkubationszeit etc pp hatte sich ja ein langer Rattenschwanz gebildet bei dem Wildtyp. Fertig, ich habe keine Lust auf Wiederholungen. Das was Du ansprichst wurde auch schon wieder 2000 Seiten vorher diskutiert.
     
    Gast 222768 und Winterkönig gefällt das.
  10. take_over

    take_over Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    1.076
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich möchte nur kurz was zur Herrn Lauterbach sagen, dieser wird ja mittlerweile von allen Seiten kritisiert. Mir gefällt er seit dem er Gesundheitsminister ist auch nicht mehr wie zu vor. Den Vogel hat er mit der Aufhebung der Quarantäne abgeschossen, zum Glück ist er aber wieder sehr rasch zurückgerudert.
    Was mich aber nervt und ich auch nicht fair finde ist das man ihn jetzt auch noch das Scheitern der Impfpflicht ankreidet. Das ist mir dann zu viel und wer bei dieser Kritik mit einstimmt scheint sehr wenig Ahnung von Politik zu haben. Diese Impfpflicht hätte zum jetzigen Zeitpunkt mit dieser Regierungskoalition niemand eingeführt. Auch keine Impfpflicht für Ü90 Jährige. Der Zug ist längst abgefahren. Die Impfpflicht hätte man letztes Jahr schon mit der alten Regierung einführen können, wollte aber von Beginn an nicht weil ja die Wahlen wichtiger waren. Jetzt ist es zu spät.

    Ich bin übrigens weiterhin für die Impfpflicht, bin selbst schon lange 3x geimpft und hol mir auch die 4. Impfung wen sie ansteht. Ich kann aber auch leicht reden, da ich zum einen bei keinem Pieks auch nur irgendwas gemerkt hatte, da war Tetanus weitaus schlimmer und ich mit meinem Ü80 Opa in einem Haus lebe. Da steht es überhaupt nicht zur Debatte sich nicht impfen zu lassen.

    Aber ich kann mittlerweile auch diejenigen verstehen die nach der 3. Impfung die Schnauze voll haben sich ein weiteres mal impfen zu lassen. Würde die Impfung wenigstens etwas Schutz vor Ansteckung bieten würde ich es vlt. anders sehen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.