1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.124
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Vollste Zustimmung. Es ist ja nicht so, dass wir kein Gas, kein Öl und keine Kohle mehr hätten. Es wurde oft genug erzählt, dass z.B. auch beim Gas bis zum Winter noch was da ist und wir dann etwa 80% jetzt schon gesichert hätten. Wegen 20 % geht jetzt also die ganze Industrie bankrott? Es muss heruntergefahren werden, ganz klar, aber alles kann eine Zeit lang so weiter gehen. Da müssen die großen Bosse halt mal den Arsch hoch kriegen und Lösungen finden für die Unternehmen. Oder wollen wir warten, bis der Krieg zu uns rüber schwappt, irgendwo ein nuklear bestückter Sprengkopf gezündet wurde oder eine fehlgeleitete Rakete auf NATO Gebiet eingeschlagen ist? Dann haben wir ganz andere Probleme!
     
  2. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.162
    Zustimmungen:
    31.999
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ich darf hier mal auf eine sehr interessante Reportage hinweisen, in der es um steigende Energiepreise geht. Dabei wurde es auch in einer Fabrik gedreht, die auf Gas angewiesen ist. Schaut mal rein:


    Natürlich darf es keine Tabus bei den möglichen Sanktionen geben, aber man muss genau abwägen, wie es dann um die Wirtschaft bestellt sein wird. Lohnt es sich, volles Programm hochzufahren oder lieber nur ein halbes Programm hochzufahren, um der Wirtschaft nachhaltig nicht schädigen zu wollen. Dahinter sind viele Arbeitsplätze, die dann durch radikale Maßnahmen verloren gehen könnten und das wird niemand wollen.
     
    kjz1 und Wolfman563 gefällt das.
  3. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.124
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich bin der Meinung, dass die Arbeitsplätze wohl kaum verlorgen gehen werden. Manche werden in Kurzarbeit gehen, das ist wohl klar. Aber wie schon geschrieben: Kein Unternehmen geht pleite, wenn wir 20 oder 25 % weniger Gas haben. Und das ist doch auch nur mittelfristig. Ihr glaubt wirklich, dass wir das fehlende Gas nie wieder kompensiert bekommen, wenn wir aufs Russische verzichten?
     
  4. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.162
    Zustimmungen:
    31.999
    Punkte für Erfolge:
    278
    Das habe ich auch nicht behauptet, aber wenn man sich die Industrie anschaut, die sehr viel Strom und/oder Gas zur Herstellung eines Produktes benötigen, dann kann man nicht einfach so ohne weiteres die Produktion herunterfahren und die Leute in die Kurzarbeit schicken, als hätte Staat unendlich viel Geld für die Kurzarbeit zu verschenken. Ein gesundes Mittelmaß wäre eigentlich angebracht und da wäre die Regierung gut dabei, auch wenn ich nicht viel von der Regierung halte.
     
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ein gesundes Mittelmaß … wie viele „Butschas“ sind akzeptabel, bevor hier Arbeitsplätze verloren gehen dürfen?
     
    NurderS04 gefällt das.
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.162
    Zustimmungen:
    31.999
    Punkte für Erfolge:
    278
    Die Kehrseite wäre, hohe Arbeitslosigkeit, höhere Sozialbeiträge, höhere Steuer....wer will sowas schon? Von daher sollte man vorher gut abwägen, was vertretbar ist und was nicht vertretbar ist.
     
  7. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Du hast meine konkrete Frage nicht beantwortet: Wie viele Butschas akzeptierst Du, bevor man hier einen Teil seines Wohlstands gefährdet?

    Du bestätigst leider genau das, was ich zuvor geschrieben habe: Um nicht den eigenen extrem hohen Lebensstandard (im weltweiten Vergleich) zu gefährden, werden die Augen verschlossen …

    … übrigens: Hat schon mal sehr gut in diesem Land funktioniert … da hat auch keiner was gesagt, als die eigenen Nachbarn deportiert wurden … dafür hatten alle Arbeit und Autobahnen wurden gebaut … erschreckend, wie wir immer wieder die Augen verschließen können … der Mensch ist und bleibt ein Egoist.
     
    NurderS04 gefällt das.
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.162
    Zustimmungen:
    31.999
    Punkte für Erfolge:
    278
    Sorry, du brauchst den Satz nicht in fetter Schrift hervorzuheben. Die Frage kann derzeit nicht beantwortet werden, da derzeit nach Alternativen gesucht wird und wegen dem Egoismus kannst du dir schenken, da keine Firma sich leisten kann, die Produktion so weit herunterzufahren, nur weil derzeit keine anderen Alternativen da sind und der Staat kann sich auch nicht unbegrenzt leisten, Kurzarbeitergeld auszuzahlen.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.124
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Krieg in unmittelbarer Nachbarschaft, ein definitives Eingreifen der NATO, wenn nur Ansatzweise etwas auf NATO Gebiet passiert, ein Szenario mit unbekanntem Ende, wer will sowas schon?
     
  10. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    @Coolman: Du hast meine Frage immer noch nicht beantwortet: Wie viele Butschas akzeptierst Du, bevor Du eigene Nachteile in Kauf nimmst?