1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

COVID-19 - Die politische und gesellschaftliche Diskussion

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Gast 140698, 12. März 2021.

?

Wie ist euer Impfstatus

Diese Umfrage wurde geschlossen: 23. Oktober 2022
  1. Ich warte noch auf einen Termin

    0 Stimme(n)
    0,0%
  2. 1. Dosis erhalten

    4 Stimme(n)
    1,6%
  3. 2. Dosis erhalten

    12 Stimme(n)
    4,9%
  4. Ich bin vollständig geimpft

    77 Stimme(n)
    31,3%
  5. Ich lasse mich nicht impfen

    35 Stimme(n)
    14,2%
  6. Ich kann aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden

    2 Stimme(n)
    0,8%
  7. Ich bin vollständig geimpft & Booster Impfung

    116 Stimme(n)
    47,2%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Anzeige
    Die 7-Tage Inzidenz spielt praktisch schon ewig keine Rolle mehr.

    Zumindest war Kretschmanns Erklärung, warum er das Ländle nicht zum Hotspot erklären kann, dass wir insgesamt noch soviele freie Betten hätten, dass im Falle der Überlastung einzelner Kliniken die Patienten verteilt werden können.
     
  2. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    D.h. die gesetzliche Hürde ist gemäß IfSG so hoch, dass man erst dann durch eine Verschärfung der Maßnahmen reagieren kann, wenn es zu spät ist, also wenn die Intensivbettenauslastung kritisch ist? Das wäre bzw. ist dann in der Tat absurd.
     
    Gast 140698 und Wolfman563 gefällt das.
  3. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.268
    Zustimmungen:
    32.177
    Punkte für Erfolge:
    278
    Eins weiß ich jetzt schon, solche Parteien werde ich mit Sicherheit nicht mehr wählen. Sie sind bei mir komplett weg.

    Keiner denkt an die Folgen einer möglichen Ansteckung, was daraus entstehen könnte und wenn so viele Leute so behaupten, dass die Variante so milde wäre, dann könnte es sich ganz bitter rächen.

    Und von dem Gesundheitsminister halte ich persönlich nicht mehr viel, weil er nicht weiß, in welcher Richtung er gehen soll und er lässt sich immer wieder von der FDP weich- oder abkochen, was für mich ein No Go ist.

    Wie gut, dass demnächst in NRW Landtagswahlen sind, bei dem ich weiß, bei welcher Partei ich meinen Kreuz setzen werde....
     
  4. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    So habe ich das jedenfalls verstanden.
     
    Gast 222768 gefällt das.
  5. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Mit Weichkochen hat das nichts zu tun. Wenn er keine Mehrheiten hat, dann hat er sie einfach nicht. Da kann er in einer Demokratie nicht einfach drüber hinwegentscheiden. Den Vorwurf muss man den FDP-Politikern und Menschen wie Friedrich Merz machen, nicht Herrn Lauterbach.
     
    take_over gefällt das.
  6. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.268
    Zustimmungen:
    32.177
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ja schon, aber er hätte sich genauso mit der SPD und mit den Grünen geschlossen gegen die FDP wehren können und dann wäre solche Mehrheit nicht zustande gekommen. Okay, es mag sein, dass dabei vielleicht ein Koalitionsbruch entstanden wäre, ist mir persönlich eh egal, weil es nicht meine Regierung ist, die ich gewählt habe.
     
  7. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.268
    Zustimmungen:
    32.177
    Punkte für Erfolge:
    278
    Hier ein sehr aufschlussreicher Bericht, indem es um den Personalnotstand in den Klinken geht.

     
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    In BW wie Hamburg (komplett Hotspot) sind ~85% der Intensivbetten am 07.04. belegt. Logisch nicht alles mit COVID Patienten. Warum ging es in Hamburg?
     
  9. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    Welchen Wert sollte man sonst nehmen? Inzidenz > 2000? Die Inzidenz wird aber wegen weniger Test wohl eher ins bodenlose fallen. Da bestünde dann wohl eher die Gefahr das die Krankenhäuser voll sind, die Inzidenz aber so gering das man keine Maßnahmen ergreifen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. April 2022
  10. Wolfman563

    Wolfman563 Talk-König

    Registriert seit:
    24. August 2011
    Beiträge:
    6.999
    Zustimmungen:
    24.562
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    aktiv:
    Topfield SRP 2410M
    Topfield SRP 2410

    Reserve:
    Topfield SRP 2410M LE

    Halde:
    Topfield SRP 2100 (TMS)
    Geht wohl darum, dass wir genug Kliniken im Land haben (wir haben z.B. allein 3 im Kreis) und noch "Jonglieren" können.
    Finde jetzt gerade den betreffenden Artikel nicht mehr.

    Und bei uns war ohnehin die Belegung mit Covid Patienten für die Maßnahmen entscheidend.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.